Frau kippt in KVB-Bahn plötzlich um – auf Facebook sucht sie jetzt ihre Helfer

In Köln ist es heiß, in vielen KVB-Bahnen noch heißer. Eine junge Frau kippte bei der Hitze in einer Bahn um. Mehrere Kölner eilten ihr zur Hilfe. Jetzt dankte sie ihnen.
Köln – Die Fahrgäste der KVB haben zurzeit mit der Hitze in Köln zu kämpfen. Manch aufgeheizte Straßenbahn erinnert fast an einen Saunabesuch. Denn Klimaanlagen gibt es nicht in allen KVB-Bahnen. In einer aufgeheizten Bahn fuhr auch eine junge Frau aus Köln am Mittwoch (10. August), als ihr plötzlich schwarz vor Augen wurde. Doch sie hatte Glück: Gleich mehrere Menschen eilten ihr zur Hilfe. Das hat die Frau so berührt, dass sie sich in der Facebook-Gruppe „Nett-Werk Köln“ bei ihren Helfern bedankte – und auch tatsächlich zwei von ihnen unter den zahlreichen Kommentaren wiederfand.
Köln: Frau fällt in KVB-Bahn in Ohnmacht – Menschen kommen zur Hilfe
In dem Facebook-Beitrag erzählt die Kölnerin von ihrem Vorfall. Gegen 14 Uhr fuhr sie am Mittwoch mit der KVB-Linie 7 Richtung Zündorf. Die Frau kippte in der Stadtbahn um. Sofort kamen ihr gleich mehrere Menschen zur Hilfe geeilt und versorgten sie mit Wasser und Müsliriegeln, erzählt sie in ihrem Post. Die Helfer standen ihr zur Seite, bis der Rettungswagen eintraf. Richtig bedanken konnte sie sich nicht mehr – deswegen versucht sie es jetzt via Facebook-Post. „Von einer Frau weiß ich, dass sie aus Frechen City kommt, mehr konnte ich mir in meiner Lage nicht merken.“
„Und ich wollte mich einfach nur nochmals bedanken, dass mir so viele Leute geholfen haben“, schreibt sie. Mindestens fünf andere Fahrgäste hätten ihr geholfen. Die junge Frau sei sehr dankbar, dass so viel Hilfsbereitschaft gezeigt wurde, das sei nicht selbstverständlich: „Denn leider sind Ersthelfer nicht die Regel und vielleicht animiert mein Post ja auch andere Menschen, in Notlagen nicht nur dazustehen, sondern auch tätig zu werden. Denn man kann ganz schnell in so eine Notlage geraten, wie ich heute am eigenen Leib erfahren musste“, schreibt die Betroffene.
Köln: Frau kippt in KVB-Straßenbahn um – Helfer über Facebook gefunden
Auch auf Facebook kam die Retter-Aktion gut an: Der Beitrag erhielt über 1.000 Likes und zahlreiche Kommentare – die Solidarität und Hilfsbereitschaft der Retter beeindruckte viele. Eine Nutzerin meint: „Das macht Hoffnung, es gibt sie noch: Menschen, die anderen helfen und nicht einfach weitergehen.“ Unter den rund 60 Kommentaren meldeten sich auch zwei der Frauen, die der Kölnerin tatsächlich geholfen haben. Eine Helferin erzählt, dass ein Mann auf das Fahrrad der jungen Frau aufgepasst hat und ein Mädchen den Fahrer über den Vorfall informierte.
Geholfen wurde der Betroffenen schnell, jedoch berichtet eine Helferin auch über die geringe Anteilnahme der meisten anderen Fahrgäste: „Die meisten Leute haben blöd geglotzt und weiter auf ihr Handy geschaut. Ich musste mehrfach laut fragen, ob mal einer helfen kann. Das war schon recht traurig.“ Umso mehr freut man sich über die Helden, die Einsatz und Mut zeigen.
Bei Temperaturen über 30 Grad sollte am besten die direkte Sonne gemieden werden. Es gibt einige Tipps, was man in Köln bei der Hitze tun kann. (spo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.