1. FC Köln: Die wichtigsten Erkenntnisse zum 1:1-Unentschieden beim SC Freiburg

Am Samstag konnte der 1. FC Köln beim SC Freiburg einen Punkt holen. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse zum 1:1-Unentschieden im Breisgau.
Freiburg – Ellyes Skhiri musste am Samstagmorgen seinem Trainer mitteilen, dass er sich nicht zu 100 Prozent wohl fühlt: FC-Coach Steffen Baumgart setzt den Tunesier deshalb beim Spiel SC Freiburg - 1. FC Köln auf die Bank und ließ Salih Özcan für ihn spielen. Ein Qualitätsverlust war beim 1. FC Köln aber nicht zu spüren. Natürlich ist Skhiri einer der besten Spieler in der Domstadt aber, wie das Spiel in Freiburg bewies, funktioniert es auch ohne den Mittelfeldabräumer.
Die Erkenntnisse zum Spiel SC Freiburg - 1. FC Köln (11.09.2021)
- Defensive funktioniert auch ohne Organisator Skhiri
- Flanken sind die neue Waffe des 1. FC Köln
- Anthony Modeste blüht unter Baumgart wieder auf
- Der 1. FC Köln kann mit einem Punkt beim SC Freiburg leben
- Czichos ist die tragische FC-Figur im Breisgau
Flanken funktionieren beim 1. FC Köln
Die Kölner haben in der aktuellen Bundesligasaison fast ausschließlich Tore nach Flanken erzielt. Steffen Baumgart hat es geschafft die Stärken der Mannschaft herauszuarbeiten und die Spieler setzten die Vorgaben des Trainers hervorragend um. Die Hereingaben von Benno Schmitz und Florian Kainz fallen dabei besonders auf.
1. FC Köln: Anthony Modeste hat seine Form unter Steffen Baumgart wiedergefunden
Schon an den ersten drei Spieltagen war Anthony Modeste immer einer der stärksten Kölner. In Freiburg bewies er erneut sein Durchsetzungsvermögen im gegnerischen Strafraum und konnte den einzigen Treffer der Domstädter im Dreisamstadion verbuchen. Mit drei Toren aus den vier Bundesligapartien ist er aktuell der beste Torschütze im Team von Steffen Baumgart.
Der 1. FC Köln kann mit einem Punkt beim SC Freiburg leben
Erste Halbzeit hui, zweite Halbzeit pfui. Nach einem starken Auftritt des 1. FC Köln im ersten Durchgang wurde der SC Freiburg in der zweiten Halbzeit immer stärker und schnürte die Baumgart-Elf am eigenen Strafraum ein. Da die Breisgauer hinten hinaus einige Chancen hatten das Spiel komplett zu drehen, können die Jungs aus der Domstadt mit einem Punkt im Breisgau zufrieden sein.
1. FC Köln: Czichos ist die tragische Figur
Kurz vor dem Abpfiff musste der 1. FC Köln den 1:1-Ausgleichstreffer hinnehmen. Czichos versuchte eine Flanke von Weißhaupt zu klären und schaufelte den Ball bei seinem Klärungsversuch ins eigene Tor. Umgehend danach schlug er die Hände über dem Kopf zusammen und musste von den eigenen Mitspielern getröstet werden. (rj) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.