Neptunbad Köln: Sauna und Wellness vereint in einem historischen Bad

Das „Neptunbad Sports & Spa“ präsentiert im Szene-Veedel Köln Ehrenfeld verschiedenste Wellness-Formen aus aller Welt vereint in einer Sauna- und Bäderlandschaft.
Köln – Das heutige Neptunbad war die erste neuzeitliche Badeanstalt in Köln und wurde bereits 1912 eröffnet. Zwischenzeitlich wurde es unter Denkmalschutz gestellt und existiert nach umfangreichen Restaurierungen und der Erweiterung um den fernöstlich inspirierten Sauna- und Bäderbereich seit nun 20 Jahren in seiner jetzigen Form. Wer als Besucherin oder Besucher im Kölner Stadtteil Ehrenfeld eine Auszeit vom Alltag sucht, kann aus abwechslungsreichen Saunen und zahlreichen Massage-Angeboten wählen.
Neptunbad Köln: Saunen und Bäder
Wem der Sinn nach fernöstlichem Ambiente steht, darf sich hier im Neptunbad (Stadtbezirk Köln-Ehrenfeld) auf die großzügige asiatische Sauna- und Bäderlandschaft freuen. Insgesamt sieben Saunen und Bäde:
- die japanische Kerzensauna – sanftes Kerzenlicht und asiatische Klänge verbinden sich in der 65°C warmen Sauna zu einem wohltuenden Erlebnis.
- die japanische Kräutersauna – hier spüren Besucherinnen und Besucher bei 70°C die heilsame Kraft traditioneller japanischer Kräuter.
- die Maiban Sauna – in diesem schwach beleuchteten Saunaraum schaffen 70°C und Räucherstäbchen eine entspannte Atmosphäre
- die Asa-hi Sauna – bei 90°C wird durch Salz-Peeling der Stoffwechsel angeregt
- die Aufguss-Sauna im Zen-Garten – der Klassiker bei 80° mit vielen Liegeflächen um den zentralen Blockofen und verschiedenen Aufguss-Zeremonien
- Utase-Yu Onsen – das Kaskadenbad mit Natursteinen bietet nach der Reinigung des Körpers Entspannung bei 36°C Wassertemperatur
- Rotemburo Onsen – das Onsen-Bad im Freien, inmitten des japanischen Zen-Gartens
- Sento Bad – Schwimmen und Abkühlen nach dem Besuch der Saunen oder Onsenbäder bei einer Wassertemperatur von 27°C.
Wer im europäischen Raum des Kölner Neptunbads verweilen möchte, für den hält der historische Saunabereich zwei ganz besondere Orte bereit:
- Das Kaiserbad – bei angenehmen 37°C können Besucherinnen und Besucher unter Wasser meditativer Musik lauschen und den Alltag vergessen machen.
- Die Jugendstilsauna – bei 70°C gibt es verschiedene Aufgüsse in einer Atmosphäre wie vor über 100 Jahren.
- Das Laconium/Dampfbad – Schwitzen wie im antiken Rom lautet hier die Devise bei 100-prozentiger Luftfeuchtigkeit. Zusätzlich wirken ätherische Öle auf die Atemwege ein.
Insgesamt warten im Neptunbad täglich 25 Sauna-Rituale und Aufgüsse. Für besonders Hartgesottene dürfte der „Funkazan/Vulkan“-Aufguss bei 90°C von Interesse sein.
Massage und Kosmetik im Neptunbad Köln: Zurücklehnen und genießen
Um den Sauna-Tag im Neptunbad angenehm zu ergänzen, empfiehlt es sich, einen Blick auf die pflegenden Kosmetik-Anwendungen sowie auf das vielfältige Massageangebot des Neptunbads zu werfen.
- Entspannungsmassage: 35min, 47€; 50min, 76€; 80min, 97€
- Hot Stone Massage: 35min, 47€; 50min, 67€
- Ayurvedische Ganzkörpermassage: 50min, 69€
Neptunbad Köln Gastronomie: Kulinarische Kompositionen
Gerade die Gaumenfreuden runden den Saunabesuch ab und machen diesen erst zu einem vollkommenen Erlebnis für Körper und Seele. Das Neptunbad bietet im Jugendstil-Restaurant (im Sauna-Bereich) und im „Badenbaden“ (auch von außen zugänglich) erlesene Küche mit regionalen Produkten.
- Wildkräutersalat mit Rotkohl, Tomaten, Gurken, Nüssen und Tomatenvinaigrette
- Argentinisches Rumpsteak mit Kräuterbutter und Beilagensalat
- Frischer Joghurt mit Walnusskernen und Honig
Neptunbad Köln: Adresse, Öffnungszeiten, Preise
- Adresse Neptunbad Köln: Neptunplatz 1, 50823 Köln
- Öffnungszeiten Neptunbad Köln: Sauna, täglich von 9.00 Uhr bis 24.00 Uhr; Wellnessabteilung, täglich von 10.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Preise | |
---|---|
3 Stunden (Check-in bis 11 Uhr, Mo-Fr) | 24,50* € |
3 Stunden (Check-in bis 11 Uhr, Sa, So, Feiertags) | 27,50* € |
3 Stunden Basis-Eintritt (Mo-Fr) | 27,50* € |
3 Stunden Basis-Eintritt (Sa, So, Feiertags) | 30,50 * € |
Tageskarte (Mo-Fr) | 38,00* € |
Tageskarte (Sa, So, Feiertags) | 41,00* € |
*Stand 9/2022
Neptunbad Köln Ehrenfeld: Anfahrt und Parken
- ÖPNV: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln steuert man am besten die KVB-Haltestelle „Körnerstraße“ an. Sie wird von der KVB-Linie 3 und der KVB-Linie 4 angefahren. Auch die KVB-Linie 13 ist über die Haltestelle „Venloer Straße/Gürtel“ in weniger als zehn Gehminuten zu erreichen.
- Auto: Empfehlenswert ist die Anreise über die Innere Kanalstraße sowie die Vogelsangerstraße bzw. den Melatengürtel und die Vogelsangerstraße. Eine Tiefgarage ist in zwei Minuten fußläufig erreichbar. Geöffnet täglich von 07.00 Uhr bis 01.00 Uhr. Parkentgeld 0,30€ je angefangene 20 Minuten, für 24 Stunden 8,60€.