1. FC Köln in der Conference League: Faktenvergleich mit Gegner 1. FC Slovácko

Der 1. FC Köln empfängt den 1. FC Slovácko in der Conference League. 24RHEIN mit einem direkten Vergleich beider Teams vor dem Anpfiff.
Köln – Steffen Baumgart wirkte gewohnt fokussiert, aber auch etwas vorsichtig, als er auf der Pressekonferenz des 1. FC Köln auf den kommenden Gegner 1. FC Slovácko zu sprechen kam: „Für uns ist die Vorbereitung auf den Gegner nicht ganz so einfach, weil wir Slovácko auch nur anhand der Fernsehbilder analysieren konnten.“ Der amtierende tschechische Pokalsieger reist jedoch keineswegs als Kanonenfutter zum Gruppenspiel in der UEFA Europa Conference League ins RheinEnergie-Stadion. 24RHEIN mit einer Analyse zu den zwei Kontrahenten Köln und Slovácko. Das Spiel wird übrigens live bei RTL im Free-TV übertragen.
1. FC Köln vs. 1. FC Slovácko | |
---|---|
Wettbewerb | UEFA Europa Conference League, 2. Spieltag |
Datum | 15. September 2022, 21 Uhr |
Spielort | RheinEnergie-Stadion, Aachener Straße 999, 50933 Köln |
Übertragung | Free-TV bei RTL und im Stream bei RTL+ |
1. FC Köln vs 1. FC Slovácko: Aktuelle Formkurve national
Der 1. FC Köln musste am 6. Spieltag der Bundesliga gegen Union Berlin die erste Saisonniederlage hinnehmen. Abgesehen davon läuft es ziemlich rund bei Baumgart & Co.. Einzig das Pokal-Aus in der 1. Runde gegen den SSV Jahn Regensburg war bitter.
Der 1. FC Slovácko hingegen ist in der Fortuna Liga eher mäßig gestartet und musste in acht Spielen bereits zwei Pleiten und vier Unentschieden hinnehmen. Im nationalen Pokal wird Kölns Kontrahent erst in der 3. Runde in den Wettbewerb einsteigen – diese Spiele stehen jedoch noch aus.
Die Formkurve des 1. FC Köln und 1. FC Slovácko in der Liga (Stand: 15.9.22)
► 1. FC Köln (letzten fünf Pflichtspiele): N-S-U-U-U (Tabellenplatz: 7)
► 1. FC Slovácko (letzten fünf Pflichtspiele): U-U-N-N-S (Tabellenplatz: 8)
1. FC Köln vs 1. FC Slovácko: Aktuelle Formkurve Conference League
Im internationalen Vergleich schneidet der 1. FC Slovácko leicht besser ab – zumindest auf die laufende Spielzeit bezogen. Zum Gruppenauftakt erspielten sich beide Mannschaften eine Punkteteilung. Doch die Tschechen waren zuvor ein wenig kaltschnäuziger bei ihren zwei Qualifikationsspielen.
Die Formkurve des 1. FC Köln und 1. FC Slovácko in der Conference League (Stand: 15.9.22)
► 1. FC Köln: Play-off-Hinspiel (1. FC Köln vs Fehérvár FC (1:2)), Play-off-Rückspiel (Fehérvár FC vs 1. FC Köln (0:3)),
1. Gruppenspiel (OGC Nizza vs 1. FC Köln (1:1))
► 1. FC Slovácko: Play-off-Hinspiel (1. FC Slovácko vs AIK Solna (3:0)), Play-off-Rückspiel (AIK Solna vs 1. FC Slovácko (0:1)),
1. Gruppenspiel (1. FC Slovácko vs FK Partizan Belgrad (3:3))
1. FC Köln vs 1. FC Slovácko: Internationale Erfahrung im Kader
Für beide Mannschaften ist die Conference League absolutes Neuland. Beide Teams haben bislang keine Profis vorzuweisen, die über die aktuelle Spielzeit hinaus Erfahrung in diesem Wettbewerb sammeln konnten.
1. FC Köln in der Conference League: Internationale Erfahrung (Stand: 15.9.22)
► Kadergröße: 28 Spieler
► Durchschnittsalter: 25,2 Jahre
► Internationale Erfahrung gesamt: 195 Spiele
► Internationale Erfahrung Conference League: 16 Spiele
► erfahrenster Spieler international: Ondrej Duda (29 Spiele)
Allerdings spricht die Summe an internationalen Auftritten – hierzu zählen alle Spiele im Europapokal – klar für Slovácko. Der 1. FC Köln besteht hier zum Großteil noch aus Frischlingen.
1. FC Slovácko in der Conference League: Internationale Erfahrung (Stand: 15.9.22)
► Kadergröße: 26 Spieler
► Durchschnittsalter: 27,8 Jahre
► Internationale Erfahrung gesamt: 322 Spiele
► Internationale Erfahrung Conference League: 16 Spiele
► erfahrenster Spieler international: Milan Petrzela (80 Spiele)
1. FC Köln vs 1. FC Slovácko: Die Torverteilung im Kader
Seit Beginn der Saison 2022/23 hat der 1. FC Slovácko wettbewerbsübergreifend 18 Pflichtspieltore in 13 Partien erzielt. Die Kölner kommen in zehn Auftritten auf 15 Pflichtspieltreffer.
1. FC Köln: Die Tore in allen Wettbewerben der Saison 2022/23 (Stand: 15.9.22)
► Tore gesamt: 15 in 10 Spielen
► Tor-Quote pro Spiel: 1,5
► Top-Torjäger: Dejan Ljubicic (3 Tore in 10 Spielen)
► Tore in der Conference League (inkl. Play-offs): 5
► verschiedene Torschützen: 11
Die Quote der Tore pro Spiel spricht also für die Hausherren vor diesem zweiten Gruppenspiel im Europapokal.
1. FC Slovácko: Die Tore in allen Wettbewerben der Saison 2022/23 (Stand: 15.9.22)
► Tore gesamt: 18 in 13 Spielen
► Tor-Quote pro Spiel: 1,38
► Top-Torjäger: Vlasiy Sinyavskiy (3 Tore in 13 Spielen)
► Tore in der Conference League (inkl. Play-offs): 7
► verschiedene Torschützen: 12
Nach Auswertung der bloßen Zahlen ist klar: Am 15. September werden in Köln-Müngersdorf zwei Teams aufeinandertreffen, die sich einen erbitterten Kampf um drei Punkte liefern werden. Der entscheidende Vorteil des 1. FC Köln könnte zu später Stunde letztlich die Gänsehaut-Stimmung in der Arena sein, die durch voraussichtlich wieder bis zu 50.000 Fans auf den Rängen verursacht wird: Vor einer solch riesigen und beeindruckenden Kulisse spielt der 1. FC Slovácko, dessen Heimstadion nur 8.000 Plätze umfasst, jedenfalls nicht allzu häufig. (md) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.