1. 24RHEIN
  2. Köln

Nach Aktenzeichen XY: Neue Hinweise im Fall der Kölner Moorleiche?

Erstellt:

Von: Johanna Werning

Vor 22 Jahren wurde eine Frauenleiche im Moorgebiet „Worringer Bruch“ entdeckt. Wer die Leiche ist und wieso die Frau gestorben ist, ist noch immer unklar.

Köln – Gleich mehrere Cold Case beschäftigen aktuell die Polizei in Köln. Zum einen wird derzeit nach dem Mörder der 16-jährigen Seckin Caglar, die vor über 30 Jahren getötet worden ist, gesucht. Zum anderen ermittelt die Polizei im Fall einer Moorleiche aus dem Jahr 2001. Der Fall wurde nun sogar bei „Aktenzeichen XY ungelöst“ gezeigt.

Cold Case neu aufgerollt: Moorleiche aus Köln ist Fall bei „Aktenzeichen XY ungelöst“

Phantombild Moorleiche
Laut neu veröffentlichtem Phantombild soll die „Moorleiche“ aus Köln aus dem Jahr 2001 in etwa so ausgesehen haben. © Polizei Köln

Das Problem: Der Mord gleicht aus Sicht der Ermittler/Ermittlerinnen einem einzigen Puzzle. Nicht nur die genaue Tatzeit und der Täter sind unbekannt. Auch die Identität der Toten konnte in den letzten 22 Jahren nicht geklärt werden.

Klar ist lediglich: Am Sonntag, 14. Oktober 2001, entdeckt ein Pilzsammler im „Worringer Bruch“ (Stadtbezirk Köln-Chorweiler) menschliche Knochen und Kleidungsstücke. Die Obduktion ergibt, dass es sich um sterbliche Überreste einer 20 bis 30 Jahre alte Frau handelt, die vermutlich seit Ende 2000/2001 in dem zeitweise überschwemmten Gebiet gelegen haben dürfte.

Knochenfund im „Worringer Bruch“ wird Teil von „Aktenzeichen XY ungelöst“

► Das ist passiert: Am 14. Oktober 2001 fand ein Pilzsammler im „Worringer Bruch“ menschliche Knochen und Kleidungsstücke. Rund sechs Monate vorher hörten zwei Zeugen Hilfeschreie und ein schussähnliches Geräusch. Zudem wurde ein Armband gefunden.

► Das ist noch unklar: Wer die Tote ist und wie sie gestorben ist, ist nicht klar. Auch seit wann die unbekannte Frau in dem Kölner Moorgebiet lag, ist nicht bekannt.

Cold Case aus Köln neu aufgerollt: Wer ist die Moorleiche? Identität der toten Frau noch immer unklar

Ein Plakat der Polizei Köln zeigt die Gesichtsrekonstruktion der Leiche.
Bereits vor 20 Jahren wurde die Identität der Leiche ermittelt – doch ohne Erfolg © Polizei Köln

Wer die Frau ist und wie sie ums Leben kam, lässt sich nicht feststellen. Doch vieles spricht für ein Tötungsdelikt. Das soll sich jetzt ändern. Der Cold Case wurde bei „Aktenzeichen XY ungelöst“ gezeigt. Dabei richteten die Ermittler auch an mögliche Zeugen gezielte Fragen. Darunter:

Identität der Moorleiche aus Köln noch immer unklar: 5000 Euro Belohnung für Hinweise

Inwieweit seit der Ausstrahlung bei „Aktenzeichen XY ungelöst“ mit Moderator Rudi Cerne Hinweise eingegangen sind, lässt sich laut Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer am Freitag noch nicht sagen. Hoffnung macht jedoch der Fall Petra Nohl. Genau 35 Jahre nach dem sogenannten Karnevalsmord wurde der Tatverdächtige gefunden. Und der entschiedene Hinweis kam durch die Ausstrahlung des Falls bei „Aktenzeichen XY ungelöst“.

Und auch im Fall der Moorleiche wollen die Ermittlerinnen und Ermittler der Polizei Köln endlich Klarheit schaffen. Für Hinweise, die zur Aufklärung des Falls führen, ist sogar eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant