Köln: Kommen Corona-Verschärfungen? Ab Donnerstag drohen neue Regeln

Da die Inzidenz in Köln nun konstant über 35 liegt, kommen ab dem 12. August weitere Corona-Beschränkungen. Vieles ist dann nur noch mit Test möglich.
Köln – Die Inzidenz in Köln steigt weiter. Schon bald greift Stufe 2 der Corona-Schutzverordnung. Das bedeutet, dass alltägliche Dinge wie Besuche im Lieblingslokal, in Freizeitparks oder in Freibädern nur noch eingeschränkt möglich sind. Die nächsten Corona-Beschränkungen werden ab Donnerstag kommen.
Corona in Köln: Verschärfungen ab 12. August
Am Dienstag liegt die Inzidenz in Köln bei 46,2 (Stand: 10. August). Da der Wert 35 an acht aufeinanderfolgenden Tagen überschritten wurde, greift damit am übernächsten Tag Stufe 2. In Köln ist das also Donnerstag, 12. August, der Fall.
Corona in Köln: Stufe 2 ab 12. August – diese Verschärfungen greifen
- Kontaktbeschränkungen: Es dürfen sich nur noch maximal zehn Personen treffen. Alle müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Ansonsten dürfen maximal drei Haushalte aufeinander treffen.
- Einkaufen: Die Kundenanzahl wird in Geschäften begrenzt. Maximal eine Person pro zehn Quadratmetern.
- Gastronomie: Innen-Gastro nur noch mit negativem Corona-Test oder Immunisierungsnachweis möglich. Bereiche der Außengastronomie bleiben ohne Nachweis geöffnet.
- Private Veranstaltungen: Private Veranstaltungen sind zwar erlaubt, es gelten jedoch Beschränkungen. Draußen dürfen maximal 100 Personen teilnehmen. Finden die Veranstaltungen innen statt, sind es 50 Personen, die alle geimpft, getestet oder genesen sein müssen. Partys sind nicht erlaubt.
- Veranstaltungen: Große Festveranstaltungen dürfen in Stufe 2 nicht stattfinden.
- Kultur: Bei Konzerten, Theaterstücken oder in Kinos dürfen maximal 500 Personen vor Ort sein. Vorher waren es doppelt so viele. Besucher müssen sich an einen festen Sitzplan halten. Außerdem gilt auch hier die 3-G-Regel: Voraussetzung ist ein Corona-Test oder ein Imunisierungsnachweis.
- Freizeit: Freibäder und Co dürfen zwar offen bleiben, Badegäste müssen jedoch geimpft, genesen oder getestet sein. Bordelle hingegen müssen wieder schließen.
- Sport und Fitnessstudios: Kontaktsport ist nur noch mit bis zu 25 Personen erlaubt. In Stufe 1 waren es noch 100 Personen. Für den Besuch von Fitnessstudios ist ein Testnachweis notwendig. Alternativ ein Nachweis zur Genesung oder zur Impfung.
- Reisen: Urlauber, die nicht als geimpft oder genesen gelten, müssen sich bei der erneuten Einreise in Deutschland testen lassen. Das gilt für alle Personen ab 12 Jahren.
Wechselt die Stadt Köln in Stufe 2 der Schutzverordnung, greifen für Kölnerinnen und Kölner neue Verschärfungen. Viele Aktivitäten sind dann nur noch mit negativem Corona-Test oder einem Immunisierungsnachweis möglich. Das war zuletzt am 10. Juni der Fall. Seitdem gilt in Köln Stufe 1.
Corona in Köln: Inzidenzen der letzten Tage
Dienstag, 10. August | 46,2 |
Montag, 9. August | 49,6 |
Sonntag, 8. August | 47,1 |
Samstag, 7. August | 43,8 |
Freitag, 6. August | 42,4 |
Donnerstag, 5. August | 41,8 |
Mittwoch, 4. August | 42,7 |
Dienstag, 3. August | 39,8 |
Montag, 2. August | 34,1 |
Sonntag, 1. August | 35,4 |
Samstag, 31. Juli | 31,7 |
(jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.