Wäschebehälter in Kölner Krankenhaus brennen – Bürger berichten von Explosion

In der Nacht zum Dienstag ist in dem evangelischen Krankenhaus im Kölner Stadtteil Sülz ein Feuer ausgebrochen. Bürger berichteten von einer Explosion.
Köln – Gegen 1:27 Uhr in der Nacht alarmierte eine automatische Gefahrenmeldeanlage des evangelischen Klinikums in der Straße Weyertal im Stadtteil Köln-Sülz die Feuerwehr zu einem Brand. „Nahezu zeitgleich eingehende Anrufe von Bürger*innen berichteten von einer Explosion mit starker Rauchentwicklung“, wie die Kölner Feuerwehr mitteilt.
Krankenhaus in Köln: Brennende Wäschebehälter
Mehrere Behälter mit Wäsche brannten in einem Abstellraum im Erdgeschoss des Krankenhauses. Der Rauch breitete sich durch Lüftungsschächte und gekippte Fenster über sieben Geschosse des Gebäudes aus. Insgesamt 54 Personen konnte das Krankenhauspersonal vor Eintreffen der Feuerwehr in rauchfreie Bereiche evakuieren. „Das Feuer konnte schnell gelöscht werden“, so die Feuerwehr. Die Brandursache ist bisher noch ungeklärt, wie ein Sprecher der Polizei Köln am Dienstagmorgen gegenüber 24RHEIN erklärt.
Anschließend wurden die betroffenen Geschosse nacheinander belüftet, um sie vom Rauch zu befreien. Die Feuerwehr konnte den Einsatz gegen 5:20 Uhr beenden. Dem beherzten Eingreifen des Personals aus dem Krankenhaus ist es wohl zu verdanken, dass niemand bei dem Brand verletzt wurde. Insgesamt waren 39 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdiensts und 13 Fahrzeuge im Einsatz. Erst vor wenigen Tagen hat es schon einmal in einem mehrstöckigen Gebäude in Köln gebrannt. Bei einem Brand im Uni-Center breitete der Rauch sich sogar über mehr als 40 Etagen aus. (mg)