1. FC Köln mit Sondertrikot am Sonntag: Zeichen für Diversität

Der 1. FC Köln und die Kölner Haie engagieren sich wieder für Akzeptanz, Vielfalt und Gleichberechtigung sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung
Köln - Am vierten Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 steht das Heimspiel des 1. FC Köln gegen den VfB Stuttgart am 28. August – Anstoß 15:30 Uhr im RheinEnergie-Stadion – ganz im Zeichen der Diversität (Köln - Stuttgart im Liveticker). So tritt die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart gegen die Schwaben wieder in einem bunten Sondertrikot an. Die Sponsorenlogos von Hauptsponsor REWE und der DEVK strahlen dann in Regenbogenfarben. Und auch die Pylonen des RheinEnergie-Stadions leuchten am Spieltag in den Farben des Regenbogens.

Fahnen mit dem FC-Kampagnenmotiv entlang des Oskar-Rehfeldt-Weges an den Stadionvorwiesen stimmen die Fans schon auf dem Weg in Richtung Stadion auf den Aktionstag ein. Zudem werden Initiativen und Vereine aus der LGBTIQ+-Community mit Infoständen vor dem Stadion über das Thema Diversität informieren.
RheinEnergie Stadion strahlt in Regenbogenfarben
Auch im Stadion wird die Kampagne „Lebe wie du bist“ gut sichtbar sein. Denn wie schon in vergangenen Spielzeiten wird die Aktion von vielen FC-Partnern unterstützt. So werden etwa REWE, die Telekom, Ford und Gaffel Kölsch ihre Bandenwerbung entsprechend anpassen. Was sonst noch alles rund um den Spieltag passiert, wird in den sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #lebewiedubist kommuniziert.
Ausbaufähige Bilanz des 1. FC Köln am Diversity Day
Bereits in den Spielzeiten 2019/20 und 2021/22 lief der FC in der Bundesliga als Werbeträger für Diversität auf. Auch da leuchteten die Sponsorenlogos auf den Trikots schon in Regenbogenfarben. Die sportliche Bilanz ist allerdings bescheiden. Am 29. September 2019 unterlag der 1. FC Köln am Diversity-Day Hertha BSC in Müngersdorf mit 0:4. Zwei Jahre später reichte es gegen RB Leipzig immerhin zu einem 1:1-Unentschieden. An der allzeit aktuellen Botschaft, die FC-Kapitän Jonas Hector im Video für den Youtube-Kanal des 1. FC Köln im vergangenen Jahr verbreitete, ändern die sportlichen Ergebnisse natürlich nichts.
Regenbogen-Trikot ist nicht käuflich zu erwerben
Eine schlechte Nachricht gibt es bei dieser guten Aktion für alle Trikot-Sammler: Das Diversity-Trikot wird nur zu diesem einen Spiel aufgelegt und ist für Fans nicht in den offiziellen Fanshops des 1. FC Köln zu kaufen.
Das planen die Kölner Haie zum Thema Diversität

Die Kölner Haie starten erst am 15. September um 19:30 gegen den EHC Red Bull München in ihre nächste DEL-Saison, weshalb eine Aktion parallel mit dem FC nicht möglich ist. Deshalb werden die Kufencracks zu einem späteren Zeitpunkt einen Spieltag unter dem Motto Diversity durchführen. Auch die Haie werden dann wieder in Regenbogen-Trikots spielen – in der Vergangenheit waren stets die Rückennummern der Spieler bunt eingefärbt. Zudem werden die Haie gemeinsam mit dem FC einige Workshops für Mitglieder des Kids Clubs veranstalten. (ao) Tipp: Täglich informiert, was in Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.