1. 24RHEIN
  2. Köln

„Meine Superhelden“: Junge bedankt sich bei Feuerwehrleuten, die ihm das Leben retteten

Erstellt:

Von: Johanna Werning

Vor einem Jahr wurde Darian von der Feuerwehr Köln vor dem Ertrinken gerettet. Mit einer besonders emotionalen Geste bedankt sich seine Familie bei den Rettern.

Köln – Die Feuerwehr Köln hat täglich unzählige dramatische Einsätze, besonders schlimm sind jedoch die Fälle, bei denen Kinder betroffen sind. Genau so einen Einsatz gab es für die Feuerwehr Köln im März 2022 in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis): Der kleine Darian fiel beim Spielen im Garten in den Teich, leblos wurde er im Wasser aufgefunden. Doch dank einer „perfekt funktionierenden Rettungskette“, wie die Feuerwehr erklärt, geht es dem Kleinkind heute gut. Dafür bedankt sich nun die Familie bei der Feuerwehr mit einer ganz besonderen Geste.

Darian fällt beim Spielen in den Teich: Feuerwehr rettet ihn im letzten Moment

Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Köln bei einem Einsatz auf der Aachener Straße.
Vor einem Jahr wurde Darian von der Feuerwehr Köln vor dem Ertrinken gerettet (Symbolbild). © Christoph Hardt/Imago

Am 22. März 2022 kam es zu dem Unglück. „Beim Spielen im Garten ist das Kind in einen Teich gefallen und leblos aufgefunden worden“, heißt es in der Pressemitteilung von damals. Die Feuerwehr Kerpen wurde alarmiert. „Nach dem Eintreffen der Rettungskräfte wurden unmittelbar Wiederbelebungsmaßnahmen eingeleitet.“ Dabei wurde auch die Feuerwehr Köln alarmiert, um den Rettungshubschrauber „Christoph Rheinland“ startklar zu machen und Dr. Frank Eifinger als pädiatrischen Intensivmediziner – also als Experten in besonders kritischen Notfällen mit Kindern – zum Einsatzort zu fliegen.

Mit Erfolg: Der kleine Darian konnte wiederbelebt und mit dem Hubschrauber in die Uniklinik Köln geflogen werden, wo er im Schockraum weiter stabilisiert worden ist. Bereits zehn Tage später ging es dem kleinen Patienten bereits so gut, dass er sich über einen Besuch der Crew vom ‚Christoph Rheinland‘ freuen konnte.

Feuerwehr Köln rettet Kleinkind vor dem Ertrinken – jetzt bedankt sich Darian: „Ihr seid meine Superhelden“

Und nun – ein Jahr nach dem tragischen Unglück – wollen sich Darian und seine Eltern noch einmal bei seinen Rettern bedanken – mit einer besonders schönen Geste: „In der vergangenen Woche bekam unsere Crew vom ‚Christoph Rheinland‘ wunderbare Briefpost, begleitet von kleinen Köstlichkeiten“, teilt die Feuerwehr Köln nun auf Facebook mit.

„Liebes ADAC-Luftrettungsteam, ein dickes Dankeschön für euren unermüdlichen Einsatz am 22. März 2022. Ihr seid meine Superhelden. Danke, dass es euch gibt. Euer Darian aus Kerpen“, heißt es unter anderem in dem Brief. Einen besonderen Dank gibt es dabei dann auch noch einmal an Dr. Frank Eifinger. Der Arzt hat von Darians Familie einen Oscar-Preis bekommen. Darauf steht: „Dr. Frank Eifinger. Glück ist, einen Arzt wie Sie zu haben. Sie sind mein Held.“

Familie bedankt sich bei Feuerwehr Köln für Rettung: „Habe ich Pippi in die Augen“

Für die Feuerwehr Köln eine ganz besondere Geste: „Das sind die Geschichten, die wir immer am liebsten mit Euch teilen“, schreiben die Retter in dem Facebook-Post. „Wir freuen uns über den glücklichen Ausgang und wünschen Darian weiterhin nur das Beste!“

Und auch bei den Facebook-Lesern hinterlässt die Aktion Spuren. Dutzende Male wurde der Beitrag innerhalb weniger Stunden geteilt. „Gänsehaut beim Lesen. Schön, dass es Darian gut geht und dass es euch gibt“ und „Jetzt habe ich Pippi in die Augen“ heißt es außerdem in den Kommentaren. Auch in Ratingen haben sich zuletzt Kinder bei der Feuerwehr bedankt: Mit selbst gebastelten Schutzengeln dankten Isabella und Max der Feuerwehr Ratingen für ihren unermüdlichen Einsatz. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant