1. FC Köln: Spieltage, Trainingslager & Geburtstage – der große Kalender

Der 1. FC Köln befindet sich inmitten der Saison 2022/23. Alle Spieltage, Infos zum Trainingslager und den Geburtstagen der Profis in der Übersicht.
Köln – Der 1. FC Köln spielt seit einiger Zeit wieder attraktiven Offensivfußball und scheint unter Trainer Steffen Baumgart zu alter Stärke zurückgefunden zu haben. In der Saison 2022/23 soll – genau wie im Vorjahr – mit geringen finanziellen Mitteln das sportliche Maximum rausgeholt werden. Bis zum 34. Spieltag ist es noch ein hartes Stück Arbeit. Was in dieser Zeit noch alles passiert und welcher Profi wann seinen Ehrentag feiert, weiß 24RHEIN.
1. FC Köln: Hauptfokus auf der 1. Bundesliga
Hatte sich Baumgart vor der Spielzeit 2021/22 noch mit dem Thema Klassenerhalt beschäftigt, steckte er sind seine Ziele im Folgejahr deutlich höher: „Wir sind gut vorbereitet und können eine gute Saison spielen. Ich würde schon gerne wieder unter die ersten Zehn kommen.“ Ob es zum Saisonende für einen Platz in der oberen Tabellenhälfte reicht, wird definitiv spannend zu beobachten sein.
1. FC Köln: Alle Pflichtspiele in der Bundesliga-Saison 2022/23
► Freitag, 21. Oktober 2022 (11. Spieltag): FSV Mainz 05 vs 1. FC Köln
► Sonntag, 30. Oktober 2022 (12. Spieltag): 1. FC Köln vs TSG 1899 Hoffenheim
► Sonntag, 6. November 2022 (13. Spieltag): SC Freiburg vs 1. FC Köln
► Mittwoch, 9. November 2022 (14. Spieltag): 1. FC Köln vs Bayer 04 Leverkusen
► Samstag, 12. November 2022 (15. Spieltag): Hertha BSC Berlin vs 1. FC Köln
► Samstag, 21. Januar 2023 (16. Spieltag): 1. FC Köln vs Werder Bremen
► Dienstag, 24. Januar 2023 (17. Spieltag): FC Bayern München vs 1. FC Köln
► Samstag, 28. Januar 2023 (18. Spieltag): Fc Schalke 04 vs 1. FC Köln
► Samstag, 4. Februar 2023 (19. Spieltag): 1. FC Köln vs RB Leipzig
► Samstag, 11. Februar 2023 (20. Spieltag): 1. FC Köln vs Eintracht Frankfurt
► Samstag, 18. Februar 2023 (21. Spieltag): VfB Stuttgart vs 1. FC Köln
► Samstag, 25. Februar 2023 (22. Spieltag): 1. FC Köln vs VfL Wolfsburg
► Samstag, 4. März 2023 (23. Spieltag): Union Berlin vs 1. FC Köln
► Samstag, 11. März 2023 (24. Spieltag): 1. FC Köln vs VfL Bochum
► Samstag, 18. März 2023 (25. Spieltag): Borussia Dortmund vs 1. FC Köln
► Samstag, 1. April 2023 (26. Spieltag): 1. FC Köln vs Borussia Mönchengladbach
► Samstag, 8. April 2023 (27. Spieltag): FC Augsburg vs 1. FC Köln
► Samstag, 15. April 2023 (28. Spieltag): 1. FC Köln vs FSV Mainz 05
► Samstag, 22. April 2023 (29. Spieltag): TSG 1899 Hoffenheim vs 1. FC Köln
► Samstag, 29. April 2023 (30. Spieltag): 1. FC Köln vs SC Freiburg
► Samstag, 6. Mai 2023 (31. Spieltag): Bayer 04 Leverkusen vs 1. FC Köln
► Samstag, 13. Mai 2023 (32. Spieltag): 1. FC Köln vs Hertha BSC Berlin
► Samstag, 20. Mai 2023 (33. Spieltag): Werder Bremen vs 1. FC Köln
► Samstag, 27. Mai 2023 (34. Spieltag): 1. FC Köln vs FC Bayern München
Anmerkung: Die Spieltage 17 bis 33 wurden von der DFL noch nicht genau festgelegt und können von dieser Auflistung dementsprechend leicht abweichen (Stand: 18. Oktober 2022).
1. FC Köln: Der Kampf ums Achtelfinale in der Conference League
In Sachen UEFA Europa Conference League ließ der FC-Coach hingegen verlauten: „Ich finde, der Wettbewerb hat sich sehr gut entwickelt. Aus unserer Sicht ist das ein schöner Erfolg, dabei sein zu dürfen. Deshalb freuen wir uns auf diesen Wettbewerb, auf diese Spiele.“ Die Achtelfinal-Partien, beziehungsweise die Spiele in der Zwischenrunde des Wettbewerbs, werden erst im Jahr 2023 angepfiffen. Vorher geht es darum, in der Gruppenphase auf dem ersten oder zweiten Platz zu landen. Hier ist der letzte Spieltag am 3. November 2022.
UEFA Europa Conference League: Termine im Überblick
► Gruppenphase Spieltag 5: Donnerstag, 27. Oktober 2022, 18:45 Uhr – 1. FC Slovácko vs. 1. FC Köln
► Gruppenphase Spieltag 6: Donnerstag, 3. November 2022, 21 Uhr – 1. FC Köln vs. OGC Nizza
► Playoffs der K.-o.-Runde/Zwischenrunde: 16. und 23. Februar 2023
► Achtelfinale: 9. und 16. März 2023
► Viertelfinale: 13. und 20. April 2023
► Halbfinale: 11. und 18. Mai 2023
1. FC Köln: USA-Reise und Trainingslager
Während im Wüstenstaat Katar die Fußball-WM bevorsteht, (20. November bis 18. Dezember 2022) verschlägt es den 1. FC Köln über den Großen Teich in die USA. In Austin, Texas trifft Baumgart mit seiner Mannschaft am 19. November 2022 auf Liga-Konkurrent VfB Stuttgart im Rahmen eines Testspiels. Nach der Rückkehr in Deutschland werden die Profis bis kurz vor Beginn der Feiertage im Dezember auf dem Platz stehen: „Dann beginnen wir nach zwei Wochen wieder mit dem Training, ehe es zu Weihnachten und Silvester für die Jungs noch mal freigibt“, so Baumgart gegenüber dem Geissblog.
Nach Neujahr bittet Baumgart seine Jungs selbstverständlich wieder ans Geißbockheim. Ob es dann umgehend ins Trainingslager geht, ehe am 21. Januar 2023 in der 1. Bundesliga das Heimspiel gegen den SV Werder Bremen ansteht, ist derzeit noch unklar (Stand: 18. Oktober 2022).
Jonas Hector: Letztes Spiel gegen den FC Bayern?
Ein Blick auf den Geburtstagskalender verdeutlicht, dass gleich acht Profis der Geißböcke im Monat Mai ein Jahr älter werden. Besonders kurios: Kapitän Jonas Hector, der seine Karriere nach Ablauf der Saison 2022/23 im schlimmsten Falle beendet, könnte entsprechend das absolute Traum-Endspiel bestreiten: Der 1. FC Köln empfängt am 27. Mai 2023, gleichbedeutend mit Hectors 33. Ehrentag, den FC Bayern München zum Saisonfinale im RheinEnergie-Stadion. Übrigens: Auch Dimitrios Limnios, der griechische Rechtsaußen, hat an diesem Datum Geburtstag.

1. FC Köln: Das sind die Geburtstage der Profis (chronologisch)
Spieler | Position | Geburtsdatum |
---|---|---|
Nikola Soldo | Innenverteidiger | 25.01.2001 |
Tim Lemperle | Mittelstürmer | 05.02.2002 |
Julian Chabot | Innenverteidiger | 12.02.1998 |
Mathias Olesen | Zentrales Mittelfeld | 21.03.2001 |
Georg Strauch | Defensives Mittelfeld | 30.03.2001 |
Marvin Schwäbe | Torwart | 25.04.1995 |
Eric Martel | Defensives Mittelfeld | 29.04.2002 |
Rijad Smajic | Innenverteidiger | 02.05.2004 |
Ellyes Skhiri | Defensives Mittelfeld | 10.05.1995 |
Timo Horn | Torwart | 12.05.1993 |
Sargis Adamyan | Mittelstürmer | 23.05.1993 |
Jan Thielmann | Rechtsaußen | 26.05.2002 |
Jonas Hector | Linker Verteidiger | 27.05.1990 |
Dimitrios Limnios | Rechtsaußen | 27.05.1998 |
Matthias Köbbing | Torwart | 28.05.1997 |
Linton Maina | Rechtsaußen | 23.06.1999 |
Denis Huseinbasic | Zentrales Mittelfeld | 03.07.2001 |
Kingsley Schindler | Rechter Verteidiger | 12.07.1993 |
Sebastian Andersson | Mittelstürmer | 15.07.1991 |
Timo Hübers | Innenverteidiger | 20.07.1996 |
Steffen Tigges | Mittelstürmer | 31.07.1998 |
Florian Dietz | Mittelstürmer | 03.08.1998 |
Kristian Pedersen | Linker Verteidiger | 04.08.1994 |
Jonas Urbig | Torwart | 08.08.2003 |
Mark Uth | Hängende Spitze | 24.08.1991 |
Luca Kilian | Innenverteidiger | 01.09.1999 |
Dejan Ljubicic | Defensives Mittelfeld | 08.10.1997 |
Florian Kainz | Linksaußen | 24.10.1992 |
Benno Schmitz | Rechter Verteidiger | 17.11.1994 |
Ondrej Duda | Offensives Mittelfeld | 05.12.1994 |
(md) Fair und unabhängig informiert, was in Köln & NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.