1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

1. FC Köln: Mitgliederversammlung am 20. September – alle Infos

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Max Dworak

Die Bühne in der Lanxess Arena bei der Mitgliederversammlung des 1. FC Köln.
Die Mitgliederversammlung des 1. FC Köln findet jährlich statt (Archivbild). © Herbert Bucco/ Imago

Der 1. FC Köln lädt am 20. September zur Mitgliederversammlung in die Lanxess Arena. Alle Infos zum Ablauf und den wichtigsten Themen im Überblick.

Köln – Am 20. September ist es wieder so weit. Es wird berichtet, diskutiert und abgestimmt, denn die nächste Mitgliederversammlung des 1. FC Köln steht an. Nach einem ereignisreichen Jahr, in dem sich der Klub erstmals seit fünf Saisons wieder einen Platz im Europapokal erkämpfen konnte, ist es an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Aber auch die jüngsten Krawalle beim Auswärtsspiel im Nizza im Rahmen der UEFA Europa Conference League dürften nochmal zur Sprache kommen. Die wichtigsten Fragen zum Großevent beantwortet 24RHEIN.

FC-Mitgliederversammlung live

24RHEIN berichtet von der Mitgliederversammlung des 1. FC Köln im Live-Ticker.

Wann und wo findet die Mitgliederversammlung des 1. FC Köln statt?

Die Mitgliederversammlung wird von 24RHEIN im Live-Ticker begleitet und findet am Dienstag, dem 20. September 2022 um 18 Uhr in der Lanxess Arena im Kölner Stadtteil Deutz statt. Unweit des Veranstaltungsortes befinden sich die Haltestellen „Bahnhof Messe/Deutz“, „Bahnhof Deutz/Lanxess Arena“ und „Deutz Technische Hochschule“, die von verschiedenen Bus- und Bahnlinien angefahren werden und nur wenige Gehminuten von der Arena entfernt sind.

1. FC Köln: Mitgliederversammlung 2022

► Ort: Lanxess Arena, Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln

► Datum: 20. September 2022, 18 Uhr

► Einlass: ab 16 Uhr

► Haltestelle: Bahnhof Deutz/Lanxess Arena: KVB-Linie 1KVB-Linie 3KVB-Linie 4 und KVB-Linie 9 sowie KVB-Buslinien 103, 104, 150, 153 und 196

► Haltestelle Köln Messe/Deutz Bf: Bahnlinien S11, S12, S19, RB24, RB25, RB26, RB27, RB38, RB48, RE1, RE5, RE7, RE8, RE9, RE12, RE22 und ICE

Wer mit dem Auto zur Lanxess Arena anreist, kann die öffentlichen Parkhäuser P1, P2 und P4 nutzen. Die Zufahrten zu P1 und P2 sind über die Opladener Straße zu erreichen. Zu P4 gelangt man über die Gummersbacher Straße. Über den Eingang Nord erfolgt der Zugang in die Halle.

Mitgliederversammlung 1. FC Köln: Welche Unterlagen brauche ich zur Teilnahme?

Wer am Dienstag, 20. September vor Ort sein möchte, muss sich zunächst registrieren. Die Registrierungsstelle für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung befindet sich im Norden der Lanxess Arena, in den vergangenen Jahren wurde hier stets ein weißes Zelt aufgebaut. Mitzubringen sind lediglich die Clubkarte und der Personalausweis, sodass die Registrierung für den Abend schnell abgeschlossen werden kann.

1. FC Köln: Mitgliederversammlung am 20. September – wie komme ich in der Lanxess Arena zu Wort?

Die Mitgliederversammlung des 1. FC Köln lebt auch davon, dass die anwesenden Mitglieder Wortbeiträge äußern können. „In der Halle gibt es einen gekennzeichneten Wortmeldebereich, welcher sich neben der Bühne befindet. Solltest du zu einem der Tagesordnungspunkte eine Wortmeldung haben, wende dich bitte an unsere Mitarbeitenden am Wortmeldestand. Sie begleiten dich zum Rednerpult auf der Bühne und erklären dir das weitere Vorgehen“, erklärt der FC.

Alle Fragen, die sich nicht konkret auf einen der Tagesordnungspunkte beziehen, werden unter dem Punkt „Allgemeine Aussprache“ behandelt. Sollte einer der anwesenden Rollstuhlfahrer eine Frage haben, helfen die im Rollstuhlfahrerbereich eingesetzten Mitarbeitenden weiter.

Mitgliederversammlung 1. FC Köln: Gibt es einen Livestream?

Die Mitgliederversammlung findet nach einer rein virtuellen und einer zuletzt hybriden Veranstaltungsform am 6. November 2021 dieses Mal als Präsenzveranstaltung statt. Im geschlossenen Mitgliederbereich der FC-Website können FC-Mitglieder die Versammlung dennoch über einen Stream anschauen. Fragen können jedoch nicht gestellt werden und man hat von zu Hause aus auch keine Möglichkeit, mit abzustimmen.

1. FC Köln hält Mitgliederversammlung ab – was steht auf der Tagesordnung?

Die wichtigsten Punkte, die bei der Jahreshauptversammlung 2022 besprochen werden, sind:

1. FC Köln: Vorstandswahl auf der MV – wird das Trio wiedergewählt?

Das amtierende Dreigespann des Präsidiums aus Präsident Dr. Werner Wolf und den Vizepräsidenten Eckhard Sauren, sowie Dr. Carsten Wettich, steht nach Beschluss des Mitgliederrates zur Wiederwahl. Derzeit gibt es keine weiteren Vorstandsteams, die zu einer möglichen Gegenwahl antreten werden. Der Mitgliederrat des 1. FC Köln empfiehlt die Wiederwahl des Vorstandes.

Mitgliederversammlung beim 1. FC Köln: Welche Anträge seitens der Mitglieder gibt es?

Aktuell (Stand: 14. September, 14 Uhr) liegen noch keine Anträge, die unter Tagesordnungspunkt 11b (sonstige Anträge) zusammengefasst werden, vor. In den vergangenen Jahren reichten Mitglieder allerdings häufig kurz vor Versammlungsbeginn noch Anträge ein, die dann auch noch besprochen wurden.

Werden Nizza-Krawalle auf der Mitgliederversammlung des 1. FC Köln Thema?

Es ist stark davon auszugehen, dass die Ausschreitung beim Auswärtsspiel in der UEFA Europa Conference League gegen OGC Nizza am 8. September eines der Hauptthemen des Abends sein werden. Zumal überdies jüngst bekannt wurde, dass der FC bereits 56.000 Euro Strafe wegen des Abbrennens von Pyro-Technik (allerdings aus dem Duell gegen Fehérvár) zahlen muss. Wolf, Sauren und Wettich hatten sich am 12. September per offenem Brief an alle Vereinsmitglieder gewandt und sich im Zuge der Nizza-Ausschreitungen klar gegen Gewalt im Fußball positioniert. Dennoch bleibt es spannend, wie sich das Trio am Abend selbst noch einmal dazu äußern wird. (md) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant