1. FC Köln: Wann kommt das neue Trikot? Was bisher bekannt ist

Der Kader steht weitestgehend, die Vorbereitung ist gestartet – einzig, wann es die neuen Trikots des 1. FC Köln zu kaufen gibt, ist noch nicht bekannt.
Köln – Vor dem Start jeder Bundesliga-Saison in Köln stellen sich Fans des 1. FC Köln zumeist dieselben Fragen: Welche Neuzugänge wird der Verein verpflichten? Wann geht es ins Trainingslager? Wann stehen die ersten Testspiele an? Während der Club diese Fragen bereits beantwortet hat, steht die Antwort auf eine wichtige Frage unter FC-Fans noch aus: Wann gibt es das neue Trikot des Teams von Steffen Baumgart zu kaufen? Und wie sehen die Jerseys aus, in denen der Club künftig im RheinEnergie-Stadion, auf fremdem Platz und sogar in der UEFA Europa Conference League auf Torejagd gehen wird?
1. FC Köln: Wann wird das neue Trikot der Geißböcke für die Saison 2022/23 präsentiert?
Fest steht bislang nur eines: Nach dem Ausrüster-Wechsel von Uhlsport hin zum dänischen Sportartikel-Hersteller Hummel ist 2022/23 ein neuer Fabrikant für die FC-Trikots verantwortlich. Einen ersten Blick auf das mögliche, neue Heimtrikot konnten FC-Fans bereits Anfang Mai erhaschen, als auf Twitter ein Foto kursierte, das FC-Kapitän Jonas Hector im neuen Shirt zeigte. Auch die Auswärts- und Ausweich-Trikots geisterten im Anschluss durchs Netz, weshalb die offizielle Vorstellung der Leibchen, wann auch immer, für keine Riesen-Überraschung in der Fangemeinde mehr sorgen dürfte.
Der Tweet, über den die gesamte FC-Fangemeinde diskutiert, stammt vom Twitter-User „@AMeisterschaft“, der das Foto mit den Worten „New Shirt.“ postete. Weitere Angaben dazu, beispielsweise ob er selbst das Foto geschossen oder es von jemand anderem bekommen habe, machte der Nutzer des Sozialen Netzwerks nicht.
1. FC Köln: Neues Jersey geistert durchs Internet – wann werden die Trikots für 2022/23 vorgestellt?
In den vergangenen Jahren war der FC im Vergleich mit der Bundesliga-Konkurrenz vergleichsweise spät dran und präsentierte sein neues Leibchen zumeist deutlich nach den anderen Clubs in der deutschen Eliteklasse. Der Ausrüster-Wechsel dürfte auch nicht zwingend dafür gesorgt haben, dass sich dies in diesem Jahr ändert. Einen konkreten Termin, wann es die neuen Trikots zu kaufen gibt oder wann sie vorgestellt werden, gibt es vom Verein noch nicht – angesichts der Tatsache, dass nach dem offiziellen Trainingsstart meist relativ zügig Mannschaftsfoto und Einzel-Portäts im neuen Trikot geschossen werden, dürfte es aber nicht mehr allzu lange dauern.
1. FC Köln: Neues Trikot im Internet aufgetaucht? So sieht das mögliche Jersey für 2022/23 aus
Das als mögliches, neues Heimtrikot durch das Internet geisternde Jersey ist, wie soll es anders sein, in den Farben rot und weiß gehalten. Im Gegensatz zur Spielzeit 2021/22, wo der FC in Heimspielen mehr oder weniger ganz in Weiß auflief, spielt die Farbe Rot jedoch diesmal eine größere Rolle. Die auf dem Foto sichtbare Vorderseite des Jerseys hat lediglich einen kleineren, weißen Akzent an der rechten, unteren Trikot-Seite und trennt die Farben durch einen diagonalen Streifen. Das Logo des Hauptsponsors Rewe prangt weiß auf rot auf der Brust, die Ärmel sind weiß. Zudem scheint das neue Trikot wieder einen relativ altmodischen Kragen zu besitzen.
Auch auf den Schultern gibt es rote Applikationen, zudem ist auf der rechten Brust-Seite natürlich das Logo des neuen Ausstatters Hummel zu sehen. Links wie gewohnt das Logo mit Geißbock Hennes. Viele Fans fühlen sich an die Saison 2014/15 zurückerinnert, als die Kölner in ähnlicher Optik mit Ausrüster Erima den 12. Platz in der Bundesliga belegten. Damals schon stellte das Trikot eine Hommage an die Saison 1968/69 dar, als die Geißböcke mit Stars wie Wolfgang Overath, Heinz Flohe und Hannes Löhr in der Bundesliga aufliefen.
1. FC Köln: Neues Jersey-Bild im Internet aufgetaucht – Heim-, Auswärts- oder Europa-Trikot?

Auch wie Auswärts- und Ausweich-Trikot (zuletzt ganz in schwarz) aussehen könnten, geistert bereits durchs Netz: Das Auswärtsjersey ist klassisch fast gänzlich in Rot gehalten, das „dritte Trikot“ soll dunkelblau werden und ein dezentes Muster haben. Auch ein Europa-Trikot dürfte es (bei erfolgreicher Qualifikation für die Conference League) geben, dazu ist aber bislang noch rein gar nichts durchgesickert. Möglicherweise bedient der Club ja auch mal wieder bei einem der etlichen, historischen Trikot-Designs in der Vereinsgeschichte des 1. FC Köln. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.