1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Chorweiler

„Eat Play Love“: Randale am Einlass – Veranstalter zieht Konsequenzen

Erstellt:

Von: Nina Büchs

Besucher auf dem Eat Play Love Festival am 13. August 2022 in Köln.
Auf dem Eat Play Love Festival in Köln kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einer körperlichen Auseinandersetzung. © Beautiful Sports/Andreas Dick/imago

Das Eat Play Love Festival fand bis 14. August in Köln statt. Eigentlich geht es dort friedlich zu – nicht aber Freitagnacht. Der Veranstalter zog Konsequenzen.

Köln – Das Eat Play Love Festival lockte bis zum 14. August viele Wassersport-Fans an den Fühlinger See nach Köln. Neben Sportevents wie der Malibu IWWF Europameisterschaft im Wakeboarden gab es bis dort auch zahlreiche Streetfood-Stände mit Speisen aus aller Welt. Für musikalische Unterhaltung sorgten bekannte Künstler und DJs aus dem elektronischen Bereich. Am Freitag, 12. August 2022, wurde das Festival jedoch von einem Vorfall überschattet – daraufhin zog der Veranstalter Konsequenzen.

Köln: Eat Play Love Festival – Streit am Einlass führt zu Platzverweisen und Anzeige

Wie die Polizei Köln gegenüber 24RHEIN bestätigt, kam es dort in der Nacht von Freitag, 12. August, auf Samstag, 13. August, zu einem Streit am Einlass. Mehrere Personen hätten dort randaliert, nachdem sie am Eingang abgewiesen wurden. Es sei zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen, dabei gab vier Leichtverletzte. „Die Polizei erteilte vier Platzverweise, es wurde eine Ingewahrsamnahme angedroht und auch eine Anzeige erstattet“, so Polizei-Sprecher Philipp Hüwe. Für den Veranstalter Alexander Neuwirth ein „trauriger Vorfall auf dem sonst sehr friedlichen Festival am Fühlinger See.“

„Wir haben natürlich ein Sicherheitskonzept für das Festival. Jedoch gibt es dort mehrere Zuläufe, wir können das Event am Fühlinger See nicht einfach elf Tage lang von allen Seiten einzäunen. Das ist auch finanziell für uns nicht leistbar“, sagt Neuwirth. Das Festival sei eigentlich als friedvolles Event bekannt, so Neuwirth. Wenige Stunden nach dem Einzelfall am Einlass auf der Terrasse zog der Veranstalter dann Konsequenzen: „Wir haben uns dann dazu entschlossen, die Terrasse am Samstagabend um 22 Uhr nach dem letzten DJ-Act zu schließen, beziehungsweise den Einlass auf Mitarbeiter und Sportler zu begrenzen. Nach dem Vorfall wollten wir kein Risiko dabei eingehen, da uns die Polizei nach der aggressiven Stimmung am Freitag auch keinen zusätzlichen Schutz für das Event zusichern konnte“. Wie der Polizei-Sprecher mitteilt, finden derzeit noch Ermittlungen zu dem Vorfall statt.

Köln: Eat Play Love Festival – Wassersport, DJs – „Stimmung war sonst sehr fröhlich“

Laut Neuwirth blieb es zum Glück bei dem einen Vorfall. Wie er gegenüber 24RHEIN mitteilt, war die Stimmung auf dem Festival sonst sehr „fröhlich“. Bis Sonntagabend, 14. August, tanzten bei schönstem Wetter viele Besucher zu elektronischer Musik, amüsierten sich beim Comedy-Event oder sahen den Athleten bei Wettkämpfen zu.(nb) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant