24RHEIN 1. FC Köln Die erfolglosesten Trainer in der Geschichte des 1. FC Köln Erstellt: 14.12.2022, 10:17 Uhr
Von: Robin Josten
Der 1. FC Köln hat seit der Gründung 1948 viele schwierige Zeiten durchlebt. Doch wer waren eigentlich die erfolglosesten FC-Coaches? Eine Übersicht.
1 / 10 Marcel Koller (02.11.2003-30.06.2004) steht mit einem Punkteschnitt von 0,67 in unserem Ranking auf dem ersten Platz. Er war allerdings auch nur 24 Spiele Cheftrainer des 1. FC Köln. (Foto: 15.05.2004) © Eduard Bopp / IMAGO 2 / 10 Stale Solbakken (01.07.2011-12.04.2012) hütete die Trainerbank des 1. FC Köln für 32 Spiele. Mit einem Punteschnitt von 1,0 ist er in unserem Ranking auf dem zweiten Platz. (Foto: 10.04.2012) © Alfred Harder / IMAGO 3 / 10 Stephan Engels war beim 1. FC Köln in vielen verschiedenen Bereichen angestellt. Den Cheftrainerposten der ersten Mannschaft hatte er vom 27.08.1995 bis 31.03.1996 inne. In 23 Spielen holte er ebenso viele Punkte und teilt sich somit Platz zwei in unserem Ranking mit Stale Solbakken. (Foto: 19.03.1996) © Baering / IMAGO 4 / 10 Markus Gisdol (18.11.2019-11.04.2021) steht in unseren Ranking auf dem vierten Platz. In 54 Partien hat er einen Punktschnitt von 1,07. (Foto: 03.04.2021) © O.Behrendt / IMAGO 5 / 10 Lorenz-Günther Köstner (02.10.1997-30.06.1998) kommt in 26 Spielen als Cheftrainer des 1. FC Köln auf einen Punkteschnitt von 1,12 und belegt damit in unserem Ranking den fünften Rang. (Foto: 14.10.1997) © Kolvenbach / IMAGO 6 / 10 Zvonimir Soldo (01.07.2009-24.10.2010), Vater des heutigen FC-Spieler Nikola Soldo, steht in unserem Ranking auf dem sechsten Platz. Der Kroate hat in 48 Spielen als FC-Cheftrainer einen Punktedurchschnitt von 1,15. (Foto: 23.10.2010) © Sportfotodienst / IMAGO 7 / 10 Georg Keßler stand beim 1. FC Köln vom 07.02. bis 22.09.1986 bei 27 Partien als Cheftrainer an der Seitenlinie. Mit 1,22 Punkte pro Spiel landet er in unserem Ranking auf dem siebten Platz. (Foto: 13.09.1986) © HJS / IMAGO 8 / 10 Bernd Schuster (01.07.1998-30.06.1999) landet mit einem Punkteschnitt von 1,29 auf dem achten Rang. Er war 35 Spiele Cheftrainer des 1. FC Köln. (Foto: 23.04.1999) © Sven Simon / IMAGO 9 / 10 Hanspeter Latour coachte den 1. FC Köln 30 Spiele lang (03.01. bis 09.11.2006). Mit einem Punktdurchschnitt von 1,3 landet er in unserem Ranking auf dem neunten Platz. (Foto: 29.10.2006) © T-F-Foto / IMAGO 10 / 10 Frank Schäfer schließt unsere Ranking der „erfolglosesten Trainer“ des 1. FC Köln auf dem zehnten Platz ab. Bei den Geißböcken war er bereits in vielen verschiedenen Funktionen aktiv (Nachwuchskoordinator, Sportlicher Leiter, Jugendmanager, U19-Trainer und Co.). Als FC-Cheftrainer saß er vom 24. November 2010 bis 27. April 2011 auf der Bank. In 24 Spielen kommt er auf einen Punkteschnitt von 1,38. (Foto: 11.03.2011) © Sportfotodienst / IMAGO Köln – In seiner langen Geschichte hatte der 1. FC Köln neben vielen erfolgreichen Trainern auch ein paar Coaches mit weniger guter Bilanz. Steffen Baumgart taucht mit einem Punkteschnitt von 1,41 Punkten pro Spiel nicht in diesem Ranking nicht auf. Dennoch gehören einige bekannte Namen zu den erfolglosesten Trainern der FC-Geschichte. 24RHEIN zeigt die FC-Cheftrainer mit dem niedrigsten Punkteschnitt bei mindestens 20 absolvierten Spielen. (rj) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage . Tipp: Täglich informiert, was im Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.