1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

1. FC Köln: Erste PK von Steffen Baumgart: „Wollen für schönen Fußball stehen“

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Steffen Baumgart auf seiner ersten Pressekonferenz als Trainer des 1. FC Köln.
Steffen Baumgart auf seiner ersten Pressekonferenz als Trainer des 1. FC Köln. © Beautiful Sports/Imago

Vor dem Start der Vorbereitung stellt sich Steffen Baumgart erstmals als Trainer des 1. FC Köln den Medien. Hier gibt es die Pressekonferenz zum Nachlesen.

Zusammenfassung, 13:53 Uhr: Der erste offizielle Auftritt von Steffen Baumgart als FC-Trainer ist vorbei – und der neue Coach hat einen sehr guten und erfrischenden Eindruck hinterlassen. Natürlich freue er sich auf die neue Aufgabe in Köln – eine Floskel, die man dem vor Enthusiasmus strotzdenden Ex-Paderborner aber sofort abnimmt. Baumgart will mit seinem neuen Team für attraktiven Offensivfußball stehen, die Fans mit seiner Spielweise und vielen Toren im Rheinenergie-Stadion begeistern. Dafür nehme er zwar „lieber ein 5:3 als ein 1:0“, auch wenn er betont, dass er „schon auch selbst gerne zu Null“ spiele.

Dafür hofft Baumgart, auch im Umfeld des Clubs eine Euphorie zu entfachen – wenn das denn überhaupt notwendig ist. „Man muss hier keinen begeistern für den Club. Ich habe viele Menschen kennen gelernt, die FC-Mitglieder sind, in ganz Deutschland. Da merkt man die Größe des Vereins.“ Von Ehrfurcht vor der neuen Aufgabe allerdings keine Spur. „Hier wurde auch in den vergangenen Jahren schon einiges richtig gemacht, der Verein bringt vieles mit, wie ich mir erfolgreichen Fußball vorstelle“, so der neue Übungsleiter, dem es schwer fallen würde, „hinten den Bus zu parken“, sich also allein auf das Verteidigen zu konzentrieren.

Baumgart über XXL-Kader beim 1. FC Köln: „Jeder hat die Chance, sich zu beweisen“

Auch zum XXL-Kader, den Baumgart zum Trainingsstart am morgigen Freitag unter die Lupe nimmt, wurden Fragen gestellt – es sei möglicherweise notwendig, dass man die Gruppe einmal aufsplitte, um die Trainingsarbeit zu erleichtern. Streichkandidaten gibt es jedoch keine: „Wir planen mit allen Spielern, alle bekommen die Chance, sich zu beweisen“, pflichtete Jörg Jakobs bei. Dazu gehören auch Neu-Keeper Marvin Schwäbe, der laut Baumgart für Konkurrenz sorgen soll, sowie unter anderem die Youngster Tim Lemperle und Marvin Obuz. „Wir haben gute Spieler im Nachwuchs, deshalb müssen wir sie fördern und ihnen das Gefühl geben, dass sie die Chance haben, aufzusteigen. Das Zeichen müssen wir den Jungs geben.“

Auch sportlich gab der neue Coach bereits einige Hinweise darauf, was künftig im Rheinenergie-Stadion zu erwarten ist. „Am liebsten agiere ich in der Viererkette, davor variiert es. Systeme sind aber immer auch Richtlinien. Entscheidend ist aber, wie man nach vorne agiert“, so der Übungsleiter, der nicht müde wurde, zu betonen, dass er für Offensivfußball steht. Etwas, was die FC-Fans nach den zuletzt doch überwiegend biederen Auftritten sicher gerne hören werden.

Update, 13:35 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet.

Update, 13:33 Uhr: Baumgart über sein Spielsystem: Am liebsten agiere ich in der Viererkette, davor variiert es. Systeme sind aber immer auch Richtlinien. Entscheidend ist aber, wie man nach vorne agiert, am meisten können Sie sich auf eine Viererkette einstellen.

Baumgart über Lemperle und Obuz: „Sie haben die Chance, sich beim 1. FC Köln zu beweisen“

Update, 13:32 Uhr: Baumgart über Lemperle und Obuz: Sie haben die Chance, im Profikader weiter Erfahrung zu sammeln. Wenn man einen sehr guten Nachwuchs hat, muss man sich um die Jungs kümmern. Der nächste Schritt muss zu uns sein. Sich da durchsetzen zu können, das ist der nächste Schritt. Wir wollen ihnen die Perspektive aufzeigen, sie sollen mittrainieren, um auch am Ende wirklich zu Spielzeit zu kommen. Wir haben gute Spieler im Nachwuchs, deshalb müssen wir sie fördern und ihnen das Gefühl geben, dass sie die Chance haben, aufzusteigen. Das Zeichen müssen wir den Jungs geben. Sie müssen immer das Gefühl haben, dass sie dazu gehören.

Update, 13:27 Uhr: Jakobs über Hochrücker aus dem Jugendbereich: Marvin Obuz und Tim Lemperle kommen hoch und fahren mit ins Trainingslager, wenn sie gesund bleiben. Darüber hinaus können Justien Diehl, Philipp Wydra und Jens Castrop sich perspektivisch empfeheln.

Update, 13:24 Uhr: Baumgart über Neu-Torhüter Schwäbe: Mit Timo haben wir jemanden, der den Verein kennt und lange die Nummer Eins war, das meines Erachtens auch weiter ist. Trotzdem soll Marvin die Konkurrenz entfachen. Er soll Druck machen. Wir haben keine Torwartdiskussion, sondern das bewusst so gemacht.

Update, 13:21 Uhr: Jakobs über Max Meyer: Er kommt in unseren sportlichen Planungen nicht vor.

Jörg Jakobs über Kaderplanung beim 1. FC Köln: „Wir haben keine Streichliste“

Update, 13:19 Uhr: Baumgart über eine mögliche Zuschauerrückkehr: Darum geht es ja im Fußball. Der Sport lebt von Emotionen, was ein volles Stadion ausmachen kann, erlebt man ja immer wieder. Wer mich kennt, weiß, dass ich das mit den Fans immer sehr genieße. Ich freue mich riesig, dass wir die Chance dazu bekommen.

Update, 13:17 Uhr: Jörg Jakobs über mögliche Abgänge: „Bis zur Bestätigung des Gegenteils sind die Spieler alle bei uns. Wir haben keine Streichliste, am Ende des Tages gibt es Spieler mit einer guten und einer schlechteren sportlichen Perspektive. Das gilt es, aufzuzeigen, durch den Trainer und in Absprache mit uns. Fakt ist, dass der Kader kleiner werden muss und wird. Die Zeitschiene ist wahrscheinlich bis zum letzten Tag des Transferfensters auf. Konkret vermelden können wir aktuell noch nichts.

Update, 13:16 Uhr: Baumgart über den XXL-Kader: Wir haben noch nicht festgelegt, wen wir mit ins Trainingslager nehmen. Der Kader ist aktuell bei 39 Spielern, die werden wir nicht alle mitnehmen. Wir werden uns morgen erstmals im Trainerteam zusammensetzen. Da muss man einiges besprechen. Mit 39 Spielern auf dem kleinen Trainingsplatz zu sein, wird nicht allzu einfach. Vielleicht müssen wir die Gruppe auch in der ein oder anderen Situation teilen. Das werden wir aber noch besprechen.

Steffen Baumgart vor Auftakt beim 1. FC Köln: „Man muss hier keinen begeistern für den Club“

Update, 13:13 Uhr: Baumgart über das Kölner Umfeld: „Man muss hier keinen begeistern für den Club. Ich habe viele Menschen kennen gelernt, die FC-Mitglieder sind, in ganz Deutschland. Da merkt man die Größe. Wenn man hier reinkommt, ist die Stimmung immer mit am besten, das musst du aber durch Leistung mittragen. Da würde es mir schwerfallen, hinten den Bus zu parken. Der Club ist toll, das Stadion und die Stimmung auch – wir müssen es aber zeigen. Genau das ist die Aufgabe. Hier muss keine Euphorie entfacht werden. Wenn dann die Ergebnisse kommen, ist die Euphorie riesengroß. Es wäre schön, wenn wir hier für schönen Fußball stehen.

Update, 13:08 Uhr: Baumgart über Andersson und Modeste: Bei Andersson muss man abwarten, wie es mit dem Knie ist. Wir sehen aber, wie wichtig er ist. Anthony hat es in den letzten Jahren nicht geschafft, eine Vorbereitung voll mitzumachen. Er bringt alle Qualitäten. Ich plane mit beiden und freue mich auf beide.

1. FC Köln: Baumgart über die abgelaufene Saison: „Will mir mein eigenes Bild machen“

Update, 13:07 Uhr: Baumgart über die abgelaufene Spielzeit des FC: Aus der abgelaufenen Spielzeit nehme ich wenig mit. Es steckt viel Potential in der Mannschaft, in der ein oder anderen Situation müssen wir uns natürlich verbessern. Das was ich gesehen habe, habe ich gesehen, ich versuche aber, mir mein eigenes Bild zu machen. Wenn ich von anderem Fußball spreche, muss man vorsichtig sein, das ist nicht so einfach. Ich erfinde die Sachen nicht neu, sondern will die Mannschaft und den Verein Schritt für Schritt entwickeln. Defensiv beginnt vorne, nur weil ich gerne offensiv spiele, heißt das nicht, dass die Abwehrarbeit nicht vorne beginnt. Das defensive darf man nicht damit verwechseln, das man hinten drin steht. Wir müssen das Verteidigen von hinten nach vorne verschieben. Das ist ein Weg, der nicht von heute auf morgen geht, das ist Aufgabe für mich und das Trainerteam.“

Update, 13:02 Uhr: Baumgart über die Argumente für Köln: „Wir hatten sehr gute Gespräche, Köln ist ein Verein, der viel von dem bringt, wie ich mir Fußball vorstelle. Ob es die Stimmung ist, oder wie man Fußball entwickeln kann. Dafür habe ich mich entschieden, wir haben vieles, was Bundesliga-Fußball ausmacht. Hier wurde immer sehr gut gearbeitet, ich möchte aber eine andere Art einbringen. Ich denke sehr offensiv. Wer die Stimmung im Stadion sieht, da wäre es schön, wenn wir ein paar mal den Torjingle hören. Vielleicht auch mit dem Risiko, dass es hinten eins mehr gibt.“

Baumgart vor Debüt beim 1. FC Köln: „Ich freue mich auf die Arbeit“

Update, 13:00 Uhr: Baumgart über den Kader und die Zielsetzung: „Zielsetzung würde ich gern etwas später besprechen. Wir reden davon, den Klassenerhalt zu schaffen – wer mich kennt, weiß aber, dass ich mehr möchte. Ich habe eine gewisse Art, Fußball zu spielen, das wird man nicht von heute auf morgen erreichen, das muss man sich gemeinsam erarbeiten. Der Kader scheint im Moment sehr groß, wir haben vier Neuzugänge. Wir werden mit allen arbeiten, ich freue mich auf die Arbeit. Wer nochmal woanders hingeht, wird man mit der Zeit sehen. Wir haben sehr viele gute und junge Spieler, die wir integrieren wollen, das muss der Weg sein.“

Update, 12:59 Uhr: Baumgart über seine bisherige Beziehung zum FC: „Wir sehen gerade hier, dass es ein großer Club ist, in Paderborn war es etwas kleiner. Ich glaube, dass wir sehr viel Tradition haben und Größe ist immer eine Sache der Betrachtung. Wir wollen einen etwas anderen Weg gehen, sportlichen Erfolg erreichen.“

