1. 24RHEIN
  2. Köln

Bahn-Streik im Raum Köln/Bonn: Welche Alternativen Pendler nutzen können

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sofia Popovidi

Während des Bahn-Streiks am Freitag, 21. April, fährt die S-Bahn in Köln nicht. Eine Alternative für Pendler sind die Bahnen der KVB. Was müssen Reisende wissen?

Neuer Verdi-Streik am Donnerstag

In einigen Teilen von NRW steht am Donnerstag (3. Mai) wieder der ÖPNV still. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten, die unter den Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV) fallen, zum Streik auf. Es gibt Auswirkungen auf vier KVB-Linien.

Köln – Erst im Februar und März hat die Gewerkschaft Verdi in vielen Städten in NRW zum Bahn-Streik aufgerufen – Millionen Menschen waren betroffen. Nun kommt der nächste Streik: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ruft für Freitag, 21. April 2023, zum Streik bei der Bahn auf.

Streik bei der Bahn
BeginnFreitag, 21. April, 3 Uhr
EndeFreitag, 21. April, 11 Uhr

Bahnstreik am Freitag (21. April): Welche Züge in NRW sind vom Streik betroffen?

Davon betroffen sind S-Bahnen, Regionalbahnen und der Fernverkehr der Deutschen Bahn. Die Mitarbeiter legen am Freitag von 3 bis 11 Uhr ihre Arbeit nieder. „Der DB-Nahverkehr fällt vormittags weitestgehend aus“, erklärt die Bahn.

Die Bahn stellt den Fernverkehr bis 13 Uhr ein – zum Nachteil von vielen Pendlern und Reisenden. Denn erst ab 13 Uhr sollen die ersten ICEs und ICs wieder rollen. Auch an zwei NRW-Flughäfen wird derzeit gestreikt.

Bahn-Streik am Freitag (21. April): Bahnen der KVB in und um Köln fahren

Eine Anzeigetafel mit der Meldung, kein Zugverkehr, daneben die KVB-Linie 16 nach Bonn.
Reisende aus Köln können beim Streik am Freitag auf die KVB ausweichen. (IDZRNRW-Montage) © Panama Pictures/imago & Christoph Hardt/imago

Jetzt stellen sich viele Menschen die Frage: Wie komme ich zur Arbeit, zur Uni oder zu meinem Termin? Für Fahrgäste aus Köln, die in die umliegenden Städte fahren müssen, gibt es einige Ausweichmöglichkeiten mit der KVB, den die Stadtbahnen sind nicht vom Streik betroffen.

Reisende und Pendler aus Köln können, um in die umliegenden Städte zu kommen, am Freitag auch auf die KVB ausweichen. Besonders die KVB-Linien 16 und 18 sind hier von entscheidender Bedeutung, denn mit diesen KVB-Bahnen kommen Fahrgäste beispielsweise nach Bonn, Brühl oder Hürth. Wer nach Bergisch Gladbach möchte, kann mit der KVB-Linie 1 durchfahren. Alternativ kann man auch mit dem Airport-Express-Bus SB60 der SWB vom Flughafen Köln/Bonn direkt nach Bonn fahren.

Welche Züge sind nicht vom Streik betroffen?

Die Mitarbeiter von National Express sind nicht zum Streik aufgerufen. Allerdings kann es Streiks in den Stellwerken geben, daher kann es auch auf diesen Linien zu Einschränkungen und Ausfällen kommen.

Streik bei der Deutschen Bahn: Auch Flugverkehr wird eingestellt

Auch Fluggäste werden es in den kommenden Tagen schwer haben. Die Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag (20. April) und Freitag (21. April) Warnstreiks an zwei Flughäfen in NRW aufgerufen: am Flughafen Köln/Bonn und am Airport Düsseldorf. Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, der Personal- und Warenkontrolle und in Servicebereichen werden ganztägig ihre Arbeit niederlegen. Passagiere werden gebeten, sich vor ihrer Reise bei dem Reiseveranstalter oder der Airline zu informieren. (spo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant