(Stand: 23.09.2021; Quelle: bundesliga.de)
Spieler | Torschüsse | Tore | Torquote |
---|---|---|---|
Anthony Modeste | 22 | 4 | 0,23 |
Mark Uth | 12 | 1 | 0,08 |
Florian Kainz | 8 | 2 | 0,25 |
Wo Platz für Lob ist, muss auch Raum für Kritik sein, weshalb Steffen Baumgart noch mehr Konzentration von seinen Spielern fordert: „In der einen oder anderen Situation haben wir schon etwas liegen lassen.“ Ein Blick auf die Torschuss-Statistik der Kölner Stürmer macht dies deutlich: Die Kölner mit den meisten Torschüssen, Anthony Modeste, Mark Uth und Florian Kainz ließen in den ersten Liga-Spielen noch viele Chancen aus.
Dass der FC mit neun erzielten Treffern eigentlich im Soll liegt, zeigt der Blick in die Historie. Neun Tore nach fünf Spielen hatte der FC schon einige Male auf dem Konto. Mehr, nämlich 10, waren es zuletzt in der Spielzeit 1988/89. Allerdings erzielte der FC damals auch am fünften Spieltag im Spiel gegen den Karlsruher SC (6:1-Sieg) sechs Tore.
Darüber hinaus ist auch ein Blick auf die positive Tordifferenz des FC aussagekräftig, denn weniger als sieben Gegentreffer kassierten die Kölner nach fünf Partien nur unter Peter Stöger. In den ersten fünf Partien der Spielzeit 2016/17 konnte FC-Keeper Timo Horn nur zwei Schüsse des Gegners auf sein Tor nicht parieren. Parallele zu heute: Auch damals hieß Kölns Top-Stürmer Anthony Modeste und hatte, wie heute, nach fünf Spielen vier Treffer auf dem Konto. Zur Erinnerung: Nach 34 Partien waren es insgesamt 25 Tore.
Da die Saison noch in den Kinderschuhen steckt, und Steffen Baumgart erst dreieinhalb Monate am Geißbockheim wirkt, ist immer noch Raum für Verbesserungen. Das sieht der ambitionierte Coach selbst nicht anders: „Wir werden immer etwas finden, wo der Alte was zu meckern hat“, scherzte der Kölner Übungsleiter mit einer großen Portion Selbstironie auf der Abschluss-PK vor dem Frankfurt-Spiel. (md) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.