Bombenentschärfung auf Melaten in Köln erfolgreich
In Köln-Braunsfeld wurde am Dienstag eine Weltkriegsbombe auf dem Melaten-Friedhof entdeckt. Sie wurde am Nachmittag erfolgreich entschärft.
Update vom 2. Mai, 16:52 Uhr: Entwarnung in Köln-Braunsfeld: Der Blindgänger auf dem Melaten-Friedhof wurde erfolgreich entschärft. Das teilte die Stadt über Twitter mit. Alle Sperrungen werden wieder aufgehoben.
Bombenfund auf Melaten in Köln: Entschärfung beginnt
Update vom 2. Mai, 15:56 Uhr: Die Bombenentschärfung auf dem Melaten-Friedhof in Köln beginnt. Die Bestattungen vor Ort seien beendet. Der Ordnungsdienst der Stadt habe daher dem Kampfmittelräumdienst die Freigabe zur Entschärfung des Fünf-Zentner-Blindgängers erteilt. Der Melaten-Friedhof kann bis zum Ende der Entschärfung nicht mehr betreten werden. Sämtliche Zugänge wurden gesperrt.
Bombenfund auf Melaten in Köln: Entschärfung noch heute
Erstmeldung vom 2. Mai, 13:28 Uhr: Köln – Auf dem Melaten-Friedhof in Köln-Braunsfeld wurde am Dienstagvormittag bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Nach Angaben der Stadt handelt es sich um eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit Heckaufschlagzünder. Der Blindgänger muss noch heute entschärft werden. Der Kampfmittelräumdienst und das Ordnungsamt der Stadt sind bereits vor Ort.
Ein Gefahrenbereich in einem Radius von 300 Metern um den Fundort der Bombe muss gesperrt und evakuiert werden. Die gute Nachricht für alle Anwohner in der Nähe des Friedhofs: „Es werden keine Personen von Evakuierungen betroffen sein“, wie eine Stadtsprecherin mitteilt. Der Evakuierungsbereich befindet sich komplett auf dem Areal des Melaten-Friedhofs.

Wann wird die Fliegerbombe auf Melaten in Köln entschärft?
Wann genau die Bombenentschärfung stattfinden wird, steht nach Angaben der Stadt noch nicht fest. Aktuell laufende Bestattungen auf dem Friedhof sollen noch durchgeführt werden. Diese laufen demnach noch bis etwa 15:15 Uhr. Erst danach kann also entschärft werden.
Welche Einschränkungen auf dem Melaten-Friedhof gibt es durch den Bombenfund?
Die Eingänge zum Melaten wurden bereits gesperrt. Aktuell und bis nach Ende der Bombenentschärfung dürfen nur noch Trauergäste der geplanten Bestattungen auf den Friedhof. Für alle anderen Personen ist der Melaten aktuell nicht mehr zugänglich.
Melaten: Der Zentralfriedhof in Köln-Lindenthal
► Der Melaten-Friedhof in Lindenthal ist der größte Zentralfriedhof in Köln.
► Er wurde 1810 vom Dompfarrer Michael Joseph Dumont eingeweiht. Davor war der Melatener Hof eine Stiftung für Leprakranke. Zum ersten Mal erwähnt wurde der Melaten Ende des 12. Jahrhunderts.
► Der Melaten-Friedhof befindet sich zwischen Weinsbergstraße, Piusstraße, Aachener Straße, Oskar-Jäger-Straße und Melatengürtel und ist 435.000 Quadratmeter groß und hat heute 55.540 Gräber.
► Auch viele bekannte Persönlichkeiten wurden auf Melaten beerdigt, darunter Dirk Bach, Willi Ostermann, Alfred Biolek, Willy Millowitsch, Willi Herren oder auch Guido Westerwelle. Dadurch ist der Melaten-Friedhof auch über die Kölner Stadtgrenzen bekannt.
Gibt es weitere Auswirkungen durch die Bombe auf Melaten in Köln?
Im Vergleich zu den meisten anderen Bombenfunden in Köln, halten sich die Einschränkungen durch den heute entdeckten Blindgänger in Grenzen. Personen sind von der Evakuierung nicht betroffen. Zudem sei laut Stadt auch nicht mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Außer den Eingängen zum Melaten wird demnach nichts gesperrt.
Das war bei vielen anderen Fliegerbomben, die in den vergangenen Jahren in Köln gefunden wurden, deutlich anders. Im Februar mussten wegen eines Bombenfundes in Köln-Lindenthal beispielsweise gleich mehrere Schulen evakuiert werden. (bs) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.