Aqualand Köln: Sauna, Spaß und Wellness im Norden von Köln

Das Aqualand im Norden von Köln vereint gekonnt Ruhe und Entspannung in der atmosphärischen Saunalandschaft sowie Spiel und Spaß in der Badewelt.
Köln – Mit außerordentlich viel Liebe zum Detail bietet der Saunabereich des Aqualands in Köln Erholungssuchenden eine Oase der Ruhe. Währenddessen können sich Kinder und alle anderen, denen der Sinn nach etwas mehr Action steht, auf den sieben Rutschen des Spaßbads austoben.
Sauna im Aqualand Köln: Die Übersicht
Die große Saunalandschaft im Aqualand (Stadtbezirk Köln-Chorweiler) erstreckt sich sowohl über einen üppigen Outdoor-, als auch einen stimmungsvollen Indoorbereich. Insgesamt elf verschiedene Saunen gibt es hier im Kölner Norden für Sie zu entdecken.
- Indoor bietet die Grubensauna bei 85°C entspanntes Schwitzen im ungewöhnlichen Ambiente eines Bergwerkstollens. Körper und Geist in Einklang bringen lässt sich in der 80°C warmen Zensauna, die einen fabelhaften Blick auf den authentischen Zengarten liefert.
- Die erfahrensten Saunagängerinnen und Saunagänger finden sich in der 100°C warmen Bergkristallsauna ein. In der 4-Elemente-Sauna im Aqualand Köln gibt es Entspannungsmusik, Lasershow und Solebrunnen bei 75°C. Wer es noch etwas milder mag, geht in die Felsensauna bei einer Temperatur von 65°C.
- Outdoor können die Besucherinnen und Besucher im Aqualand Köln beispielsweise in der Banjasauna die russische Banja-Zeremonie genießen und sich bei 90°C vom aromatischen Birkensud betören lassen. In der Aromasauna gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Bei 80°C versprechen die sich täglich ändernden Aromen stets neue Dufterlebnisse.
- Eines der Highlights ist sicherlich die große Eventsauna. In der Sauna Colonia haben bis zu 120 Personen Platz, die sich dort auf ganz besondere Aufgusserlebnisse bei 85°C freuen dürfen. In einer Blockhütte ist die Mühlensauna untergebracht (90°C), bis zu acht Sauna-Gäste können sich bei 80°C in der Heusauna am Duft nach frischem Heu erfreuen. Bei gleichen Temperaturen verspricht die Salzsauna ihren Gästen heilsame und wohltuende Wirkung.
Aufgüsse im Aqualand Köln
Wenn Sie im Kölner Aqualand einmal richtig ins Schwitzen kommen wollen, sollten Sie sich das reichhaltige Aufgussangebot nicht entgehen lassen.
- Rund 14 Aufgüsse sind im Aqualand Köln derzeit im Programm. Darunter befindet sich etwa der Gletschereis-Aufguss, bei dem Crushed-Ice mit Mentholkristallen auf den Saunaofen aufgebracht wird und der so die Teilnehmenden frei durchatmen lässt. Kräuterfans dürfen sich beim Lakritz-Aufguss auf angenehme Fenchel-Anis Aromen freuen und bei der Salzanwendung erfahren Sie einen regenerativen Peeling-Effekt, der zusätzlich eine entschlackende Wirkung für ihren Körper entfaltet.
Die „Flammenskala“ des Aqualand Köln bietet Ihnen Orientierung und lässt Sie Ihr ganz persönliches Saunaerlebnis planen und genau auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
Für Erfrischung sorgen die kühlen Temperaturen des Bergsees im Außenbereich. Wenn Sie ihrem Kreislauf und ihrer Durchblutung etwas Gutes tun möchten, steht dort für Sie ein Kneipp-Becken bereit und der Saunasee lockt mit Entspannung im wohlig warmen Solewasser.
Verwöhnprogramme im Aqualand Köln
In der Wellness-Oase des Aqualands haben Sie die Gelegenheit, die Seele baumeln und den Alltag hinter sich zu lassen.
- Klassische sowie exotische Massagen können hier ebenso gebucht werden, wie Hamam Massagen in fünf unterschiedlichen Ausführungen.
