Feiern an Ostern: Wann Clubs in Köln öffnen dürfen – und wann nicht

Feiern gehen an Ostern? Das ist nicht an allen Tagen möglich. 24RHEIN zeigt im Überblick, wann die Clubs und Bars in Köln über die Feiertage geöffnet haben.
Köln – Wer über Ostern lieber auf der Tanzfläche unterwegs ist, anstatt im Garten nach bunten Ostereiern zu suchen, der sollte wissen, wann die Clubs und Bars über die Feiertage geöffnet haben. Denn über Ostern gibt es auch einen „stillen Feiertag“, der mit Einschränkungen verbunden ist.
Was ist ein „stiller Feiertag“?
Bei einem „stillen Feiertag“ handelt es sich um einen Feiertag, bei dem aus Rücksichts- und Pietätsgründen besondere Regelungen gelten. Das bedeutet, dass in Clubs und Discos nicht getanzt werden darf. Auch öffentliche Veranstaltungen finden nicht statt. Je nach Bundesland gibt es verschiedene, „stille“ Feiertage. In NRW sind diese Tage der Volkstrauertag, Allerheiligen, Totensonntag und Karfreitag.
Diese Regeln gelten für Karfreitag, Ostersamstag und Ostersonntag in Köln
- Karfreitag (7. April): Keine öffentlichen Tanzveranstaltungen bis Karsamstag, 8. April, 6 Uhr erlaubt. Keine Öffnung von Clubs und Discos, auch andere öffentliche Veranstaltungen (z. B. Sport, Theater, Wochenmärkte) dürfen nicht stattfinden.
- Karsamstag (8. April): Ab 6 Uhr morgens sind öffentliche Tanzveranstaltungen wieder erlaubt. Abends keine Einschränkungen bei Clubs und Discos.
- Ostersonntag (9. April): Keine Einschränkungen bei Clubs und Discos.
- Ostermontag (10. April): Keine Einschränkungen bei Clubs und Discos.
Auch an Gründonnerstag (6. April) sind keine öffentlichen Tanzveranstaltungen erlaubt. Ab Mitternacht (7. April) tritt die verschärfte Karfreitags-Regelung ein. Das bedeutet, dass ab 0 Uhr bis Karsamstag (8. April), 6 Uhr, keine öffentlichen Veranstaltungen stattfinden dürfen. Das beinhaltet Clubs, Bars, Wochenmärkte oder Theater-Aufführungen.
Wie haben Supermärkte an Ostern geöffnet? Wie haben Bäckereien an Ostern geöffnet?
- Supermärkte bleiben an Karfreitag und Ostermontag geschlossen.
- Für Bäckereien gelten an Ostern geänderte Öffnungszeiten.
Kölner Clubs: Darf ich an Karsamstag und Ostersonntag feiern gehen?
Zwar gilt an Gründonnerstag und Karfreitag Tanzverbot, trotzdem können Feierwütige am Karsamstag und Ostersonntag wieder ausgehen. An diesen beiden Ostertagen haben die Clubs und Bars in Köln wieder ganz normal geöffnet. Besonders gelegen kommt da der Ostermontag (10. April), der ebenso ein Feiertag ist, das heißt für viele: Ausschlafen. (amp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.