1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

1. FC Köln empfängt Slovácko in der Conference League – was Fans wissen müssen

Erstellt:

Von: Robin Josten

Am 15. September empfängt der 1. FC Köln den 1. FC Slovácko zum ersten Heimspiel der Conference League-Gruppenphase. Alles, was Fans wissen müssen.

Köln – Steffen Baumgart und der 1. FC Köln sind mit einem Unentschieden in die Gruppenphase der UEFA Europa Conference Legaue gestartet. Das Spiel bei OGC Nizza, welches von Ausschreitungen auf der Tribüne überschattet wurde, endete 1:1-Unentschieden. Am kommenden Donnerstag (15. September) steht nun das erste Heimspiel der Gruppenphase gegen den 1. FC Slovácko im RheinEnergie-Stadion auf dem Plan. Alles, was Fans zur Partie in Köln wissen müssen.

1. FC Köln vs. 1. FC Slovácko (Tschechien)
WettbewerbUEFA Europa Conference League, Gruppenphase
Hinspiel (Rückspiel)15. September 2022 (27. Oktober 2022)
SpielortRheinEnergie-Stadion, Aachener Straße 999, 50933 Köln
Anpfiff21:00 Uhr

Conference League: 1. FC Köln vs. 1. FC Slovácko aus Tschechien – Wer ist der Gegner?

Der 1. FC Slovácko ist ein tschechischer Fußballverein aus der Stadt Uherské Hradiště, welche im Südosten des Landes liegt. Gegründet wurde der 1. FC Slovácko im Jahr 2000. Im vergangenen Jahr wurde der Verein erstmals tschechischer Pokalsieger und qualifizierte sich so für die Playoffs der UEFA Europa League. Dort verlor man allerdings gegen Fenerbahce Istanbul und rutschte so in die UEFA Europa Conference League. In den Conference League-Playoffs setzten sich die Tschechen dann gegen den AIK Solna aus Schweden durch.

FC-Fans singen im RheinEnergie-Stadion
FC-Fans mit einer Europa-Flagge im RheinEnergie-Stadion. (Foto: 18.08.2022) © Revierfoto/IMAGO

Bisher trafen der 1. FC Köln und der 1. FC Slovácko in ihrer Historie noch nicht aufeinander. Demnach wird es am Donnerstagabend auf jeden Fall zu einer Premiere kommen.

1. FC Köln in der Conference League gegen 1. FC Slovácko – gibt es noch Tickets?

Am 12. September um 18 Uhr gab der 1. FC Köln den freien Ticketverkauf für das Spiel gegen den 1. FC Slovácko frei. Um noch eine Eintrittskarte im Ticketshop des FC zu ergattern, sollte man sich bei Interesse allerdings nicht mehr allzu lange Zeit lassen. Bis Donnerstag ist davon auszugehen, dass alle Tickets verkauft sind und das RheinEnergie-Stadion entsprechend ausverkauft ist.

UEFA macht 1. FC Köln vs. 1. FC Slovácko zum Hochrisikospiel – Sektorentrennung und kein Alkohol

Aufgrund der Nizza-Ausschreitungen hat die UEFA sich dazu entschlossen, das Spiel des 1. FC Köln gegen den 1. FC Slovácko zum Hochrisikospiel zu machen. Für die Fans bedeutet das in erster Linie verschärfte Sicherheitsvorkehrungen, aus Tschechien werden insgesamt 500 Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet. Ein Hochrisikospiel im Europapokal bedeutet für die FC-Anhängerinnen und -Anhänger folgendes:

1. FC Köln gegen 1. FC Slovácko: Welche Corona-Regeln im RheinEnergie-Stadion gelten

1. FC Köln gegen 1. FC Slovácko – Übertragung im Free-TV

Das Spiel am Donnerstag wird vom Kölner Sender RTL ab 20:30 Uhr im Free-TV übertragen – für alle, die nicht live im Stadion dabei sind. Der Privatsender hat sich bis 2024 die exklusiven Rechte der Europa Conference League gesichert. Demnach wird es alle Spiele des 1. FC Köln entweder bei RTL+ im Stream oder wie am kommenden Donnerstag bei RTL im Free-TV zu sehen geben. Moderiert wird das Ganze von Laura Papendick, als Experte fungiert Lothar Matthäus, Weltfußballer von 1991 und deutscher Rekord-Nationalspieler.

KVB setzt zusätzliche Bahnen zu 1. FC Köln vs. 1. FC Slovácko ein

Anreise zum Conference League-Spiel mit dem Auto: Wo kann ich am RheinEnergie-Stadion parken?

Die Anfahrt Richtung RheinEnergie-Stadion mit dem Auto ist problemlos möglich. Natürlich ist vor und nach Anpfiff auf den Straßen rund um das RheinEnergie-Stadion mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Das Stadion liegt direkt am Autobahnkreuz Köln-West. Von der Autobahn A1 erreicht man es über die Ausfahrten „Köln Bocklemünd“, „Köln Lövenich“ oder „Köln Weiden/Frechen“. Von der A4 führen die Ausfahrten „Köln Klettenberg“ oder „Frechen Nord“ nach Müngersdorf. Parken kann man auf den ausgewiesenen Parkplätzen am Stadion; ca. 7.500 Parkplätze stehen dort zur Verfügung. (rj) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant