1. 24RHEIN
  2. 1. FC Köln

1. FC Köln: Bundesliga-Auftakt gegen Schalke 04 – was Fans wissen müssen

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Kölns Benno Schmitz am Ball, Krauß und Polter von Schalke 04 klatschen beim Torjubel ab (Montage).
Der 1. FC Köln trifft zum Bundesliga-Auftakt am 7. August 2022 auf den FC Schalke 04 (IDZRW-Montage). © Imago/Eibner & Carmen Jaspersen/dpa

Am Sonntag, 7. August, startet der 1. FC Köln im RheinEnergie-Stadion gegen den FC Schalke 04 in die Bundesliga-Saison 2022/23. Was man wissen muss.

Köln – Den Pflichtspiel-Auftakt in die neue Saison hatten sich der 1. FC Köln und Trainer Steffen Baumgart sicher anders vorgestellt. Dennoch hieß es nach 120 Pokal-Minuten samt Elfmeterschießen in Regensburg am 30. Juli: Aus in Runde Eins. Wer es positiv sehen möchte, könnte anführen, dass man sich nun voll und ganz auf die Bundesliga konzentrieren könne – denn Konzentration ist sicherlich vonnöten, wenn mit dem FC Schalke 04 der amtierende Zweitligameister zu einem hitzigen NRW-Duell ins RheinEnergie-Stadion nach Köln kommt. Alles, was Fans zur Partie am Sonntag, den 7. August in Müngersdorf wissen müssen.

1. FC Köln (7. Platz Bundesliga 2021/22) vs. FC Schalke 04 (1. Platz 2. Bundesliga 2021/22)
DatumSonntag, 7. August 2022, 17:30 Uhr
WettbewerbBundesliga, Saison 2022/23, 1. Spieltag
SpielortRheinEnergie-Stadion, Aachener Straße 999, 50933 Köln
ÜbertragungDAZN

1. FC Köln empfängt den FC Schalke 04: Gibt es noch Tickets?

Das Spiel ist mit rund 50.000 Zuschauerinnen und Zuschauern restlos ausverkauft, im Ticketshop ist in der Regel nichts mehr verfügbar. Eine Ausnahme jedoch: Rückläufer von Fans, die an diesem Tag nicht ins Stadion können, oder die FC-Ticketbörse. „Aufgrund der hohen Nachfrage sind aktuell nur noch Einzelplätze durch Rückläufer oder Angebote der Ticketbörse verfügbar“, schreibt der Club selbst. Am Montag, 1. August, waren gegen 14 Uhr beispielsweise noch einzelne Karten im Oberrang der Westtribühne zu haben (Alle Ticket-Preise im RheinEnergie-Stadion im Überblick).

1. FC Köln gegen FC Schalke 04: Ist die Partie ein Risikospiel? Gibt es Alkohol im Stadion?

In der Vergangenheit galt ein Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Schalke 04 stets als Risikospiel, der Ausschank von Alkohol verboten. Grund dafür ist nicht zwingend eine historisch gewachsene, sportliche Rivalität der beiden Clubs, sondern vor allem die örtliche Nähe der beiden NRW-Clubs. Denn die an den Mitgliederzahlen gemessen zweit- (Schalke 04) und viertgrößten (Köln) Clubs Deutschlands bringen regelmäßig wahre Fanscharen mit, wenn es zum Duell kommt. So dürften am Sonntag (7. August) auch deutlich mehr als 5.000 Schalke-Fans (so hoch ist das offizielle Gäste-Kontingent) in Köln erwartet werden.

1. FC Köln gegen Schalke 04 im RheinEnergie-Stadion – wie wird das Wetter am Sonntag?

Fans des 1. FC Köln und des FC Schalke 04 dürfen sich in Köln am Sonntag (7. August) voraussichtlich auf perfektes Fußballwetter freuen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt, sind für den Sonntagnachmittag 26 Grad und Sonnenschein bei nur ganz wenigen Wolken angesagt. Die Rahmenbedingungen für den Bundesliga-Auftakt könnten in Köln also kaum besser sein.

1. FC Köln gegen FC Schalke 04: Welche Corona-Regeln im RheinEnergie-Stadion noch gelten

Gute Nachrichten, was Corona-Regeln bei Heimspielen des 1. FC Köln angeht: Seit der Partie gegen Mainz 05 (9. April) in der Saison 2021/22 gelten praktisch keine Beschränkungen mehr. Auch die Maskenpflicht war bereits zum Heimspiel gegen Borussia Dortmund am 20. März 2022 gestrichen worden.

1. FC Köln gegen den FC Schalke 04 im RheinEnergie-Stadion: KVB setzt mehr Bahnen ein

1. FC Köln gegen FC Schalke 04: TV und Stream – wo läuft das Spiel?

Die Partie wird wie alle Sonntags-Spiele der Bundesliga-Saison 2022/23 vom Streaming-Dienst Dazn übertragen, für den Neukundinnen und -kunden allerdings monatlich auch 29,99 Euro hinblättern müssen. Die Übertragung der Vorberichte beginnt rund eine Stunde vor Anpfiff um 16:30 Uhr.

(mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant