Bundestagswahl: Ergebnisse im Wahlkreis Köln I – Direktmandat für SPD

Wer wurde bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Köln I gewählt – alle Ergebnisse zu Direktkandidaten, Zweitstimme und Wahlbeteiligung.
Köln – Am 26. September 2021 war Bundestagswahl in Deutschland. Im Wahlkreis Köln I (Wahlkreis 93) waren die Wahlberechtigten dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugehen. Wer wurde im Wahlkreis Köln I als Direktkandidat gewählt? Welche Partei erhält wie viel Prozent der Stimmen? Wir sammeln am Wahltag alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Köln I – das vorläufige Ergebnis im Überblick.
Bundestagswahl 2021: Ergebnis im Wahlkreis Köln I – Erststimme
Gewählt: Sanae Abdi (SPD) mit 27,9 Prozent der gültigen Stimmen.
Kandidat | Ergebnis |
---|---|
Karsten Hinrich Wilhelm Möring (CDU) | 22,63 % |
Sanae Abdi (SPD) | 27,89 % |
Reinhard Arnold Houben (FDP) | 8,22 % |
Lisa-Marie Friede (Die Grünen) | 23,89 % |
Madeleine Eisfeld (Die Linke) | 5,16 % |
Aaron Yannick Baron von Kruedener (Die Partei) | 1,98 % |
Fabian Jacobi (AfD) | 6,29 % |
Rebekka Frieda Müller (Volt) | 1,68 % |
Hinweis: Insgesamt 252 von 252 Bezirken ausgezählt. (Stand: 08:20 Uhr)
Bundestagswahl 2021: Ergebnis im Wahlkreis Köln I – Zweitstimme
Partei | Ergebnis |
---|---|
CDU | 19,77 % |
SPD | 26,37 % |
FDP | 10,74 % |
Grüne | 23,92 % |
Die Linke | 5,90 % |
Die Partei | 1,15 % |
AfD | 5,97 % |
Volt | 0,96 % |
Hinweis: Insgesamt 252 von 252 Bezirken ausgezählt. (Stand: 08:20 Uhr)
Bundestagswahl 2021 in Köln: Wie hat mein Wahlkreis Köln I gewählt? Interaktive Karte
BTW 2021: Wahlbeteiligung und ungültige Stimmen im Wahlkreis Köln I
- Wahlbeteiligung: 73,91 %
- Wahlberechtigte: 190.630
- Wähler: 140.901
- ungültige Stimmen: 0,78 %
- gültige Stimmen: 99,22 %
Hinweis: Diese Liste wird am Wahlabend laufend aktualisiert und berücksichtigt den aktuellen Stand der Auszählungen. (Stand: 08:20 Uhr)
Bundestagswahl 2021 in Köln: Alle News im Überblick
Wie viele Menschen haben bereits ihre Stimme abgegeben? Wie ist die Situation in den Wahllokalen in Köln? Wir sammeln alle wichtigen Informationen und Ereignisse zur Bundestagswahl 2021 in Köln in unserem News-Ticker.
Bundestagswahl im Wahlkreis Köln I: Alle News im Ticker
18:05 Uhr: Insgesamt haben 73,86 Prozent der Kölnerinnen und Kölner heute gewählt.
18:00 Uhr: Die Wahllokale haben nun geschlossen. Nun werden die Stimmen ausgezählt.
17:16 Uhr: Die Wahlbeteiligung in Köln ist nun auf 67,53 Prozent angestiegen (Stand: 17: Uhr, Quelle: Stadt Köln via Twitter).
16:41 Uhr: Die Wahlbeteiligung in Köln lag um 16 Uhr bei 60,36 Prozent, so die Stadt Köln auf Twitter. Die Kölnerinnen und Kölner haben nun noch fast eineinhalb Stunden Zeit, bis die Wahllokale schließen.
15:15 Uhr: „Wähle jonn!“ ruft die Stadt Köln über Twitter noch einmal auf. Bis 15 Uhr war die Wahlbeteiligung unter den Wert von 2017 gerutscht. Sie liegt aktuell bei 52,99 Prozent (2017: 54,08 Prozent).
14:20 Uhr: Vier Stunden vor der Schließung der Wahllokale lag die Wahlbeteiligung bei 45,27 Prozent (2017: 44,85 Prozent).
11:40 Uhr: Bei 19,37 Prozent lag die Wahlbeteiligung in Köln um 11 Uhr (2017: 17,37 Prozent). Die eingegangen Briefwahlumschläge werden anteilig pro Stunde eingerechnet, schreibt die Stadt auf Twitter.
10:20 Uhr: Bis 10 Uhr haben nach Angaben der Stadt bereits 11,63 Prozent der Kölner gewählt. 2017 lag dieser Wert zum gleichen Zeitpunkt bei 10,03 Prozent.
10:15 Uhr: Kölns OB Henriette Reker appellierte am Morgen noch einmal via Twitter: „Guten Morgen am Hochamt der Demokratie. Bitte gehen Sie wählen, jede Stimme zählt.“
Update vom 26. September, 8 Uhr: Die Wahllokale sind geöffnet.
Update vom 24. September: Wie die Stadt Köln mitteilt sind bis zum 23. September insgesamt 348.811 Briefwahlanträge gestellt worden. Dies entspräche 47,64 Prozent der insgesamt 732.189 Wahlberechtigten in Köln. Eingegangen seien derzeit 311.215 rote Wahlbriefe. Laut der Stadt Köln ergibt dies eine Rücklaufquote von 89,22 Prozent.
Bundestagswahl 2021: Erst- und Zweitstimme – was bedeutet das?
Jeder Wähler macht bei der Bundestagswahl 2021 zwei Kreuze auf dem Wahlzettel in NRW. Mit der Erststimme kann ein Kandidat oder eine Kandidatin aus dem Wahlkreis Köln I gewählt werden. Wer die meisten Erststimmen in einem Wahlkreis bekommt, erhält ein sogenanntes Direktmandat – und wird Abgeordneter im Bundestag. Damit ist der direkt gewählte Kandidat des Wahlkreis 93 einer von 299 Abgeordneten im Bundestag, die per Erststimme gewählt wurden.
Mit der Zweitstimme wird entschieden, wie viele Sitze eine Partei insgesamt im Bundestag erhält. Die Mehrheitsverhältnisse des Parlaments werden auf diese Art festgelegt. Eine Partei kann allerdings nur dann in den Bundestag einziehen, wenn sie mindestens fünf Prozent aller Zweitstimmen oder aber drei Wahlkreise gewonnen hat. Mit dem Kreuz der Zweitstimme auf dem Wahlzettel entscheidet sich der Wähler für die Landesliste einer Partei. Auf dieser Liste finden sich alle Kandidaten einer Partei, die in den Bundestag einziehen sollen.
Bundestagswahl 2021: Diese Stadtteile umfasst der Wahlkreis 93 – Köln I
- Stadtbezirk Porz: Eil, Elsdorf, Ensen, Finkenberg, Gremberghoven, Grengel, Langel, Libur, Lind, Poll, Porz, Urbach, Wahn, Wanheide, Westhoven, Zündorf
- Stadtbezirk Kalk: Brück, Humboldt-Gremberg, Höhenberg, Merheim, Neubrück, Ostheim, Rath-Heumar, Vingst
- Stadtbezirk Köln Innenstadt: Deutz, Altstadt-Nord, Neustadt-Nord
Bundestagswahl 2021 in Köln: Ergebnisse aus den Wahlkreisen
- Ergebnisse im Wahlkreis Köln II
- Ergebnisse im Wahlkreis Köln III
- Ergebnisse im Wahlkreis Leverkusen - Köln IV
(mlu) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.