1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

1. FC Köln in der Conference League – was Fans jetzt wissen müssen

Erstellt:

Von: Max Dworak

Der 1. FC Köln nimmt an der Gruppenphase der UEFA Conference League teil. 24RHEIN verrät alle Infos, die Fans jetzt wissen müssen.

Köln – Seit dem 25. August 2022 steht fest: Der 1. FC Köln wird in dieser Saison um einen internationalen Titel mitspielen. Die Gruppenphase der UEFA Europa Conference League steht vor der Tür und sorgt für große Vorfreude bei den Fans des 1. FC Köln. Wie es nun weitergeht, welcher Sender die Spiele live überträgt und wann es Tickets zu kaufen gibt, zeigt 24RHEIN im Überblick.

Eine Choreografie der Südkurve im RheinEnergie-Stadion vor dem Hinspiel gegen Fehervar FC.
Der 1. FC Köln nimmt an der Gruppenphase der UEFA Europa Conference League teil. Der erste Spieltag ist am 8. September 2022. © Revierfoto/ Imago

1. FC Köln in der Conference League: Termine und Spiele in der Gruppenphase

Mindestens sechs weitere Partien wird der 1. FC Köln auf europäische Bühne bestreiten, ehe es im Anschluss mit der K.O.-Phase weitergeht. Die Gruppen, in welchen sich jeweils vier Mannschaften befinden, wurden am 26. August ausgelost. Der Effzeh trifft auf Partizan Belgrad (Serbien), OGC Nizza (Frankreich) und 1. FC Slovacko (Tschechien).

UEFA Europa Conference League: Termine im Überblick

► Gruppenphase Spieltag 1: Donnerstag, 8. September 2022, 18:45 Uhr – OGC Nizza vs. 1. FC Köln live im Stream auf RTL+

► Gruppenphase Spieltag 2: Donnerstag, 15. September 2022, 21 Uhr – 1. FC Köln vs. 1. FC Slovácko live im Free-TV bei RTL

► Gruppenphase Spieltag 3: Donnerstag, 6. Oktober 2022, 21 Uhr – 1. FC Köln vs. Partizan Belgrad live im Free-TV bei RTL

► Gruppenphase Spieltag 4: Donnerstag, 13. Oktober 202, 18:45 Uhr – Partizan Belgrad vs. 1. FC Köln live im Stream auf RTL+

► Gruppenphase Spieltag 5: Donnerstag, 27. Oktober 2022, 18:45 Uhr – 1. FC Slovácko vs. 1. FC Köln live im Stream auf RTL+

► Gruppenphase Spieltag 6: Donnerstag, 3. November 2022, 21 Uhr – 1. FC Köln vs. OGC Nizza

Playoffs der K.-o.-Runde/Zwischenrunde: 16. und 23. Februar 2023

Achtelfinale: 9. und 16. März 2023

Viertelfinale: 13. und 20. April 2023

Halbfinale: 11. und 18. Mai 2023

Finale: 7. Juni 2023 in der Eden Arén (Prag)

Köln in der Conference League: Was ändert sich im Vergleich zu den Playoff-Spielen?

Um ins Achtelfinale einzuziehen, müssen Steffen Baumgart und seine Jungs mindestens auf dem zweiten Platz in ihrer Gruppe landen. Eine kleine, aber feine Anmerkung: NUR der Gruppensieger steht direkt unter den letzten 16 Teams. Die Gruppenzweiten ziehen in die Play-offs der K.-o.-Phase ein, wo sie auf einen der acht Gruppendritten aus der UEFA Europa League treffen. Es kann also durchaus passieren, dass der FC zwei zusätzliche Begegnungen bestreiten muss, ehe es im Turnier weitergeht.

Playoffs der K.-o.-Runde

Auslosung:  7. November 2022

Spieltermine: 16. & 23. Februar 2023

1. FC Köln: Hier laufen die Conference League-Spiele live

Bis einschließlich Mai 2024, also auch noch für die Spielzeit 2023/24, hat sich der Kölner Privatsender RTL die kompletten und exklusiven Übertragungsrechte an der Conference League und Europa League auf dem deutschen Markt gesichert. Das macht die Sache für Fans ziemlich einfach: Wer den 1. FC Köln in der Conference League im TV spielen sehen möchte, kann die entsprechenden Partien auf den beiden Free-TV-Sendern RTL und NITRO sowie dem Streaming-Portal RTL+ ansehen. Doch Achtung: Das Rückspiel des FC gegen Fehérvár wurde zum Beispiel nicht im TV gezeigt.

Wer keinen TV-Empfang für RTL und NITRO besitzt, kann die FC-Spiele demnach problemlos über RTL+ streamen. Der Zugang ist allerdings mit Zusatzkosten verbunden. Aktuell beläuft sich das benötigte Premium-Paket auf einen Preis von 4,99 Euro im Monat. Wer die Variante „RTL+ Premium Duo“ erwerben möchte, um unter anderem weniger Werbung angezeigt zu bekommen und mit mehreren Nutzern gleichzeitig zu schauen, muss 7,99 Euro monatlich bezahlen.

Gruppenphase Conference League: Das sind die Gegner des 1. FC Köln – Belgrad, Nizza, Slovacko

Am 26. August 2022 fand die Auslosung der Gruppenphase in der Conference League statt. Der Effzeh bekommt es mit Partizan Belgrad, OGC Nizza und 1. FC Slovacko zu tun. Die Gruppen im Überblick:

► Gruppe A: Istanbul Basaksehir, Fiorentina, Hearts of Midlothian, RFS

► Gruppe B: West Ham United, Steaua Bukarest, RSC Anderlecht, Silkeborg IF

► Gruppe C: Villareal FC, Hapoel Beer-Scheva, Austria Wien, KKS Lech Poznan

► Gruppe D: Partizan Belgrad, 1. FC Köln, OGC Nizza, 1. FC Slovácko

► Gruppe E: AZ Alkmaar, Apollon, FC Vaduz, Dnipro

► Gruppe F: KAA Gent, Molde FK, Shamrock Rovers, Djurgardens

► Gruppe G: Slavia Prag, CFR Cluj, Sivasspor, Ballkani

► Gruppe H: FC Basel, Slovan Bratislava, Zalgiris, FC Pyunik

Conference League: Englische Wochen für den 1. FC Köln

Vielen Fans wird bereits aufgefallen sein, wie straff das Pflichtspiel-Programm des 1. FC Köln in den nächsten Monaten ist. Von Saisonbeginn bis zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar (20. November bis 18. Dezember) müssen die Rheinländer alleine in der Bundesliga zwölf Spiele absolvieren. Hinzu kommen die sechs Europapokal-Spiele aus der Gruppenphase der Conference League, macht in der Summe stolze 18 Spiele in drei Monaten.

Ob der FC den Spagat zwischen Ligabetrieb und internationalen Auftritten schaffen kann, wird spannend zu beobachten sein. Auch die Frage, ob der Kader für diese kräftezehrende Saison breit genug aufgestellt ist, beantwortet sich im Laufe der Zeit womöglich von selbst. Aufgrund des Erstrunden-Aus im DFB-Pokal ist das Thema Dreifachbelastung zumindest vom Tisch.

1. FC Köln: Informationen für den Vorverkauf von Tickets

Für die restlichen Gruppenspiele gibt es bereits Tickets im freien Vorverkauf, so auch für das mögliche Gruppen-Finale gegen Nizza am 3. November. Auswärtstickets durfte der 1. FC Köln nach den Ausschreitungen in Frankreich am 8. September für die Auswärtspartien in Belgrad und bei Slovácko nicht verkaufen. (md) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant