1. FC Köln: Wie gut ist der FC ohne Ellyes Skhiri? – Statistik-Analyse

Ellyes Skhiri fehlt dem 1. FC Köln seit Anfang Oktober. Nach vier Pflichtspielen in der Bundesliga ohne den Tunesier ist es an der Zeit, ein Fazit zu ziehen.
Update vom 18. November 2021, 11:00 Uhr
Wie der 1. FC Köln auf Twitter verkündete, befindet sich Ellyes Skhiri wieder im Mannschaftstraining. Ein Einsatz gegen den FSV Mainz 05 ist demnach nicht mehr gänzlich ausgeschlossen.
Köln – „Nein, für Sonntag würde ich ihn nicht einplanen. Solange ich kein ‚Go‘ kriege, nützt es ja nichts, wenn ich sage, ich rechne in Mainz mit ihm“, sagte Steffen Baumgart auf Nachfrage vor einigen Tagen am Geißbockheim. Gemeint war mit dieser Aussage sein Star-Spieler Ellyes Skhiri, der aufgrund einer Knie-Verletzung, welche er sich während eines Länderspiels am 10. Oktober zuzog, seit Wochen nicht einsatzfähig ist. Ohne den Mittelfeld-Motor gab es in der Bundesliga für den 1. FC Köln keinen Sieg mehr. Ein Blick auf die Auswertungen sorgt für Aufschluss.
1. FC Köln: Ellyes Skhiri, der Punkte-Garant
Die erste Erkenntnis der Skhiri-freien-Zeit: Wenn der 26-Jährige auf dem Platz steht, gibt es deutlich mehr Punkte. Im Schnitt sammelten seine Kollegen ohne die Rückennummer 28 0,5 Zähler pro Liga-Spiel. Mit dem Tunesier waren es starke 1,7. Dies schlägt sich auch entsprechend in der Torausbeute wieder. Waren es vor der Verletzung des Ausnahmekönners noch 1,85 Treffer pro Partie, so schrumpfte dieser Wert auf genau 1. Zwar konnte das Team von Steffen Baumgart ihre Abschlüsse in den Liga-Spielen acht bis elf auf 17 hochschrauben (mit Ellyes Skhiri waren es im Schnitt 15,28), an der Effizienz änderte dies jedoch – wie man sieht – nichts.
Fairplay deutlich verbessert und Steigerung im Ballbesitz
Die Fairplay-Zahlen hingegen offenbaren, dass der 1. FC Köln scheinbar deutlich vorsichtiger geworden ist. Mit Ellyes Skhiri im Aufgebot bekamen die Geißböcke im Schnitt 2,43 Karten pro Spiel. Nach seinem Ausfall sank dieser Wert auf 1,75. Kaum überraschend ist daher, dass die Mannschaft ohne ihren Star 4,5 Fouls pro Begegnung weniger beging. In Sachen Ballbesitz-Phasen verbesserte sich der Bundesligist ebenfalls. Mit 59,75 Prozent hält der 1. FC Köln die Kugel durchschnittlich 4,46 Prozent pro Spiel länger in den eigenen Reihen.
Die Statistiken des 1. FC Köln in der Bundesliga ohne/mit Ellyes Skhiri
Kategorie | mit Ellyes Skhiri | ohne Ellyes Skhiri |
---|---|---|
Punkte pro Spiel | 1,7 | 0,5 |
Tore pro Spiel | 1,85 | 1 |
Torschüsse pro Spiel | 15,28 | 17 |
Ballbesitz pro Spiel | 55,29% | 59,75% |
Karten pro Spiel | 2,43 | 1,75 |
gespielte Fouls pro Spiel | 14 | 9,5 |
Laufleistung pro Spiel | 117,63 Kilometer | 116,75 Kilometer |
gewonnene Zweikämpfe pro Spiel | 51,57% | 49,75% |
erfolgreiche Pässe pro Spiel | 79% | 78,75% |
Quelle: kicker.de; Stand: 18. November 2021
Obwohl sich der 1. FC Köln nicht in allen Bewertungskriterien verschlechterte, so zeigen die essenziellen Erfolgsindikatoren doch, dass die Domstädter Ellyes Skhiri schmerzlich vermissen. Trotz Rückkehr ins Mannschaftstraining kann zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden, ob der Nationalspieler gegen den FSV Mainz 05 aufläuft, geschweige denn mitgenommen wird. (md) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.