- Besonders interessant sind die fünf Peeling-Rituale, die das Aqualand anbietet. Wählen Sie zwischen Meersalz-Öl-Peeling, Kokos-Zucker-Peeling, Kaffeepeeling inkl. Honigmassage, Schokomassage inkl. Peeling oder einem Peeling, inkl. Massage mit Aloe Vera Joghurt Ihren Favoriten aus und gönnen Sie Ihrer Haut etwas Gutes.
Aqualand Köln Rutschen: Spaß und Action für jung und alt
Im Aqualand Köln stehen für Adrenalinjunkies insgesamt sieben Rutschen bereit. Mit dabei ist auch die weltweit erste Indoor-Looping-Rutsche. Doch Vorsicht: Die Benutzung der Rutschen ist ausschließlich sicheren Schwimmerinnen und Schwimmern vorbehalten.
- Aqua Canyon: 103 Meter lang, Röhre
- Aqua Racer: 82 Meter lang, Röhre
- Aqua Conda: 150 Meter lang, auf Reifen durch die Röhre
- Space Taifun: 90 Meter lang, Röhre mit Bowl
- Red Star: 110 Meter lang, Röhre
- Looping Rutsche im Aqualand: 53 Meter lang, mit Raketenstart und Looping, Röhre
- Boomerang: 46 Meter lang, Reifen-Rutsche
Badewelt im Aqualand Köln
- Den Kern des Aqualands bildet der großzügige Beckenbereich unter der Glaskuppel samt Poolbar, Meersalzgrotte und Whirlpools. Von Oktober bis März lassen sich hier nach Einbruch der Dunkelheit spektakuläre Lasershows bestaunen.
- Der Außenbereich besticht durch einen Strömungskanal und im Kinderland kommen die Jüngsten voll auf ihre Kosten.
Essen und Trinken im Aqualand Köln
Sowohl in der Badewelt als auch in der Saunawelt gibt es tolle gastronomische Angebote, um bei den Gästen auch kulinarisch voll aufzutrumpfen.
- Im SB Restaurant der Badewelt warten mit Pommes, Pizza und Pasta die absoluten Klassiker. Gegen den Durst steht hier Früh Kölsch, Krombacher Pils und Hefeweizen, sowie Fassbrause und Vita Malz bereit.
- In der Saunalandschaft dürfen sich Gäste über ein abwechslungsreiches Angebot frisch zubereiteter Speisen im Innen- und Außenbereich freuen.
Aqualand Köln: Adresse, Öffnungszeiten und Preise
- Adresse Aqualand Köln: Merianstr. 1, 50765 Köln (Chorweiler)
- Öffnungszeiten Aqualand: Geöffnet Montag bis Donnerstag 9:30 bis 23 Uhr, Freitag 09:30 bis 24 Uhr, Samstag 9 bis 24 Uhr, Sonn- und Feiertage 9 bis 23 Uhr
Aqualand Köln Sauna & Badewelt: Preise und Tickets
Erwachsene | Jugendliche (7-15 J.) | Saunazuschlag | |
2 Stunden | 25,90 € | 20,90 € | 6,00 € |
4 Stunden | 28,90 € | 21,90 € | 5,00 € |
Tageskarte | 33,90 € | 24,90 € | 7,00 € / 6,00 € |
- Kinder (3-6 Jahre) zahlen immer 6,90 € / Saunazuschlag 4,10 €
- Kinder bis 2 Jahre frei / Saunazuschlag 5,00 €
- Bademäntel und Handtücher gibt es für Saunierende gegen eine Leihgebühr. Stand 9/2022
Anfahrt und Parken im Aqualand Köln
- ÖPNV: Sowohl aus Richtung Düsseldorf als auch aus Bergisch Gladbach oder vom Hauptbahnhof Köln kommend, steuert man mit der S11 die Haltestelle „Chorweiler“ an. Von dort aus geht es mit der Linie 120 oder 121 der KVB Kölner Verkehrs-Betriebe zur unmittelbar am Aqualand gelegenen Haltestelle „Merianstraße“.
- Mit dem Auto: Von Köln aus nimmt man am besten die Autobahn A57 und fährt weiter über die Militärringstraße und Mercatorstraße bis zur Merianstraße. Aus Leverkusen kommend geht es über die A1 und die Industriestraße vorbei am Fühlinger See zum Aqualand. Das Aqualand verfügt über einen eigenen Parkplatz.