24RHEIN 1. FC Köln Die Präsidenten des 1. FC Köln Erstellt: 13.12.2022, 19:33 Uhr
Seit der Gründung des 1. FC Köln hatten die Geißböcke insgesamt zehn Präsidenten. Die Präsidenten von Franz Kremer bis Werner Wolf im Überblick.
1 / 10 Der erste Präsident des 1. FC Köln war Franz Kremer (13. Februar 1948 bis 11. November 1967). Er war die treibende Kraft bei der Fusion seines ehemalige Verein Kölner BC 1901 und der Spielvereinigung Sülz 07. (Foto: 08.07.1956) © Sportfotodienst/Imago 2 / 10 Werner Müller war der zweite Präsident beim 1. FC Köln (12. November 1967 bis 8. August 1968). Nach dem Tod von Frank Kremer übernahm er dessen Posten. Müller hatte das Amt nur ein knappes Jahr inne. (Foto: 30.03.1968) © Sportfotodienst/Imago 3 / 10 Oskar Maass war der dritte Präsident des 1. FC Köln (9. August 1968 bis 12. Oktober 1973). Während seiner Zeit als Präsident wurde das alte Müngersdorfer Stadion abgerissen und neu errichtet. (Foto: 29.07.1968) © HORSTMUELLER/Imago 4 / 10 Mit Peter Weiand als Präsident (12. Oktober 1973 bis 3. April 1987) feierte der 1. FC Köln eine der erfolgreichsten Saisons in der Vereinshistorie. 1978 holten die Geißböcke das Double. In seiner Amtszeit konnten die Kölner darüber hinaus zwei weitere DFB-Pokale holen. (Foto: 16.12.1986) © Sportfotodienst/Imago 5 / 10 Dietmar Artzinger-Bolten war der fünfte FC-Präsident (3. April 1987 bis 21. November 1991). In seiner vierjährigen Amtszeit wurden die Geißböcke zweimal Vizemeister. (Foto: 27.08.1988) © pmk/Imago 6 / 10 Klaus Hartmann war der sechste FC-Präsident (21. November 1991 bis 4. Dezember 1997). Seine Ära steht für die wirtschaftlichen und sportlichen Niedergang des 1. FC Köln. Hier verabschiedet er Pierre Littbarski. (Foto: 04.05.1993) © Sportfotodienst/Imago 7 / 10 Der siebte FC-Präsident war Albert Caspers (4. Dezember 1997 bis 7. Mai 2004). Er konsolidierte die Schulden des 1. FC Köln, sportliche blieb der Erfolg in seiner Ära allerdings aus. (Foto: 16.08.1998) © Sportfotodienst/Imago 8 / 10 Wolfgang Overath war der siebte Präsident des 1. FC Köln (14. Juni 2004 bis 13. November 2011). In seiner aktiven Zeit als Spieler stand er in über 400 Ligaspielen für die Geißböcke auf dem Rasen, wurde Meister und Pokalsieger mit den Kölnern. 1974 krönte er sich mit der Nationalmannschaft zum Weltmeister. (Foto: 14.06.2004) © Kosecki/Imago 9 / 10 Werner Spinner war der neunte Präsident des 1. FC Köln (23. April 2012 bis 11. März 2019). Nach Machtkämpfen mit Sportdirektor Armin Veh trat er 2019 zurück. (Foto: 05.05.2012) © Sportfotodienst/Imago 10 / 10 Werner Wolf ist aktuell Präsident des 1. FC Köln. Er trat das Amt am 8. September 2019 an. Seit 2003 ist er Mitglied der FC-Familie. 2011 wurde er zum Präsidenten des FC-Verwaltungsrates gewählt. (Foto: 11.09.2022) © Ralf Treese/Imago Köln – Von 1948 bis heute leiteten zehn Präsidenten die Geschicke des 1. FC Köln . Die kürzeste Amtszeit hatte Werner Müller, der nur neun Monate FC-Präsident war. Mit über 18 Jahren hatte Franz Kremer die längste Amtszeit. Aktuell ist Dr. Werner Wolf der Präsident des 1. FC Köln.