Corona in Köln: Inzidenz springt in mehreren Stadtteilen über 1000

Erste große Stadtteile in Köln haben wieder einen vierstelligen Inzidenzwert. In Deutz liegt die Inzidenz bei 1044,1. Ein weiterer Anstieg? Möglich.
Köln – Das Coronavirus in Köln breitet sich wieder mehr aus. Die Inzidenz steigt. Aktuell liegt der Wert in Köln bei 759,6 (Quelle: RKI, Stand: 7. Juli 2022). Allein im Vergleich zum Vortag gibt es 1.821 neue Corona-Fälle. In den meisten Kölner Stadtteilen liegt die Inzidenz sogar deutlich höher.
Corona in Köln: Hier ist die Inzidenz besonders hoch – Deutz mit 1044,1
Während in der vergangenen Woche der Stadtteil Libur (Stadtbezirk Köln-Porz) mit einer Inzidenz von 1429 Spitzenreiter war, liegen nun gleich fünf Stadtteile bei einer vierstelligen Inzidenz (Stand: 6. Juli 2022). Mit dabei: Langel (Stadtbezirk Köln-Porz), Westhoven (Stadtbezirk Köln-Porz), Raderthal (Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen), Deutz (Stadtbezirk Köln-Innenstadt) und Flittard (Stadtbezirk Köln-Mülheim). Das teilt die Stadt Köln anhand der Corona-Karte mit.
Stadtteil: | Inzidenz (Stand: 6. Juli): |
---|---|
Langel | 1142,5 |
Westhoven | 1250,7 |
Raderthal | 1088,5 |
Flittard | 1053,7 |
Deutz | 1044,1 |
Auffällig: Während zuletzt in Köln die Inzidenz nur in kleineren Stadtteilen mit wenigen Einwohnerinnen und Einwohnern so hoch war, sind nun auch große Stadtteile wie Deutz (15.516 Einwohnende) und Flittard (8.067 Einwohnende) dabei. Allein in Deutz sind somit aktuell 234 Corona-Erkrankte offiziell in Quarantäne. Davon wurden 162 Personen in den letzten sieben Tagen positiv getestet. Die Dunkelziffer könnte sogar noch höher sein.
Corona-Inzidenz in Köln steigt –nur noch zwei Stadtteile unter 500
Allerdings ist die Inzidenz teilweise auch niedriger als der Kölner Durchschnitt mit 759,6. Besonders niedrig ist der Wert aktuell einmal im Kölner Norden und einmal im Kölner Süden. Die Rede ist von Lindweiler (Stadtbezirk Köln-Chorweiler) und Finkenberg (Stadtbezirk Köln-Porz). In Lindweiler liegt die Inzidenz aktuell bei 430,5. Noch niedriger ist der Wert in Finkenberg: hier meldet die Stadt Köln lediglich einen Wert von 425.
Corona in Köln: Inzidenz bei 759,6 – Werte in den einzelnen Stadtteilen
Stadtteil: | Inzidenz (Stand: 6. Juli) |
---|---|
Altstadt-Nord: | 873,3 |
Chorweiler: | 543,4 |
Dünnwald: | 817,6 |
Ehrenfeld: | 768,1 |
Kalk: | 758,5 |
Lindenthal: | 824,3 |
Meschenich: | 610,7 |
Mülheim: | 645,0 |
Nippes: | 789,7 |
Porz: | 778,8 |
Rodenkirchen: | 907,0 |
Corona-Lage in Köln: Stadionkonzert, Summerjam und CSD – hat das Auswirkungen?
Doch in ganz Köln kann die Inzidenz weiter ansteigen. Immerhin fanden mit dem Iron Maiden-Konzert im RheinEnergie-Stadion, dem Summerjam 2022 und dem CSD 2022 in Köln zuletzt gleich mehrere Großveranstaltungen statt. Veranstaltungen dieser Größe bergen immer die Gefahr eines Superspreadings-Events, erklärt Hendrik Streeck im Interview mit Merkur.de. „Auch vor Corona kannte jeder, der auf das Oktoberfest gegangen ist, die Wiesn-Grippe. Jetzt könnte es Corona sein“, sagt der Virologe. „Deswegen muss man sich als Besucher überlegen, ob man dieses Risiko eingehen will. Wenn ja, ist anzuraten, das mit einer Dreifachimpfung zu tun.“ Und auch nach dem Kölner Karneval gab es einen sogenannten Karnevalseffekt auf die Corona-Lage in Köln. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.