1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

1. FC Köln: Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Spiel gegen FSV Mainz 05

Erstellt:

Von: Max Dworak

Salih Özcan bejubelt ein Tor für den 1. FC Köln.
Salih Özcan erzielte gegen den FSV Mainz 05 seinen ersten Treffer in der 1. Bundesliga für den 1. FC Köln. © Jan Huebner/Imago

In einem hart umkämpften Bundesliga-Spiel nimmt der 1. FC Köln einen Punkt aus Mainz mit nach Hause. Der letzte Saison-Sieg liegt nunmehr fünf Spieltage zurück.

Mainz – „Über das ganze Spiel gesehen, war der Punkt für uns mehr als verdient“, konstantierte Steffen Baumgart nach der Punkteteilung in der Mainzer MEWA Arena. Der 1. FC Köln spielt erneut mutig, wartet allerdings weiterhin auf den vierten Dreier in der laufenden Spielzeit. Eine Übersicht zu den wichtigsten Erkenntnissen der Partie.

  1. Steffen Baumgart bleibt bei Viererkette
  2. Abschlüsse, ja – Torregen, nein
  3. Die Kopfball-Ungeheuer vom Rhein
  4. Salih Özcan mit Tor-Debüt
  5. Ellyes Skhiri ist wieder da
  6. Anthony Modeste verletzt sich und gibt leichte Entwarnung

1. FC Köln: Steffen Baumgart bleibt bei Viererkette #1

Obwohl es im Testspiel gegen den SC Paderborn danach aussah, als würde Steffen Baumgart seine Abwehrreihe umformen, so hielt er im Pflichtspiel gegen den FSV Mainz 05 dennoch an seiner Viererkette fest. Mit Ausnahme von Timo Hübers, der in den Innenverteidigung durch die Mainzer Leihgabe Luca Kilian ersetzt wurde, verändert der 49-Jährige seine Aufstellung nicht. Mit einer Zweikampfquote von 66 Prozent (Quelle: Heimspiel Medien GmbH & Co. KG) und einer überragenden Grätsche in der 88. Minute verhindert der 22-Jährige wohl das Sieg-Tor seines Ex-Klubs.

1. FC Köln: Abschlüsse, ja – Torregen, nein #2

18 Torschüsse konnte der 1. FC Köln auf den Mainzer Kasten abgeben. Diese Offensiv-Power kennt man bereits von vergangenen Spieltagen. Doch, wie schon so häufig, fehlt die letzte Konzentration vor dem Tor. In der 20. Minute vergibt Ondrej Duda die 100-prozentige, kurze Zeit danach verfehlt Luca Kilian ebenfalls aus nächster Nähe: „ Wir müssen [...] lernen, dass wir aus den sehr guten Möglichkeiten mehr Treffer erzielen“, musste auch Steffen Baumgart nach Ende der Begegnung zugeben.

1. FC Köln: Die Kopfball-Ungeheuer vom Rhein #3

Der Ausgleichstreffer in der 47. Minute durch Salih Özcan war bereits der siebte Kopfballtreffer der Geißböcke in dieser Saison. Kein anderes Team in der Bundesliga nickt so oft ein wie der 1. FC Köln. Im Verhältnis zur Gesamtausbeute sind dies aktuell etwa 39 Prozent aller Treffer beim Erstligisten.

1. FC Köln: Salih Özcan mit Tor-Debüt #4

Im 75. Liga-Einsatz konnte Salih Özcan sein erstes Tor in der höchsten deutschen Spielklasse für den 1. FC Köln erzielen: „Ich bin natürlich glücklich darüber, dass ich dem Team mit meinem Tor helfen konnte“, sagte der 23-Jährige. Sein Coach fügte hinzu: „Salih führt sehr gute Zweikämpfe. Mit dem Tor hat er sich belohnt. Jetzt hoffe ich, dass er so weitermacht.“ Darüberhinaus konnte Stürmer Mark Uth in dieser Situation dank seines gut getretenen Freistoßes die entsprechende Vorlage für seinen Teamkollegen liefern. Für den Ex-Schalker war es der erste Assist in dieser Bundesliga-Spielzeit.

1. FC Köln: Ellyes Skhiri ist wieder da #5

In der 67. Minute klatschte ganz Köln Beifall, nachdem der tunesische Ausnahmekönner nach fünf Spieltagen Abwesenheit sein Comeback feierte. Zwar konnte der 26-Jährige der Partie nicht mehr seinen Stempel aufdrücken, die bloße Tatsache, dass Ellyes Skhiri wieder belastbar ist, dürfte Steffen Baumgart an diesem Tage allerdings zufriedengestellt haben.

1. FC Köln: Anthony Modeste verletzt sich und gibt leichte Entwarnung #6

Schrecksekunde für alle Kölner Fans: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte muss Top-Torjäger Anthony Modeste verletzt runter. Nach einem Zusammenprall mit dem Mainzer Stefan Bell bleibt der Franzose zunächst mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegen. Wenige Augenblicke später muss er ausgewechselt werden. Per Instagram schickt der 33-Jährige jedoch am späteren Abend ein erstes Lebenszeichen an seine Follower: „Mir geht es langsam besser, danke für eure Wünsche!“ (md) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant