1. FC Köln vs. Union Berlin – FC verliert durch Hector-Blackout

Zu Beginn des 28. Spieltags verliert der 1. FC Köln am Freitag im Abendspiel bei Union Berlin mit 1:0. FC-Kapitän Jonas Hector wird zur tragischen Figur.
Köln – Volles Haus an der alten Försterei – der 1. FC Köln musste ohne seinen Top-Torjäger Anthony Modeste in der Hauptstadt antreten. Der Franzose blieb mit Fieber zuhause in der Domstadt. Heiß ging es auf den Tribünen im Stadion an der Alten Försterei zu, die zum ersten Mal in diesem Jahr wieder ausverkauft war. FC-Trainer Steffen Baumgart hatte schon in der Pressekonferenz vor dem Spiel auf die besondere Atmosphäre hingewiesen, welche die Berliner Fans zu erzeugen im Stande sind. Der Verein hatte sich für die Rückkehr der Fans eine besondere Aktion überlegt: Die letzten Minuten vor dem Anpfiff gehörten einzig den Anhängern und ihren Gesängen.
- Union Berlin vs. 1. FC Köln: Highlight-Ticker
- Jonas Hector hat die Seitenwahl gewonnen. Der 1. FC Köln in den schwarzen Ausweich-Trikots stößt an.
- (1.) Erste Chance für Union: Awoniyi wird von einem Kilian-Querschläger aus der FC-Abwehr überrascht, legt sich den Ball aber zu weit vor, Schwäbe kommt vor dem Union-Angreifer an den Ball.
- (5.) Gelbe Karte für Jaeckel, nach taktischem Foul an Dejan Ljubicic.
- (7.) Erster Torschuss FC: Mark Uth zieht aus 30 Metern von halblinks ab, aber der Ball geht weit übers Tor.
- (11.) Der FC hat mehr Ballbesitz, Union steht kompakt in der eigenen Hälfte.
- (13.) Gelb für Ehizibue. Der Kölner hat seine Hand im Gesicht des Gegenspielers. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein.
- (17.) Ehizibue rummst Niko Gießelmann im Zweikampf unsanft über die Außenlinie. Schiedsrichter Florian Badstübner belässt es bei einer Ermahnung.
- (22.) Mark Uth kommt im 16-Meter-Raum zum Kopfball, setzt die Kugel aber links am Tor vorbei.
- (25.) Chance für Union! Awoniyi spielt Becker im Kölner 16-Meter-Raum frei, der Nigerianer scheitert aus spitzem Winkel an Marvin Schwäbe.
- (30.) Den FC-Fans hinter dem Tor von Marvin Schwäbe wird es langweilig. Sie brennen Pyrotechnik ab.
- (35.) Chance für Union! Rani Khedira gewinnt den Ball im Mittelfeld und kommt aus 16 Metern frei zum Schuss. Der Ball geht rechts am Tor vorbei.
- (39.) Chance für den 1. FC Köln. Kuddelmuddel im 16-Meter-Raum von Union. Mehr zufällig gelangt der Ball zu Jonas Hector, der aus ähnlicher Position wie Awoniyi vorhin am Torhüter scheitert.
- (42.) Gelbe Karte für Berlins Sheraldo Becker, nachdem er Timo Hübers im Laufduell mit der Hand im Gesicht erwischt.
- (45.) Florian Badstübner pfeift pünktlich zur Pause.
- --------------------------------------------------------------------------------------
- (46.) Steffen Baumgart wechselt in der Halbzeit: der mit Gelb verwarnte Kingsley Ehizibue bleibt in der Kabine. Für ihn kommt Jan Thielmann. Dejan Ljubicic rückt auf die Außenverteidiger-Position.
- (49.) TOR für Union. Kapitaler Fehler von Jonas Hector, der einen schlechten Rückpass spielt. Awoniyi spritzt dazwischen und versenkt zum 1:0 für die Gastgeber.
- (55.) Gelbe Karte für Union-Kapitän Trimmel, der Jonas Hector im Zweikampf unabsichtlich am Knöchel erwischt. Der FC-Kapitän knickt um und muss behandelt werden.
- (60.) Union nach dem 1:0 mit Oberwasser. Den Kölnern fällt nur wenig ein.
- (62.) Gelb für Timo Hübers! Der Kölner Verteidiger kann Sheraldo Becker nur mit einem Foul bremsen. Bitter! Für Hübers ist es die fünfte Gelbe Karte. Er ist damit für das Heimspiel gegen Mainz 05 geperrt.
- (67.) Doppelwechsel beim 1. FC Köln. Jeff Chabot ersetzt Dejan Ljubicic, für Florian Kainz kommt Tim Lemperle. Der FC stelt jetzt in der Abwehr auf Dreierkette um.
- (71.) Wechsel bei Union Berlin. Sheraldo Becker geht vom Platz. Für ihn kommt Andreas Vogelsammer.
