1. 24RHEIN
  2. Köln

UEFA Euro 2024: Fünf EM-Spiele für Köln – ein Achtelfinale im RheinEnergie-Stadion

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

EM-Pokal, RheinEnergie-Stadion (Montage).
Im Zuge der Fußball-EM UEFA Euro 2024 finden auch insgesamt fünf Spiele im RheinEnergie-Stadion in Köln statt (IDZRW-Montage). © Rolf Vennenbernd/dpa & Alexander Hassenstein/dpa

Im Zuge der Fußball-EM 2024 finden im RheinEnergie-Stadion in Köln insgesamt fünf Spiele statt. Darunter auch zwei Partien der deutschen Gruppe und ein Achtelfinale.

Köln – Noch ist die aktuelle Bundesliga-Saison nicht abgeschlossen, unter anderem kämpft der 1. FC Köln noch um den Einzug in die Europa League. Und im Winter 2022 steht ja sogar noch die WM in Katar an – dennoch blicken viele Fußballfans in Deutschland schon jetzt auf das Jahr 2024, wenn mit der UEFA Euro die Fußball-EM der Männer in der Bundesrepublik stattfindet. Köln hatte sich bereits vor einiger Zeit als Spielort herauskristallisiert – nun ist auch klar, wann welche Spiele im RheinEnergie-Stadion ausgetragen werden.

Fußball-EM 2024: Diese Spiele der UEFA Euro finden im RheinEnergie-Stadion in Köln statt

Insgesamt finden in zehn deutschen Städten EM-Spiele statt, NRW ist mit den vier Spielorten Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und eben Köln vertreten. Das Finale wird am 14. Juli 2024 im Olympiastadion in Berlin ausgetragen, das Eröffnungsspiel mit deutscher Beteiligung findet am 14. Juni in München statt. In NRW darf sich zumindest Dortmund über ein Halb- und Düsseldorf über ein Viertelfinale freuen. Köln richtet am Sonntag, den 30. Juni, ein Achtelfinale aus: Dann trifft der Sieger der Gruppe B auf einen der besten Gruppendritten aus den Turniergruppen A, D, E oder F.

UEFA Euro 2024: Spielt die deutsche Nationalmannschaft im RheinEnergie-Stadion in Köln?

Um welche Mannschaften es sich dabei handeln könnte, steht noch nicht fest und wird erst im Dezember 2023 ausgelost. Lediglich Deutschland steht als Gastgeberland schon als Gruppenkopf der Gruppe A fest. Somit finden zwei Spiele der deutschen Gruppe in Köln statt, allerdings leider ohne Beteiligung der Elf von Bundestrainer Hansi Flick.

Fußball-EM 2024 in Köln: Oberbürgermeisterin Henriette Reker freut sich auf die UEFA Euro

„Noch sind es 767 Tage bis zum Anpfiff der UEFA Euro 2024 hier bei uns in Köln. Gemeinsam mit allen Kölner*innen freue ich mich aber schon heute auf ein buntes, friedvolles Zusammentreffen der europäischen Fußballnationen, zu dem wir alle Fans in unsere Stadt einladen und willkommen heißen!“, erklärte Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker am 10. Mai 2022. „Mit unserer berühmten rheinischen Gastfreundlichkeit werden wir im Juni 2024 dazu beitragen, dass das Herz der Fußball-Europameisterschaft hier bei uns im Rheinland schlägt.“ Dann kann ja nichts mehr schiefgehen.

Die Fußball-EM ist übrigens nicht das einzige große Kölner Sportevent in nächster Zeit: Am 1. September startet auch die Basketball-EM EuroBasket in der Lanxess Arena. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant