1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

1. FC Köln: Steffen Baumgart nennt FC „größte Aufgabe meiner Karriere“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mick Oberbusch

Trainingsauftakt beim 1. FC Köln 05.07.2021-Trainer Steffen Baumgart breitet Arme aus
Willkommen auf dem Trainingsplatz: Trainer Steffen Baumgart beim Trainingsauftakt des 1. FC Köln. © Horstmueller / Imago

Trainingsauftakt zur Saison 2021/22: Der 1. FC Köln startet in die Vorbereitung. Was auf und neben dem Platz am Geißbockheim passiert ist, hier zum Nachlesen.

Zusammenfassung, 15:08 Uhr: Das erste Training in der Vorbereitung auf die Spielzeit 2021/22 ist Geschichte – und den Fans des 1. FC Köln dürfte trotz Nieselregen gefallen haben, was sie am Geißbockheim in rund zwei Stunden und 15 Minuten sehen konnten. 250 Mitglieder und Dauerkarteninhaber waren bei der Einheit auf den Trainingsplätzen sechs und sieben anwesend, um neben den Neuzugängen und den altbekannten FC-Profis vor allem den neuen Coach Steffen Baumgart in Empfang zu nehmen. Die Stimmung unter den FC-Fans in Bezug auf den neuen Trainer: Ausschließlich Positiv. Es liegt sogar eine Art Aufbruchsstimmung in der Luft. Davon konnten sich unter anderem auch FC-Präsident Werner Wolf und Geschäftsführer Alexander Wehrle ein Bild machen.

Baumgart teilte den XXL-Kader immer wieder in Kleingruppen ein, von denen er gleich in den ersten Übungsformen den höchstmöglichen Einsatz einforderte. Besonders das Anlaufverhalten und die Ballkontrolle waren Trainingsschwerpunkte – und für die Profis extrem anstrengend, wie man den Akteuren im Anschluss aus dem Gesicht ablesen konnte. „Ich bin generell lieber auf dem Platz als im Büro, das bedeutet für die Jungs natürlich auch etwas mehr Zeit auf dem Rasen“, erklärte Baumgart im Anschluss an die schweißtreibende Einheit gegenüber den Medienvertretern.

1. FC Köln: Steffen Baumgart vermittelt im ersten Training direkt Angriffslust

Er freue sich extrem auf die Aufgabe in Köln, die er als größte in seiner bisherigen Karriere bezeichnet – bereits bei der Antritts-Pressekonferenz hatte sich der Coach ob der Menge an Journalisten leicht beeindruckt gezeigt. „Wir hatten eine gute erste Einheit, die Jungs haben voll mitgezogen. Das Taktische kommt ohnehin erst etwas später“, gab der Coach einen Einblick in die weitere Vorbereitung. An seiner offensiven Marschroute aus Paderborner Zeiten hält er auch in Köln fest – und will die Fans damit begeistern. „Wir hoffen, dass wir in unserem Stadion vielleicht das ein oder andere Tor mehr sehen als zuletzt.“ Da hätten mit Sicherheit auch die 250 beim Training anwesenden Anhänger und alle sonstigen FC-Fans nichts dagegen.

13:45 Uhr: Auch Steffen Baumgart ist nun wieder in die Kabine gegangen. Das erste Saisontraining ist für den 1. FC Köln offiziell beendet.

13:40 Uhr: Baumgart über den Druck als Trainer beim 1. FC Köln: „Der ist normal. Fußball ist ein Ergebnissport. Das hat mit Köln und Paderborn nichts zu tun. Aber hier lese ich einiges in der Zeitung, bevor ich es selber weiß.“

13:39 Uhr: Steffen Baumgart über den Nachwuchs: „Der FC hat viele talentierte Spieler hervorgebracht. Es ist wichtig für einen Verein, wie uns, das weiter zu fördern. Jetzt trainieren die Jungs mit. Ich erwarte, dass sie lernen wollen und willig sind und das sind sie. Wir müssen Leute für uns entwickeln, statt sie wegzugeben. Wir haben im Verein von einem Sieben-Jahres-Plan gesprochen, dafür braucht man junge Spieler.“

1. FC Köln: Baumgart freut sich auf die Herausforderung – „auch wenn man mir das nicht immer ansieht“

13:31 Uhr: „Ich freue mich sehr auf die Herausforderung in Köln. Auch, wenn man mir das im Gesicht nicht immer ansieht“, sagt Baumgart. „Es ist die größte Aufgabe, die ich bisher in meiner Karriere angenommen habe.“

13:29 Uhr: Baumgart über den großen Kader: „Kadertechnisch müssen wir schauen, wie viele wir ins Trainingslager mitnehmen. Es gibt aber keine Resterampe. Wir gucken erstmal von Tag zu Tag. Heute hat es in den Gruppen gut funktioniert. Wir nehmen die Situation an, wie sie ist.“ Danach spricht er auch noch über eine mögliche Fan-Rückkehr: „Die Fans können sich wieder aufs Stadion freuen und wir hoffen, dass wir gerade zu Hause das ein oder andere Tor mehr schießen werden.“

13:25 Uhr: Baumgart weiter: „Ich glaube, die Jungs haben gut mitgezogen. Man hat gesehen, dass sie sich darauf freuen. Ich achte besonders darauf, dass die Jungs sich viel bewegen. Das taktische kommt danach.“ Bislang habe er vor allem Kleinigkeiten vermittelt und über eine Viererkette aufgebaut. Von den vielen Mikrofonen und der großen Medienpräsenz ist Baumgart übrigens sichtlich überrascht.

1. FC Köln: Trainer Steffen Baumgart sieht gute erste Einheit seiner Profis

13:24 Uhr: Jetzt spricht auch der neue Trainer Steffen Baumgart. „Wir hatten eine gute erste Einheit. Ab morgen werden wir zweimal täglich trainieren. Donnerstag ist nur eine Einheit geplant, die wird sich für die Spieler aber anfühlen, wie zwei“, verspricht der Chefcoach.

13:22 Uhr: FC-Neuzugang Timo Hübers nach dem Training: „Es war direkt eine knackige Einheit und hat Spaß gemacht. Der Trainer hat viele klare Ansagen gemacht und es war gut Stimmung drin.“ Für die Spieler sei das immer sehr gut, da man wisse, woran man ist, so Hübers. „Ich war ja schon mal hier und werde mich schnell eingewöhnen. Ich hoffe, dass einige Bundesligaspiele dazukommen.“

13:18 Uhr: Anthony Modeste, Neuzugang Dejan Ljubicic und viele weitere Spieler marschieren sofort in Richtung Kabine. Unter ihnen auch Ismail Jakobs, dem die Anstrengungen der ersten Einheit am Gesicht abgelesen werden können.

13:15 Uhr: Die FC-Profis haben ihren Dienst getan. Nach dem abschließenden Stretching spricht Steffen Baumgart noch einmal zur Truppe. Einsatz und Bereitschaft dürften dem neuen Trainer gut gefallen haben. Spielerisch gibt es natürlich noch einiges zu tun – aber wie sollte es am ersten Tag der Vorbereitung auch anders sein? Nach etwas mehr als zwei Stunden entlässt der neue Coach seine Schützlinge in den wohlverdienten Feierabend.

13:02 Uhr: Die Trainingsspiele zum Abschluss der ersten Einheit von Steffen Baumgart als FC-Trainer sind vorbei. Der XXL-Kader kommt nun zum gemeinsamen Dehnen zusammen. Das Wetter hat sich übrigens stabilisiert und zum Abschluss des Trainings kommt nochmal richtig die Sonne raus. Ein positives Omen für die anstehende Saison? Die ersten Fans begeben sich jedenfalls so langsam aber sicher wieder zurück in Richtung Parkplatz – mit einem guten Eindruck des neuen Cheftrainers im Gepäck.

12:48 Uhr: Steffen Baumgart war beim Trainingsspiel mit dem Anlaufverhalten seiner Defensive unzufrieden und macht das lautstark deutlich. Er unterbricht die Partie und ruft sein Team an der Taktiktafel zusammen. Es folgt eine prägnante, knapp zehnminütige Ansprache des neuen Übungsleiters. Danach stehen beide Spielergruppen wieder auf dem Feld. Baumgart bleibt weiterhin laut. Die Spieler reagieren und setzen seine Vorstellungen inzwischen schon besser um. „Druck, Druck, Druck“, schallt es über den Trainingsplatz. „Genau diese Art mag ich an ihm“, erklärt ein FC-Fan im Anschluss.

12:34 Uhr: Unter großem Jubel der Zuschauer hämmert Mark Uth gleich seine erste Torchance im Trainingsspiel in die Maschen. Florian Kainz feiert seinen neuen und alten Mitspieler sofort mit Sprechchören. Trainer Steffen Baumgart fordert immer wieder aggressives Hochschieben der defensiven Mannschaft. Als dies nicht passiert, hält Baumgart das Spiel sofort an. „Der Gegner muss immer Feuer kriegen“, sagt er – klare Ansage.

12:30 Uhr: Zum Abschluss des Trainingsauftakts hält Steffen Baumgart nochmal eine Ansprache im großen Kreis. Rund 50 Spieler und Mitarbeiter des. 1. FC Köln hören dabei aufmerksam zu – alle, außer Anthony Modeste. Der schiebt auf dem Nebenplatz noch einige Extraschichten. Anscheinend will der Torjäger es unter dem neuen Trainer wirklich nochmal so richtig wissen. Dann geht es für die Akteure noch einmal zum Abschlussspiel auf den Platz – direkt vor den Fans, die dieses Mal nicht mehr nur aus der Ferne zuschauen müssen.

12:23 Uhr: Rund 80 Minuten stehen Steffen Baumgart und die FC-Profis nun schon auf dem Rasen. Ein Ende des ersten Saisontrainings scheint jedoch in Sicht zu sein. Die rund 250 Fans warten noch geduldig und hoffen sicher, gleich noch das ein oder andere Foto oder Autogramm abzustauben. Die Profis beginnen derweil damit, die Tore wegzutragen. Alle müssen dabei mit anpacken.

1. FC Köln: Erstes Training unter Steffen Baumgart – Fans wollen Bornauw halten

12:12 Uhr: Steffen Baumgart unterbricht das Training in Einzelgruppen immer wieder kurz, um Anpassungen vorzunehmen und Anweisungen zu verteilen. Besonders mit Mark Uth, von Baumgart künftig als Mittelstürmer eingeplant, sucht der Trainer öfter den direkten Dialog. Anthony Modeste spricht derweil abseits der Kleingruppen mit Co-Trainer André Pawlak. Bei den Torhütern ist eine kurze Pause angesagt. Gospodarek ist mit Timo Horn und Neuzugang Marvin Schwäbe bislang sehr zufrieden.

12:07 Uhr: Auffällig: Besonders viele FC-Fans haben ihr Trikot mit der Nummer 33 angezogen – ob sie so Sebastiaan Bornauw, der auf dem Trainingsplatz natürlich kaum zu übersehen ist, doch noch zu einem Verbleib bewegen möchten? FC-Fan Sina will den Belgier jedenfalls unbedingt halten: „Natürlich braucht man Geld, aber Bornauw hängt am FC und könnte in Zukunft sogar noch mehr wert sein.“ Schade, dass die Profis so weit weg von den Fans trainieren, dass der Belgier dies kaum gehört haben dürfte.

1. FC Köln: Erstes Training unter Steffen Baumgart – es geht von Beginn an zur Sache

11:55 Uhr: Leise geht es mit Steffen Baumgart auf jeden Fall nicht zu. Wenn der neue Trainer etwas ruft, dann bekommt das jeder mit. Mit seinem lautstarken Organ verordnet Baumgart eine Trinkpause. Das Training hatte bislang nichts von einem lockeren Aufgalopp zum Auftakt. Es geht von Beginn an richtig zur Sache. Das hat auch Timo Horn zu spüren bekommen, der nun völlig verschwitzt vom Mannschafts- zum Torwarttraining wechselt.

11:40 Uhr: FC-Fan und Baumgart-Namensvetter Steffen äußert sich gegenüber 24RHEIN zu den Neuzugängen. „Der Uth kann schon kicken. Mit dem Ball am Fuß hat der durchaus gute Ideen. Und als er hierhin ausgeliehen war, hat er das ja auch gezeigt“, sagt er. Große Hoffnungen hegt der FC-Anhänger auch für Rückkehrer und Ex-Publikumsliebling Anthony Modeste, den er beim Sprinttraining beobachtet: „Es wäre uns schon zu wünschen, wenn der Tony zumindest annähernd wieder an seine Topform herankommt.“

11:35 Uhr: Steffen Baumgart hat sich ausgerechnet den Trainingsplatz ausgesucht, der am weitesten von der Seite entfernt ist, an der die Fans stehen. Für FC-Anhänger Markus aber überhaupt kein Problem. „Man merkt sofort, dass in den Übungen richtig Zug drin ist. Das hat in der Vergangenheit öfter mal gefehlt“, sagt er. Auch er freut sich auf die neue Saison und hofft, dass einige der jüngeren Spieler auch unter Baumgart weitere Chancen erhalten werden.

11:28 Uhr: Nun geht es zum Training in Einzelgruppen. Uwe Gospodarek schnappt sich die Torhüter. Bei den Feldspielern wird gleich bei der ersten Übung höchste Konzentration gefordert.

11:24 Uhr: FC-Finanzchef Alexander Wehrle hat eine Runde bei den Fans gedreht und sich mit einigen ausgetauscht. Den Regenschirm hat er dabei, aber trotz Nieselregen nicht aufgespannt. Im Anschluss sucht er dennoch die Trockenheit unter einem Pavillon und spricht mit einigen Mitarbeitern. Der leichte Regen tut der guten Stimmung am Geißbockheim übrigens keinen Abbruch.

1. FC Köln: Fans empfangen Steffen Baumgart mit hohen Erwartungen

Rund 250 Fans beobachten am Geißbockheim das erste Training unter Steffen Baumgart.
Rund 250 Fans beobachten am Geißbockheim das erste Training unter Steffen Baumgart. © 24RHEIN

11:17 Uhr: „Steffen für Deutschland. Wir werden einstellig“, sagt FC-Fan Thorsten voller Vorfreude beim Training gegenüber 24RHEIN. „Ich erwarte mir einiges. Allein abseits des Platzes ist Baumgart ein super Typ. Er zeigt Leidenschaft durch und durch und stachelt hoffentlich den ein oder anderen Spieler an, noch bessere Leistungen zu bringen.“ Vor allem eine sorgenfreie Saison ist dem FC-Anhänger wichtig. „Das würde dem FC sicher auch mal ganz gut stehen“, erklärt Thorsten. Derweil geht es auf dem Platz mit Lauf- und Aufwärmübungen weiter. Baumgart spricht mit seinem Co-Trainer André Pawlak und beobachtet das Geschehen zurzeit noch aus dem Hintergrund.

11:10 Uhr: Der neue Torwarttrainer Uwe Gospodarek ist mit den Bällen für das Torwarttraining unzufrieden. Diese seien laut Gospodarek nicht gut genug aufgepumpt worden. In der Zwischenzeit startet die Mannschaft das Aufwärmprogramm und joggt um die Plätze am Geißbockheim. Als die Spieler erstmals direkt an den Fans vorbeilaufen ertönt sofort Applaus. Man merkt: Die FC-Fans haben richtig Bock auf die neue Saison!

11:06 Uhr: Alle Spieler und das Trainerteam sind nun aufgelaufen. Die Laune ist gut. XXL-Kader ist übrigens nicht übertrieben, insgesamt ist der FC mit einer riesigen Truppe vor Ort. Inklusive Trainer und Betreuer dürften jetzt gut und gerne 40 bis 50 Personen am Training teilnehmen. Trainer Steffen Baumgart hält seine erste Ansprache, nachdem sich das Trainerteam und die Neuzugänge aufgestellt haben.

11:00 Uhr: Die Profis des 1. FC Köln und ihr neuer Trainer Steffen Baumgart kommen auf die Trainingsplätze am Geißbockheim. Das erste Training der neuen Saison beginnt.

10:59 Uhr: FC-Präsident Werner Wolf begrüßt die anwesenden Journalisten einzeln und fragt, wer das „bescheidene“ Wetter bestellt hat. Die Fans lassen sich davon übrigens nicht abschrecken, sie spannen ihre rot-weißen Regenschirme auf. Die ersten Betreuer kommen mit Golfcarts zum Platz. Auch Finanzchef Alexander Wehrle kommt nun mit einem Regenschirm auf den Platz.

10:46 Uhr: Mehrere Fans hängen ein Banner hinter dem Tor auf. Ihre Botschaft: „Steffen, willkommen beim FC.“ Neu-Coach Baumgart wird also sehr positiv von den Anhängern empfangen. Die Fan-Gruppe hat auch noch ein zweites Banner dabei, wartet aber noch mit dem Aufhängen. Wird es vielleicht eine Botschaft wie „Sebastiaan, bleib bei uns!“, im Hinblick auf einen möglichen Wechsel von Sebastiaan Bornauw? Auf jeden Fall dominieren bei den anwesenden Anhängern wie zu erwarten war die Farben rut und wiess im Hinblick auf den „Dresscode“.

10:40 Uhr: Auch FC-Präsident Werner Wolf ist inzwischen eingetroffen. Mit offensichtlich guter Laune und in Regenjacke erwartet auch Wolf mit Spannung auf das erste Training unter Steffen Baumgart. Besonders ist das vor allem, weil es in den vergangenen Monaten mehrfach Kritik gegeben hatte, Wolf zeige bei der Mannschaft und den Fans zu wenig Präsenz. Dafür entschuldigte sich der Präsident offen auf der Mitgliederversammlung. Vor der neuen Saison will er das also vom Start weg besser machen und hält erstmal einen Plausch mit einigen Ordnern.

10:30 Uhr: Noch 30 Minuten, bevor die Mannschaft des 1. FC Köln für das erste Training der Saison auf den Platz kommt. Am Geißbockheim füllt es sich immer mehr. Einige Fans hängen bereits erste Banner auf. Besonders positiv für die FC-Anhänger vor Ort: Sie haben den besten Blick auf die Trainingsplätze.

10:24 Uhr: Obwohl der Trainingsbeginn erst für 11 Uhr angesetzt, sind bereits rund 100 Fans vor Ort und warten auf das erste Training unter Steffen Baumgart. Die Trainingsplätze 5 und 6 am Geißbockheim sind vorbereitet und befinden sich in sehr gutem Zustand.

10:04 Uhr: 250 Fans des 1. FC Köln befinden sich auf dem Weg zum Geißbockheim. Und auch der Wettergott scheint gnädig zu sein. Nach vielen Schauern am Morgen ist es in Köln nun trocken. Bei rund 17 Grad ist es zwar relativ kühl, dennoch dürfte die Mannschaft für das erste Training unter Steffen Baumgart ab 11 Uhr gute Bedingungen vorfinden. Gestern Abend saßen Mannschaft und Trainerteam übrigens noch bei einem gemütlichen Grillabend zusammen. Dennoch sollten alle Spieler heute pünktlich zum Auftakttraining erscheinen.

1. FC Köln: Erste Trainingseinheit unter Steffen Baumgart

Köln – Etwas mehr als einen Monat ist es nun her, dass sich der 1. FC Köln mit einem 5:1 im Relegations-Rückspiel gegen Holstein Kiel in der Bundesliga hielt – was die Vorfreude auf den Start der Spielzeit 2021/22 nur noch größer macht. Denn auch in der kommenden Saison wird im Rheinenergie-Stadion Erstliga-Fußball geboten. Und, geht es nach dem neuen FC-Coach Steffen Baumgart, auch wieder schöner Fußball, erstmals seit einer sehr langen Zeit. Zumindest erklärte er dies auf seiner Antritts-Pressekonferenz in der vergangenen Woche.

1. FC Köln: Neuzugänge präsentieren sich unter Steffen Baumgart am Geißbockheim erstmals den Fans

Damit die FC-Profis die Vorgaben des neuen Chefs an der Seitenlinie bis zum Saisonstart am 14. August bestmöglich verinnerlichen, starten die Geißböcke am heutigen Montag in Köln in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Um 11 Uhr steht der neue Coach mit dem aktuell noch XXL-Kader des FC auf den Trainingsplätzen sechs und sieben am Geißbockheim, für einen einzelnen Trainingsplatz ist die Spielergruppe aktuell zu groß. Mehr als 35 Akteure gehören auch nach der Vertragsauflösung von Innenverteidiger Lasse Sobiech am Wochenende noch zum Kader.

Dazu gehören natürlich auch die Neuzugänge Timo Hübers, Marvin Schwäbe und Dejan Ljubicic, die sich am heutigen Montag erstmals dem Kölner Publikum präsentieren dürfen – an Neuzugang Mark Uth dürften die Erinnerungen hingegen noch sehr lebhaft sein. Auch der abwanderungswillige Sebastiaan Bornauw wird auf dem Platz stehen. 250 Mitglieder und Dauerkarten-Inhaber, die sich im Vorfeld ein kostenloses Online-Ticket sichern mussten, werden zur ersten Einheit von Steffen Baumgart erwartet.

1. FC Köln: 250 Fans beim Trainingsauftakt – über 15.000 Zuschauer beim ersten Heimspiel?

Beim ersten Liga-Heimspiel gegen Hertha BSC könnten es dann sogar 15.000 bis 17.000 Fans sein, die den Weg nach Müngersdorf finden, im zweiten Heimspiel gegen Bochum stellte Finanzchef Alexander Wehrle kürzlich gar ein komplett volles Stadion in Aussicht. Damit die Fans dann auch schönen und begeisternden Offensivfußball sehen, legen der neue Trainer und die Profis des 1. FC Köln heute den Grundstein.

Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.

Auch interessant