Update, 12:58 Uhr: Baumgart und Sportchef Jörg Jakobs haben auf dem Podium Platz genommen, die PK geht los. Die ersten Worte von Baumgart: „Die Vorfreude ist sehr groß, ich bin sehr aufgeregt und freue mich auf die Aufgabe. Alles andere wird die Zeit bringen. Ich will gar nicht so viel sagen, freue mich auf ihre Fragen.“

Update, 12:55 Uhr: Die Medienvertreter finden sich langsam im Pressekonferenz-Raum des Rheinenergie-Stadions ein, in etwa fünf Minuten soll die PK beginnen. Der neue FC-Chefcoach Steffen Baumgart begrüßt die Medienvertreter mit einem Hallo. Auch in Köln trägt er die aus Paderborn berühmt gewordene 72 auf der Mütze und dem Trainingsshirt.

1. FC Köln: Steffen Baumgart vor Trainingsstart – jetzt im Liveticker

Erstmeldung vom 1. Juli, 12:37 Uhr: Köln – Ziemlich genau einen Monat ist es her, als die Profis des 1. FC Köln das bislang letzte Mal gemeinsam auf dem Rasen standen – damals noch in Kiel, beim furiosen 5:1-Sieg, der im Endeffekt den per Relegation geschafften Klassenerhalt bedeutete. So viel Zeit ist seither noch gar nicht vergangenen – dennoch ist die Vorfreude am Geißbockheim groß auf den Auftakt zur Saison 2021/22. Bevor sich die Profis am kommenden Freitag (2. Juli) zu den obligatorischen Corona- und Leistungstests einfinden, erklärt Neu-Coach Steffen Baumgart am Donnerstag (1. Juli) auf der Pressekonferenz, wie er sein FC-Abenteuer angeht.

1. FC Köln: Trainer Steffen Baumgart vor erster Pressekonferenz

Gemeinsam mit Dr. Jörg Jakobs, nach der Entlassung von Horst Heldt für die Personalplanung verantwortlich, stellt er sich um 13 Uhr im Pressekonferenz-Raum des Rheinenergie-Stadions den Fragen der Journalisten. Diese dürften an den ehemaligen Übungsleiter des SC Paderborn vielfältig ausfallen: Wie hat er den in der Relegation geschafften Klassenerhalt erlebt? Wie hat er sich persönlich auf die bislang größte Aufgabe seiner Trainerkarriere vorbereitet? Und welchen Fußball will er beim zuletzt spielerisch so enttäuschenden 1. FC Köln etablieren?

Auch die Weiterbeschäftigung Salih Özcans, der jüngst seinen Vertrag bis 2023 verlängerte, dürfte Thema im Gespräch mit dem Coach sein, hatte sich dieser doch dafür starkgemacht, den U21-Europameister zu halten. Jörg Jakobs, der sich ob der Weiterverpflichtung von Özcan ebenfalls erfreut zeigte, könnte zudem einen Einblick in Sachen Personalplanung geben: Wie ist der Stand bei Sebastiaan Bornauw, wie sieht möglicherweise die Zukunft von Ellyes Skhiri aus? Und vor allem: Auf welchen Positionen will und muss der FC noch einmal nachlegen?

Saisonauftakt in die Bundesliga für Steffen Baumgart und den 1. FC Köln am 14. August

Es ist der erste Auftritt Baumgarts als neuer FC-Trainer, bevor er am Freitag erstmals sein Team begrüßt und am Montag (5. Juli) mit den Spielern auf dem Trainingsplatz steht. Der Coach wird sich dabei auch ein Bild von den Leih-Rückkehrern und etlichen Youngstern machen, bevor es Mitte Juli ins Trainingslager nach Donaueschingen geht. Dort ist wohl unter anderem ein Testspiel gegen Rekordmeister Bayern München geplant. Am 14. August beginnt die Bundesliga-Saison für den FC mit einem Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin. (mo)

Auch interessant