1. FC Köln: Katterbach, Lemperle & Co. mit Nationalteams erfolgreich

Der 1. FC Köln hat viele seiner Youngster zu ihren Nationalmannschaften geschickt. Dort waren die jungen Wilden in den Spielen vom Donnerstag allesamt siegreich.
Köln – Der Grundstein für eine erfolgreiche Länderspielzeit ist gelegt, zumindest aus Sicht der Youngster in Diensten des 1. FC Köln. Mit Tim Lemperle, Marvin Obuz, Noah Katterbach und Tomas Ostrak waren am Donnerstag (2. September) gleich vier FC-Youngster überdies sehr erfolgreich für Ihre Nationalmannschaften im Einsatz.
1. FC Köln: Deutsche U20 mit Lemperle und Obuz
Den Startschuss für einen erfolgreichen Länderspieltag der FC-Kicker in den Nachwuchs-Nationalmannschaften gab die Partie der deutschen U20. Gegen Tschechien waren Stürmer Tim Lemperle und Linksaußen Marvin Obuz im Spiel mit von der Partie. Besonders hervorzuheben: Beide Kölner standen dabei in der Startelf von Trainer Christian Wörns. Tim Lemperle, der gegen den VfL Bochum sein erstes Bundesliga-Tor erzielen konnte, durfte 64 Minuten ran. Teamkollege Marvin Obuz, ebenfalls im Profi-Kader des FC, verließ den Platz nach 73 Minuten. Auch wenn beide Talente nicht treffen konnten, entschied die deutsche U20 dieses Freundschaftsspiel in Gablonz mit 0:2 für sich.
Der Länderspiel-Ergebnisse der FC-Youngster vom 2. September 2021 im Überblick
Mannschaft | FC-Spieler | Anstoß, Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|
Deutschland U20 | Tim Lemperle, Marvin Obuz | 16:30, 0:2-Sieg vs Tschechien | Freundschaftsspiel |
Tschechien U21 | Tomas Ostrak | 18:00, 1:0-Sieg vs Slowenien | U21-EM-Qualifikation |
Deutschland U21 | Noah Katterbach | 19:00, 0:6-Sieg vs San Marino | U21-EM-Qualifikation |
Um 18 Uhr war dann Tomas Ostrak mit Tschechiens U21 in der EM-Qualifikation an der Reihe. Der 21-Jährige, der im Spiel gegen den VfL Bochum beim 2:0-Treffer durch Tim Lemperle seinen ersten Bundesliga-Assist bejubeln konnte, stand beim 1:0-Sieg gegen Slowenien ebenfalls in der Startelf seines Nationalteams. Zur Pause, da war seine Mannschaft bereits in Führung, wurde der FC-Youngster schließlich aus dem Spiel genommen.
Abgerundet wurde dieser aus Kölner Sicht erfolgreiche Spieltag der jungen Wilden durch den 6:0-Sieg der deutschen U21 in San Marino. Noah Katterbach, in Köln derzeit nur für die zweite Mannschaft in der Regionalliga unterwegs, zählt im Team von Trainer Stefan Kuntz weiterhin zum Stammpersonal. So spielte der 20-Jährige als Linksverteidiger über volle 90 Minuten und ließ über seine Seite nichts anbrennen.
1. FC Köln: Auch die ganz jungen spielten für ihre Nationalteams
Justin Diehl, Kicker der Kölner U19, stellte ebenfalls sein Können für die Länderauswahl unter Beweis. Im Freundschaftsspiel der deutschen U18-Auswahl am Mittwoch (1. September) erzielte der 16-jährige Stürmer den Treffer zum 2:0-Endstand. Weniger erfolgreich verlief die Partie für Kölns Nachwuchsspieler Philipp Wydra mit der österreichischen U19, die ihr Freundschaftsspiel in der Türkei mit 3:0 verlor. (md) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.