- (75.) Gelbe Karte für Jan Thielmann nach Foul am eigenen 16er. Gute Freistoß-Gelegenheit für Union. Vorher kommt Ryerson bei den Berlinern für Haraguchi.
- (83.) Steffen Baumgart zieht seine letzten Wechsel-Optionen und bringt Jannes Horn und Louis Schaub für Timo Hübers und Mark Uth.
- (88.) Der 1. FC Köln in Halbzeit immer noch ohne Torschuss.
- (88.) Doppelwechsel bei Union: Prömel und Awoniyi gehen vom Feld, es kommen Möhwald und Behrens.
- (90. + 4) Aus. Union ringt den 1. FC Köln mit 1:0 nieder. Der FC bleibt in der Bundesliga gegen Union Berlin weiter ohne Sieg.
Union Berlin vs. 1. FC Köln: die Aufstellungen – FC ohne Modeste und „Jugend forscht“ auf der Bank
- Union Berlin: Rönnow - Jaeckel, Knoche, Baumgartl - Trimmel, R. Khedira, Gießelmann, Haraguchi, Prömel - Becker, Awoniyi
Trainer: Urs Fischer - 1. FC Köln: Schwäbe - Ehizibue, Kilian, Hübers, Hector - Özcan, Skhiri, Ljubicic, Uth, Kainz - Andersson
Trainer: Steffen Baumgart - Schiedsrichter: Florian Badstübner (Windsbach)
Assistenten: Markus Schüller (Korschenbroich), Markus Sinn (Filderstadt)
Vierter Offizieller: Alexander Sather (Grimma)
Video-Assistent: Markus Schmidt (Stuttgart)
VAR-Assistent: Felix-Benjamin Schwermer (Magdeburg)
FC-Coach Steffen Baumgart hatte seine Startelf im Vergleich zum Heimspiel gegen Borussia Dortmund vor der Länderspielpause auf fünf Positionen umgestellt. Auf der Rechtsverteidiger-Position startete Kingsley Ehizibue für Benno Schmitz, der an einer Oberschenkelverletzung laboriert. Hinten links rückte Kapitän Jonas Hector für Jannes Horn zurück in die erste Elf. Ellyes Skhiri kehrte auf die Position neben Salih Özcan im zentralen Mittelfeld zurück, in der offensiven Dreierreihe hinter der einzigen Spitze Sebastian Andersson ersetzte Dejan Ljubicic den gelbgesperrten Ondrej Duda. Die beiden anderen Positionen besetzten Mark Uth und Florian Kainz.
In einer weitgehend ereignisarmen ersten Halbzeit steht es in der Alten Försterei 0:0. Union Berlin ist die Mannschaft mit den etwas besseren Chancen. Beim 1. FC Köln läuft in der ersten Hälfte offensiv noch nicht so viel zusammen. Zwei Abschlüsse, einmal von Mark Uth und der andere von Jonas Hector, stellten Frederik Rönnow nicht vor große Herausforderungen. Auch die Eisernen brachten nur zwei Schüsse aufs Kölner Tor. Halbzeitsfazit: Ein leistungsgerechtes 0:0. Die Stimmung auf den Rängen ist besser als das Geschehen auf dem Rasen.
Jonas Hector mit Fehlpass-Blackout vor dem 1:0
Die zweite Halbzeit läuft keine fünf Minuten, als Jonas Hector einen verhängnisvollen Rückpass zu Marvin Schwäbe spielt und dabei Union-Stürmer Taiwo Avoniyi übersieht. Der Union-Stürmer fängt den Pass ab und trifft ungehindert zum 1:0. Der Schock ist dem 1. FC Köln anzumerken. Lange Zeit läuft bei den Geißböcken nichts zusammen. Auch Union Berlin tut nicht mehr als notwenig. Erst in der Schlussphase kann der FC noch einmal mehr Druck entwickeln, aber gefährlich vor das Berliner Tor kommen die Geißböcke nicht mehr. In der Tabelle zieht Union Berlin mit dem Sieg am 1. FC Köln vorbei.
Stimmen zum Spiel:
Jonas Hector: „Es war ein umkämpftes Spiel. Ich denke, ein Unentschieden wäre auch in Ordnung gewesen. Aber waren im letzten Drittel einfach nicht konsequent genug.“
Steffen Baumgart: „WIr haben durch einen Fehler verloren, der passieren kann. Die Jungs haben gut gearbeitet, aber wir konnten uns vorne einfach nicht durchsetzen und haben zu viele Geschenke verteilt. Jetzt müssen wir dahin kommen, dass wir uns wieder mehr Torchancen erarbeiten.“
Salih Özcan: „Wir haben es in der ersten Halbzeit eigentlich ganz gut gemacht, aber konnten uns vorne nicht so durchsetzen. Am Ende hat uns etwas die Zielstrebigkeit gefehlt. Aber wir wissen was wir können und werden zuhause gegen Mainz wieder angreifen.“
(ao) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Fair und unabhängig informiert, was in Köln, Rheinland, NRW passiert – hier den kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.