Öffnungszeiten und Neuerungen: Alle Infos für die Kölner Freibäder im Überblick
Im Mai haben in Köln die Freibad-Saison 2023 geöffnet. Die letzten Freibäder starten im Juni. Vor allem für Frauen eine große Änderung.
Update vom 31. Mai 2023: Das vergangene Wochenende hat bereits einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer geliefert: Das macht Lust auf Besuche im Kölner Biergarten, Eiscreme und spritzige Abkühlungen im Freibad. Die ersten Freibäder sind bereits geöffnet. Die Freibad-Ampel der KölnBäder zeigt dabei an, wann welches Bad geöffnet ist.
In der Freibad-Saison 2023 gibt es allerdings eine Neuerung: Seit dem 1. April ist Oben-ohne-Baden für Frauen erlaubt. Das gilt dann auch in den Kölner Freibädern. Neben den Freibädern bieten auch die zahlreichen Badeseen in Köln die ideale Abkühlung.
Das ist die Freibad-Ampel der KölnBäder
► Seit 2014 informiert die sogenannte Freibadeampel über die Öffnung und Schließung der Freibäder innerhalb der Freibad-Saison.
► Ausschlaggebend für die Öffnungszeiten ist die Wetter-Prognose.
► Der Betrieb der Freibad-Ampel in Köln soll Anfang Mai starten. Dann sind auch die Öffnungszeiten für die nächsten Tage einsehbar.
Die Freibäder in Köln im Überblick

- Naturbadeteich Lentpark: Lentstraße 30, 50668 Köln (Stadtbezirk Innenstadt)
- Zündorfbad: Trankgasse 10a, 51143 Köln (Stadtbezirk Porz)
- Naturfreibad Vingst: Vingster Ring, 51107 Köln (Stadtbezirk Kalk)
- Höhenbergbad: Schwarzburger Str. 4, 51103 Köln (Stadtbezirk Kalk)
- Stadionbad in Müngersdorf: (Stadtbezirk Lindenthal)
- Waldbad Dünnwald: Peter-Baum-Weg 20, 51069 Köln (Stadtbezirk Mülheim)
- Zollstockbad: Raderthalgürtel 8-10, 50968 Köln (Stadtbezirk Rodenkirchen)
- Ossendorfbad: Äußere Kanalstraße 191, 50827 Köln (Stadtbezirk Ehrenfeld)
Erstmeldung vom 24. April 2023: Das vergangene Wochenende hat bereits einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer geliefert: Das macht Lust auf Besuche im Kölner Biergarten, Eiscreme und spritzige Abkühlungen im Freibad. Aktuell laufen bei den KölnBädern bereits die Vorbereitungen für die Freibad-Saision 2023.
„Grob geplant ist, dass wir ab Anfang Mai betriebsbereit sind“, sagt Achim Fischer von den KölnBädern gegenüber 24RHEIN. Richtig los geht es aber erst, wenn das Wetter mitspielt. „Erfahrungsgemäß ist das ab Mitte Mai“, so Fischer weiter. Denkbar wären der 13. oder der 14. Mai. Aktuell ist das Wetter in NRW noch sehr wechselhaft, Anfang Mai muss mit Kälte und Regen in NRW gerechnet werden.
Wann welches Freibad in Köln geöffnet ist, soll auch in diesem Jahr wieder die sogenannte Freibad-Ampel auf der Homepage der KölnBäder anzeigen.
Freibäder in Köln öffnen im Mai: Frauen können dann „oben ohne“ schwimmen
Allerdings gibt es in der Freibad-Saison 2023 in Köln auch eine Neuerung: Seit dem 1. April ist Oben-ohne-Baden für Frauen erlaubt. Das gilt dann auch in den Kölner Freibädern. Bisher war in den Freibädern in Köln lediglich das „oben ohne“-Sonnen auf der Liegewiese geduldet. „Bislang haben sich die Frauen beim Gang ins Wasser oder zur Pommesbude dann wieder angezogen“, sagte KölnBäder-Sprecherin Franziska Graalmann zuletzt.
Das ist jetzt anders: Jetzt können Frauen sich nicht nur „oben ohne“ sonnen, sondern auch schwimmen. Wie viele Frauen das Angebot allerdings tatsächlich nutzen werden, sei noch nicht abzusehen.
Ab Mai 2023 können somit auch die Frauen in den acht Kölner Freibädern „oben ohne“ schwimmen. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.