Kölner Freibäder im Überblick: Wo es im Sommer Abkühlung gibt

Köln: Sommerliche Temperaturen ziehen im August 2022 etliche Menschen wieder in die Freibäder. Ein Überblick, wo man sich abkühlen kann.
Köln – Es ist Sommer in Köln und wieder stellt sich die Frage aller Fragen: Wo kann man sich am besten erfrischen? Immerhin hat Köln gleich mehrere Freibäder, die sich in unterschiedlichen Stadtteilen befinden. 24RHEIN zeigt einen Überblick, in welchen Bädern man wieder Bahnen ziehen kann.
Freibad in Köln: Ein Überblick – Lentpark, Naturfreibad Vingst und Ossendorfbad
- Naturbadeteich Lentpark (Stadtbezirk Innenstadt)
- Zündorfbad (Stadtbezirk Porz)
- Naturfreibad Vingst (Stadtbezirk Kalk)
- Höhenbergbad (Stadtbezirk Kalk)
- Stadionbad in Müngersdorf (Stadtbezirk Lindenthal)
- Waldbad Dünnwald (Stadtbezirk Mülheim)
- Zollstockbad (Stadtbezirk Rodenkirchen)
- Ossendorfbad (Stadtbezirk Ehrenfeld)
Köln: Diese Freibäder gibt es – auch das Naturfreibad Vingst hat wieder geöffnet
Schon im Mai hatten bereits zahlreiche Bäder der Kölner Badeanstalten ihren Freibad-Bereich geöffnet. Auch im Waldbad Dünnwald konnte man schon im Frühsommer wieder Bahnen ziehen. Das Naturfreibad Vingst öffnete im Juli 2022 wieder. Streng genommen ist das Naturfreibad übrigens kein klassisches Freibad, sondern eher ein See. Abkühlen können sich Badegäste dort nämlich im Baggersee, der mit Wildpflanzenstauden ländliche Idylle vermittelt.
24RHEIN zeigt die Adressen der Kölner Freibäder im Überblick:
- Höhenbergbad, Schwarzburger Straße 4, 51103 Köln
- Lentpark, Lentstraße 30, 50668 Köln
- Stadionbad, Olympiaweg 20, 50933 Köln
- Ossendorfbad, Äußere Kanalstraße 191, 50827 Köln
- Zollstockbad, Raderthalgürtel 8-10, 50968 Köln
- Zündorfbad, Trankgasse 10a, 51143 Köln
- Wahnbad, Albert-Schweitzer-Straße 8, 51147 Köln
- Waldbad Dünnwald, Peter-Baum-Weg 20, 51069 Köln
- Naturfreibad Vingst, Vingster Ring, 51107 Köln
Köln: Hallenbäder komplett geöffnet – die Liste
Aber nicht nur in den Freibädern, auch in den Hallenbädern kann man sich im Sommer abkühlen. Die Bäder in Köln, wo man in der Halle schwimmen kann, im Überblick.
- Agrippabad, Kämmergasse 1, 50676 Köln
- Chorweilerbad, Liller Straße, 50675 Köln
- Genovevabad, Bergisch Gladbacher Straße 67, 51065 Köln
- Rodenkirchenbad, Mainstraße 67, 50996 Köln
- Stadionbad, Olympiaweg 20, 50933 Köln
- Zollstockbad, Raderthalgürtel 8-10, 50968 Köln
- Zündorfbad, Trankgasse 10a, 51143 Köln
- Wahnbad, Albert-Schweitzer-Straße 8, 51147 Köln
Neben den Freibädern und Hallenbädern gibt es in und Köln aber auch zahlreiche Badeseen. Zudem zeigt 24RHEIN in einem Überblick, wo es in Köln außerdem kühle Orte gibt.
(mo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.