KVB: 9-Euro-Ticket in Köln ab 1. Juni – alle Infos im Überblick
Das 9 Euro Ticket kommt auch für Köln mit hoher Wahrscheinlichkeit ab dem 1. Juni. Dann soll das Ticket für Bus und Bahn der KVB gelten – alles Wissenswerte im Überblick.
Köln – Gute Nachrichten für alle Kölnerinnen und Kölner, die regelmäßig mit der KVB unterwegs sind: Ab 1. Juni 2022 soll das sogenannte 9-Euro-Ticket auch in Köln an den Start gehen und bundesweit im gesamten Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gelten. „Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrates profitiert ihr ALLE vom 9-Euro-Ticket!“, zeigten sich die Verkehrsbetriebe in Köln am 14. April bereits mehr als optimistisch. Somit können durch die Einführung des 9-Euro-Tickets zum 1. Juni Bürgerinnen und Bürger auch in Köln kostengünstig Bus, Bahn und Zug fahren.
- Die Aktion 9-Euro-Ticket startet am 1. Juni 2022 und geht bis einschließlich 31. August 2022
- Das Ticket kostet 9 Euro pro Monat
- Das 9-Euro-Ticket gilt für drei Monate (insgesamt 90 Tage).
- Das 9-Euro-Ticket würde insgesamt 27 Euro für drei Monate kosten
9 Euro Ticket in Köln: KVB bereitet sich vor – alle Infos im Überblick
- 9-Euro-Ticket in Köln – der aktuelle Stand: Am 14. April 2022 erklärte die KVB, dass das 9-Euro-Ticket zum 1. Juni 2022 in Kraft treten soll und deutschlandweit im Nahverkehr gültig sein wird.
- Für wen gilt das 9-Euro-Ticket in Köln? Das 9-Euro-Ticket soll für alle gelten, auch für Abo-Kunden.
- Was gilt für Personen, die bereits ein KVB-Abo für Bus und Bahn haben? Wer ein Abo bei der KVB hat, muss für einen Wechsel auf das 9-Euro-Ticket nichts unternehmen. „Wenn Sie ein Abonnement oder einen Geschäftskundenvertrag bei uns haben (z.B. Job-, Großkunden- oder SemesterTicket), brauchen Sie nichts unternehmen. Wir bereiten aktuell unsere Systeme vor, damit Ihr Abo dann automatisch zum günstigeren Preis abgerechnet werden kann“, erklären die Verkehrsbetriebe.
- Geltungsbereich vom 9-Euro-Ticket – wo gilt das 9-Euro-Ticket in Köln? Grundsätzlich soll das 9-Euro-Ticket im gesamten ÖPNV-Gebiet zum Einsatz kommen, also bundesweit. Für den KVB-Bereich bedeutet das, dass Fahrgäste mit dem 9-Euro-Ticket Bus, Bahn und S-Bahn nutzen können. Für den Fernverkehr gilt das Ticket nicht.
- Ab wann gibt es das 9-Euro-Ticket in Köln und wie lange? Das Sonderticket soll zum 1. Juni kommen und bis einschließlich 31. August 2022 gültig sein.
KVB: 9 Euro Ticket in Köln – ab wann?
Das 9-Euro-Ticket soll laut aktuellem Stand zum 1. Juni 2022 kommen und deutschlandweit im Nahverkehr gültig sein. Einzig der Bundesrat könnte bei einer Sitzung zu diesem Thema am 20. Mai noch sein Veto einlegen. Die KVB plant allerdings bereits jetzt mit dem 1. Juni als festem Startzeitpunkt. Es gilt bis zum 31. August 2022, also für die Monate Juni, Juli und August.
9 Euro Ticket in Köln: Wo kann ich das Ticket kaufen?
Buchbar ist das 9-Euro-Ticket über die KVB-App, an Automaten sowie in sämtlichen Kundencentern.
9 Euro Ticket: Für wen gilt das 9 Euro Ticket in Köln?
Das 9-Euro-Ticket soll für alle gelten.
9 Euro-Ticket in Köln: Was gilt für Abo-Kunden der KVB?
Auch Personen, die bereits ein KVB-Abo haben, sollen als Alternative das 9-Euro-Ticket nutzen können. Dafür müssen sie nichts weiter tun. „Wenn Sie ein Abonnement oder einen Geschäftskundenvertrag bei uns haben (z.B. Job-, Großkunden- oder SemesterTicket), brauchen Sie nichts unternehmen. Wir bereiten aktuell unsere Systeme vor, damit Ihr Abo dann automatisch zum günstigeren Preis abgerechnet werden kann“, erklären die Verkehrsbetriebe.
9-Euro-Ticket bei der KVB in Köln: Was passiert nach Ende der Aktion am 31. August?
Beim 9-Euro-Ticket handelt es sich um eine „einmalige Sondermaßnahme, die vom Bund im Entlastungspaket beschlossen wurde und durch ihn finanziert wird“, erklärt die KVB. Für alle Abo-Kundinnen und -Kunden gelten somit ab dem 1. September wieder die gewohnten Preise. „Haben Sie das 9-Euro-Ticket in der KVB-App, am Automaten oder in den Kundencentern und Verkaufsstellen gekauft, können Sie im Anschluss in ein Abo einsteigen oder weiterhin Tickets über die genannten Kanäle kaufen“, so die KVB. (mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln und NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.