1. FC Köln: Diese Spieler hatten in der Hinrunde die meisten Bundesliga-Einsätze

Der 1. FC Köln muss erst am 9. Januar wieder in der Bundesliga antreten. Bis dahin lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Einsatz-Zeiten der Profis im Oberhaus.
Köln – „Er wird hier kritischer als andere gesehen, aber ich sehe ihn vorne“, waren die Worte, die Steffen Baumgart für Rafael Czichos, Innenverteidiger des 1. FC Köln, nach dem Derby-Sieg über Borussia Mönchengladbach fand. Trotz vereinzelter Kritik am Spiel des 31-Jährigen hielt der FC-Trainer jeden Spieltag aufs Neue an seinem Abwehrmann fest. Nach 17 Bundesliga-Partien belegt Rafael Czichos beim FC die Pole-Position in der Liste, mit den Einsatzzeiten in der höchsten deutschen Spielklasse.
1. FC Köln: Rafael Czichos, der Rückhalt von Steffen Baumgart
Ganze 1403 von 1530 möglichen Minuten stand „Rafa“ bislang auf dem Rasen – mehr als jeder andere Geißbock. Trotz seines unglücklichen Eigentors am 4. Spieltag in Freiburg, als Stimmen nach einem neuen Abwehrchef laut wurden, hielt Steffen Baumgart an seinem Schützling fest: „Er hat sich als Stabilisator dieser Mannschaft absolut gesteigert. Wenn ich sehe, wie er sich im Aufbauspiel zeigt, wie mutig er mittlerweile agiert.“ Auch die Zweikampf-Quote gibt dem Verteidiger recht: Von 292 geführten Duellen mit seinen Gegenspielern gewann Kölns Rückennummer 5 über 62 Prozent (Quelle: Heimspiel Medien) – gemessen an seiner Spielzeit der unangefochtene Top-Wert der gesamten Mannschaft.
1. FC Köln: Alle Spieler mit mehr als 1000 Einsatzminuten nach 17 Bundesliga-Spielen
Spieler | Einsatzzeit/Spiele | davon Startelf | Tore/Vorlagen |
---|---|---|---|
Rafael Czichos | 1.403 Minuten/17 Spiele | 16 Spiele | 0/1 |
Anthony Modeste | 1.357 Minuten/17 Spiele | 17 Spiele | 11/1 |
Benno Schmitz | 1.354 Minuten/16 Spiele | 16 Spiele | 0/4 |
Jonas Hector | 1.311 Minuten/15 Spiele | 15 Spiele | 0/4 |
Florian Kainz | 1.173 Minuten/16 Spiele | 15 Spiele | 2/4 |
Dejan Ljubicic | 1.083 Minuten/14 Spiele | 13 Spiele | 1/0 |
Timo Horn | 1.080 Minuten/12 Spiele | 12 Spiele | – |
Ondrej Duda | 1.080 Minuten/17 Spiele | 13 Spiele | 1/0 |
Quelle: fussballdaten.de; Stand: 27.12.21
Dicht dahinter folgt ein Mann, dessen fabelähnlicher Wiederaufstieg nun zur Genüge erzählt wurde: Anthony Modeste. Hatte der Franzose in der abgelaufenen Liga-Periode 2020/21 gerade einmal 215 Liga-Minuten sammeln können – natürlich auch, weil er einen großen Teil in der französischen Ligue 1 verbrachte – so waren es nach der diesjährigen Hinrunde schon 1357. Dass diese Erfolgsgeschichte abermals die Handschrift von Steffen Baumgart trägt, der seinen Angreifer niemals aufgab, ist allseits bekannt. Der 33-Jährige zahlte das Vertrauen mit elf Bundesliga-Toren zurück, eine Liebesbotschaft gab es obendrauf gratis: „Baumgart hat mir gesagt, was er von mir will. Und ich habe ihm gesagt, was ich von ihm will. In dem Gespräch habe ich gemerkt, dass das einer ist, mit dem ich in den Krieg ziehen würde.“
1. FC Köln: Rechtsverteidiger Benno Schmitz schafft es in die Top-3
Der dritte Platz geht – erstaunlicherweise – wieder an einen Kicker, der es in der Vergangenheit nicht leicht hatte. Im Sommer-Trainingslager zur Saisonvorbereitung kristallisierte sich früh heraus, dass Steffen Baumgart – im Gegensatz zu seinen Vorgängern an der Seitenlinie – Startelf-Potenzial in Benno Schmitz zu sehen schien. Ganze 1354 Minuten – nur eine knappe Nachspielzeit-Länge weniger als Anthony Modeste – lief der „Kölsche Cafu“ in der Hinrunde für die Domstädter auf und beackerte primär die rechte Abwehrseite. Auch in diesem Falle sprechen die Fakten dafür, dass Steffen Baumgart die richtige Entscheidung getroffen hat: Mit vier Torvorlagen ist der 27-Jährige – gemessen an seiner Position – einer der Top-Flankengeber der Liga.
In puncto Assists stehen der viert-, beziehungsweise fünftplatzierte Profi der Geißböcke ihrem Teamkollegen in nichts nach: Sowohl FC-Kapitän Jonas Hector (1311 Minuten) als auch Florian Kainz (1173 Minuten) kommen auf vier erfolgreich verwertete Hereingaben, respektive Pässe. Es wird interessant zu beobachten sein, wie sich dieses Zeit-Ranking mit Beginn der Rückrunde verschiebt. Überraschend wäre es jedenfalls nicht, würde Steffen Baumgart einem weiteren FC-Akteur zu neuem Glanz – und somit mehr Spielminuten auf dem Feld – verhelfen. (md) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.