CSD 2021: Umleitungen und Ausfälle bei mehreren Bus-Linien in Köln

Am 29. August findet in Köln der CSD 2021 statt. Aufgrund der Parade gibt es Umleitungen und Ausfälle im Busverkehr. Diese Linien der KVB sind betroffen.
Köln – Obwohl die Parade zum Christopher Street Day dieses Jahr coronabedingt kleiner ausfällt als sonst, wird es im Busverkehr der KVB zu einigen Beeinträchtigungen kommen. Grund dafür sind Straßensperrungen während der Parade. Mehrere Buslinien in Köln müssen am 29. August 2021 von Betriebsbeginn an bis 16 Uhr umgeleitet werden. Zudem wird der Stadtbahnbetrieb verstärkt.
CSD 2021 Köln: Diese Busse sind betroffen
- Linie 106
- Aus Marienburg kommend fahren die Busse bis zur Haltestelle „Severinstraße“ auf ihrem regulären Linienweg und wechseln dann auf die Tel-Aviv-Straße, Neuköllner Straße und Cäcilienstraße, um den Neumarkt an Bussteig A zu erreichen.
- In Fahrtrichtung Marienburg fahren die Busse vom Neumarkt aus über die Tel-Aviv-Straße, Ulrichgasse und die Ringe bis zum Chlodwigplatz, um hier wieder ihren regulären Linienweg zu erreichen. Die Haltestellen „Waidmarkt“ und „Heumarkt“ entfallen in beide Richtungen.
- In Richtung Marienburg entfallen zudem die Haltestellen „Severinstraße“ und „Severinskirche“.
- Die Haltestelle „Rosenstraße“ wird auf die Ulrichgasse in Höhe der Einmündung Josephstraße verlegt.
- Die Haltestelle „Chlodwigplatz“ wird auf die Bonner Straße vor Haus Nr. 4 verlegt. Neben der Stadtbahn-Haltestelle „Ulrepforte“ wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
- Linie 132
- In Fahrtrichtung Breslauer Platz werden die Busse über die Tel-Aviv-Straße umgeleitet und erreichen ihre Endhaltestelle „Breslauer Platz/Hauptbahnhof“ über die Tunisstraße und Ursulastraße.
- In Fahrtrichtung Frankestraße fahren die Busse über die Tel-Aviv-Straße, Ulrichgasse und die Ringe bis zum Chlodwigplatz, um hier wieder ihren regulären Linienweg zu erreichen.
- Die Haltestellen „Waidmarkt“ und „Heumarkt“ entfallen.
- In Fahrtrichtung Frankstraße entfallen die Haltestellen „Severinstraße“ und „Severinskirche“.
- Die Haltestelle „Rosenstraße“ wird auf die Ulrichgasse in Höhe der Einmündung Josephstraße verlegt. Neben der Stadtbahn-Haltestelle „Ulrepforte“ wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
- Die Haltestelle „Chlodwigplatz“ wird auf die Bonner Straße vor Haus Nr. 4 verlegt.
- Linie 133
- In Fahrtrichtung Breslauer Platz ab der Haltestelle „Chlodwigplatz“ werden die Busse auf den Weg der Linie 132 umgeleitet und erreichen ihre Endhaltestelle „Breslauer Platz/Hauptbahnhof“ somit auch über die Tunisstraße und Ursulastraße.
- In Fahrtrichtung Zollstock werden die Busse ebenfalls über den gleichen Weg geleitet, wie die Busse der Linie 132.
- In beiden Fahrtrichtungen entfallen die Haltestellen „Ubierring“, „Rheinauhafen“, „Schokoladenmuseum“ und „Heumarkt“.
- In Fahrtrichtung Zollstock halten die Busse jedoch auch an der genannten Ersatzhaltestelle „Ulrepforte“ und an der auf die Bonner Straße verlegte Haltestelle „Chlodwigplatz“.
- Linie 150
- Die Busse werden zwischen den Haltestellen „Thermalbad“ und „Gummersbacher Straße“ örtlich umgeleitet.
- Die Haltestellen „Im Rheinpark“ und „Bahnhof Deutz/Messeplatz“ entfallen.
- Die Haltestelle „Bahnhof Deutz/Messe“ wird für die Fahrtrichtung Corintostraße auf die Justinianstraße in Höhe der gleichnamigen Stadtbahn-Haltestelle verlegt. In Fahrtrichtung Mülheim wird diese Haltestelle auf die Justinianstraße an die Bus-Haltestelle „Bahnhof Deutz/LANXESS Arena“ verlegt.
CSD 2021: KVB fährt am Sonntag in Köln mit zusätzlichen Stadtbahnen
Um dem hohen Passagieraufkommen während der Parade am Sonntag entgegenzuwirken, setzt die KVB zwischen 10 und 17 Uhr zusätzliche Bahnen auf der Linie 1 zwischen den Haltestellen „Junkersdorf“ und „Bahnhof Deutz/Messe“ ein. Außerdem wird es eine zusätzliche Einsatz-Linie zwischen den Haltestellen „Kölnmesse“ und „Niehl Sebastianstraße“ geben. Die Polizei erwartet etwa 10.000 Parade-Teilnehmer.
Christopher Street Day in Köln: CSD-Ticket als günstige Alternative zu Einzeltickets
Während dem CSD bietet der Verkehrsverbund Rhein-Sieg ein Mehrtagesticket an. Das sogenannte CSD-Ticket gilt von Freitag, 27. August um 14 Uhr bis Montag, 30. August um 3 Uhr morgens im gesamten Verkehrsverbund VRS sowie in den angrenzenden Landkreisen des „kleinen Grenzverkehrs“. Das Ticket kann ausschließlich als Handyticket oder als Onlineticket auf der VRS Internetseite erworben werden. Es kostet 18,14 Euro. (lc) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.