1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

Transfer: Rapid-Kapitän Dejan Ljubicic kommt zum 1. FC Köln

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Oliver Schmitz

Andreas Ulmer (RBS) und Dejan Ljubicic (Rapid).
Der FC schnappt sich wohl mit Dejan Ljubicic (rechts) den ersten Sommer-Neuzugang. © IMAGO/GEPA pictures

Der 1. FC Köln kann sich über den ersten Sommer-Transfer freuen. Der defensive Mittelfeldspieler Dejan Ljubicic wechselt vom SK Rapid Wien nach Köln.

Update vom 26. April, 12 Uhr: Jetzt ist es offiziell: Dejan Ljubicic wechselt für die Saison 2021/2022 zum 1. FC Köln. Der defensive Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei vom SK Rapid Wien. Der 23-Jährige hat einen Vertrag bis 2025 unterschrieben.

„Er hat eine unglaublich starke Saison gespielt und Rapid Wien mit seinen 23 Jahren bereits als Kapitän aufs Feld geführt. Das weckt natürlich Interesse. Ab Sommer wird er uns mit seinen herausragenden Qualitäten im defensiven Mittelfeld verstärken“, sagt FC-Geschäftsführer Horst Heldt.

1. FC Köln: Rapid-Kapitän wohl im Anflug – erstes Zeichen für Abgang eines Stammspielers?

Erstmeldung vom 26. April, 11:12 Uhr

Köln – Der 1. FC Köln befindet sich aktuell im Aufwind. Nach dem Überraschungssieg gegen Leipzig gelang wenige Tage später auch im Kellerduell gegen den FC Augsburg ein Sieg. Die Chancen auf den Klassenerhalt sind deutlich gestiegen und die Stimmung am Geißbockheim stieg infolgedessen merklich. Nun scheint es wohl einen weiteren Grund zur Freude zu geben.

1. FC Köln setzt sich wohl gegen starke Konkurrenz durch – Verpflichtung von Dejan Ljubicic steht bevor

Wie der Kicker berichtet, konnte der FC mit Dejan Ljubicic den ersten Transfer für die kommende Saison unter Dach und Fach bringen. Der 23-Jährige ist zurzeit noch Kapitän bei Rapid Wien – dem Tabellenzweiten in der österreichischen Bundesliga – und war dementsprechend vielumworben. Zuvor wurde der Österreicher mit diversen Klubs aus der Serie A und vor allem Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht. Umso überraschender wäre der Zuschlag für die Kölner, die den Österreicher wohl wirklich von sich überzeugen konnten, da der Transfer unabhängig von der Ligazugehörigkeit durchgezogen werden soll.

Da Ljubicics Vertrag bei Rapid am Saisonende ausläuft, würde der Wechsel ablösefrei über die Bühne laufen. Bei den Geißböcken soll er laut Kicker anschließend einen Dreijahresvertrag unterschreiben – Sky spricht dagegen von vier Jahren. Der 23-Jährige spielt zwar vor allem im defensiven Mittelfeld, ist aber auch als Innenverteidiger einsetzbar. Am Sonntag deutete Ljubicic den Wechsel auf jeden Fall bereits an: „Ich habe eine Entscheidung getroffen. Die Verantwortlichen wissen es“.

1. FC Köln: Müssen Stammspieler dem Neuzugang weichen? Umbruch im Mittelfeld deutet sich an,

Insofern Dejan Ljubicic nun tatsächlich zum FC kommen sollte, wäre das Mittelfeld des Bundesligisten Stand jetzt ziemlich überfüllt. Im Zuge dessen wären auch Abgänge im Zentrum alles andere als unwahrscheinlich. Als Top-Kandidat für einen Abschied gilt derzeit Elvis Rexhbecaj. Zwar würde der FC seinen Derby-Helden gerne behalten, doch allein aufgrund der hohen Ablöseforderungen des VfL Wolfsburg ist die Chance auf seinen Verbleib nicht besonders hoch.

Jedoch ist Rexhbecaj sowieso offensiver anzufinden als Ljubicic, weshalb letzterer kein 1:1-Ersatz wäre. Deshalb taucht in dem Kontext auch eher wieder der Name Salih Özcan auf. Der U21-Nationalspieler tat sich zuletzt äußerst schwer mit einem Bekenntnis zu den Kölner und wurde bereits mit einem Champions-League-Aspiranten in Verbindung gebracht. Özcans Vertrag läuft am Saisonende aus und womöglich wollte der FC mit dem Transfer von Ljubicic bereits vorsorgen. Auf jeden Fall scheint ein Abgang von Özcan nun immer wahrscheinlicher. (os)

Auch interessant