Conference League: Alle Infos über den Fehérvár FC

Der 1. FC Köln trifft in den Playoffs zur UEFA Europa Conference League auf den Fehérvár FC aus Ungarn. Alles, was man wissen muss.
Köln – Als der Gegner für den 1. FC Köln in den Playoffs zur UEFA Europa Conference League Anfang August feststand, hätten wohl nicht viele damit gerechnet, dass das Team von Steffen Baumgart das Hinspiel gegen den Fehérvár FC mit 1:2 verlieren würde. Nun trifft man am 25. August erneut auf den Vertreter aus Ungarn und muss diesmal gewinnen. Auf das Team, dem auch Ungarns Präsident Viktor Orban die Daumen drückt.
- Fehérvár FC vs. 1. FC Köln – Wo läuft das Rückspiel im TV und Stream?
Fehérvár setzte sich in zwei Spielen der dritten Quali-Runde gegen den FC Petrocub-Hincesti aus Moldau mit insgesamt 7:1 Toren durch. Zeit, einen Blick auf den vom deutschen Trainer Michael Boris gecoachten, kommenden FC-Gegner im Europapokal zu werfen.
► Stadt: Székesfehérvár, ca. 101.943 Einwohner
► Liga/Platzierung 2021/22: Nemzeti Bajnokság, 4. Platz
► Stadion/Kapazität: MOL Aréna Sóstó, 14.201 Plätze
1. FC Köln: Playoff-Gegner Fehérvár FC aus Ungarn – Stadion, Stadt, Marktwert
Bereits der Gesamtmarktwert unterstreicht, dass es sich beim kommenden FC-Gegner um einen echten Underdog handelt. Fehérvárs gesamter Kader-Wert liegt bei rund 20 Millionen (laut transfermarkt.de). Zum Vergleich: Ellyes Skhiri, laut dem Portal wertvollster FC-Spieler, kommt alleine auf einen Marktwert von 13 Millionen. Fehérvár bestreitet seine Heimspiele in der ungarischen Stadt Székesfehérvár, rund 60 Kilometer von der Metropole und Hauptstadt Budapest entfernt. Die Stadt hat rund 100.000 Einwohner, 14.000 passen in die MOL Aréna Sóstó, das Vertreters aus Ungarn.

Fehérvár FC aus Ungarn ist Gegner des 1. FC Köln in der Conference League – die Mannschaft
In der Spielzeit 2021/22 belegte Fehérvár in der Nemzeti Bajnokság (erste ungarische Liga) Tabellenplatz vier, die neue Spielzeit ist erst zwei Wochen alt. Extrem bekannte Namen sucht man in der Mannschaft vergebens, allerdings gibt es zwei Akteure, die Bundesliga-Nerds schon einmal gehört haben könnten. Zum einen Palko Dárdai, Offensivspieler und Sohn des ehemaligen Bundesligaprofis und -trainers Pal Dárdai. Und zum anderen Kenan Kodro, vor einigen Jahren war der Stürmer einmal beim 1. FSV Mainz 05 aktiv. Doch auch Stürmer Budu Zivzidavze zeigte im Hinspiel mit einem Treffer, das man ihn auf der Rechnung haben muss.
Dárdai jedoch gab sich auf der Pressekonferenz vor der Partie am 17. August bereits kämpferisch. „Die Mannschaft ist sehr heiß auf das Spiel. Alle wollen spielen“, so der offensive Außenbahnspieler, und fügte an: „Wir sind nicht nur hierhergekommen, um uns das Stadion anzuschauen. Wir wollen uns eine gute Ausgangslage für das Rückspiel verschaffen.“ In eine ähnliche Kerbe schlägt auch Michael Boris, deutscher Trainer des ungarischen Clubs. „Wir wollen guten Fußball zeigen und ein möglichst enges Ergebnis im Hinblick auf das Rückspiel erzielen“, sagte der 47-Jährige. Und erzielte exakt gewünschten Erfolg.
1. FC Köln vs. Fehérvár FC aus Ungarn: Wann gibt es Tickets? Was kosten Karten?
Seit dem 16. August sind die Karten für das Hinspiel am 18. August in Köln im freien Vorverkauf und auch in vielen Oberrang-Blöcken noch erhältlich. Die Tickets für das Rückspiel werden auch aufgrund des kleinen Stadions (rund 14.000 Plätze) verlost. Denn der FC rechnet mit einem deutlich größeren Fan-Andrang, als die Arena in Ungarn Plätze für Gästefans bietet. So oder so versuchen FC-Fans aber auch bereits auf andere, kreative Wege, an Tickets zu kommen.
1. FC Köln trifft auf Fehérvár FC aus Ungarn – langes Wochenende in Budapest?
FC-Fans, die eine Auswärtsreise nach Ungarn planen, dürfen sich also möglicherweise auf ein langes Budapest-Wochenende freuen – für Urlaubswillige gar nicht die schlechtesten Aussichten. Dennoch geht es vor allem darum, in die Gruppenphase einzuziehen. Damit die Europa-Reise des 1. FC Köln auch über Ungarn hinaus weitergeht. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.