Köln: Café Sehnsucht in Ehrenfeld will Außenbereich am 3. Juni öffnen

Lichtblick in Köln: Weil die Inzidenz weiter unter 100 liegt, steht die Öffnung der Außengastronomie kurz bevor. Das Café Sehnsucht will ab 3. Juni öffnen.
Köln – Monatelang blieben die dunklen Holzstühle und das rote Sofa im Eingangsbereich des „Café Sehnsucht“ in Köln-Ehrenfeld unbesetzt. Wo sonst Freunde, Familien oder Arbeitskollegen einen Latte Macchiato, ein Stück Kuchen, einen Wein oder Speisen genießen und über das Leben plaudern, herrschte eine ungewohnte Stille. Denn wegen des Coronavirus mussten Cafés, Restaurants und Kneipen in Köln schließen.
Nun gibt es jedoch Anlass zur Freude bei den Gastronomen und den Gästen: Denn die Inzidenz in Köln sinkt derzeit immer weiter und liegt nun sogar bei einem Wert von 52,4. Eine Öffnung der Außengastronomie steht deshalb nun kurz bevor. Und auch im „Café Sehnsucht“ in der Körnerstraße wird bald wieder Leben einkehren. In einer Instagram-Story teilte das Café mit, dass voraussichtlich ab dem 3. Juni wieder Gäste im Außenbereich empfangen werden können.
Köln: Café Sehnsucht öffnet voraussichtlich ab 3. Juni – Zugang nur mit negativem Corona-Test
„Endlich ist es soweit! Am Mittwoch, den 3. Juni um 10 Uhr öffnen wir unseren Innenhof“, heißt es in der aktuellen Instagram-Story des Cafés im Herzen von Ehrenfeld. Dies sei jedoch nur möglich, wenn die Inzidenz weiter unter 100 bleibe, so eine Mitarbeiterin des Cafés gegenüber 24RHEIN. Zugleich wurde in der Instagram-Story darauf hingewiesen, dass vor dem Betreten des Restaurants ein negativer Corona-Schnelltest vorgezeigt werden muss.
Eine Testpflicht besteht nicht, wenn die Gäste immun – also vollständig geimpft oder genesen – sind und die letzte Impfung 14 Tage zurückliegt, heißt es weiter. Auch eine Reservierung vorab sei nicht notwendig, aber empfehlenswert, so die Inhaber.
Café Sehnsucht: Die Öffnungszeiten
Montag bis Samstag 10 - 22 Uhr, Sonntag 9 - 19 Uhr
Öffnung der Außengastronomie: Wie viele Gäste dürfen im Café Sehnsucht an einen Tisch?
Und wie ist die Regelung an den Tischen? Dazu teilte das Café mit: „Es dürfen unendlich viele Personen aus einem Haushalt und maximal 5 Personen aus zwei Haushalten an einem Tisch sitzen. Kinder bis 14 Jahren oder ungeimpfte oder genesene Personen zählen nicht dazu.
- Es dürfen maximal fünf Personen aus zwei Haushalten an einem Tisch platznehmen.
- Bei Personen aus einem Haushalt gibt es keine Obergrenze.
- Kinder unter 14 Jahren und geimpfte oder genesene Personen werden nicht mitgezählt.
Köln: Auch andere Cafés bereiten sich auf Gäste vor – Öffnung der Außengastronomie frühestens ab Montag
Während in Düsseldorf, Soest, Münster, Mönchengladbach und vielen anderen Städten und Kreisen die Außengastronomie bereits wieder geöffnet ist, war dies in Köln bislang nicht möglich. Denn dafür muss laut der Corona-Schutzverordnung die Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegen.
Ein Blick auf die Entwicklung der Inzidenzzahlen zeigt also: Eine Öffnung der Außengastronomie in Köln wäre frühestens ab zum Monatswechsel möglich.
Donnerstag, 27. Mai | 52,4 |
Mittwoch, 26. Mai | 56,3 |
Dienstag, 25. Mai | 69,7 |
Montag, 24. Mai | 69,3 |
Sonntag, 23. Mai | 92,1 |
Samstag, 22. Mai | 102,8 |
Freitag, 21. Mai | 94,6 |
Donnerstag, 20. Mai | 94,2 |
Weitere Informationen zur Öffnung der Außengastronomie in Köln wird der Krisenstab vermutlich in der Pressekonferenz am Freitag bekannt geben. (nb)
Übrigens: Weitere Artikel zum Coronavirus und interessante Geschichten über Köln und Umgebung finden Sie auf der 24RHEIN-Homepage.