1. 24RHEIN
  2. Köln

CSD Köln 2022: Parade am 3. Juli – Strecke und Ablauf im Überblick

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Johanna Werning

Am Sonntag, 3. Juli 2022, findet wieder die Demo zum CSD in Köln statt. Das Motto: „Für Menschenrechte – Viele. Gemeinsam. Stark!“. Alle Infos zur Parade.

Köln – Endlich ist es wieder so weit: Die CSD-Demo – auch bekannt als CSD-Parade – in Köln findet endlich wieder statt. „Auch unsere CSD-Demonstration ist BACK IN TOWN! Wir freuen uns sehr, am Sonntag, dem 3. Juli 2022, wieder mitten in der Stadt mit unseren Forderungen sichtbar zu sein!“, so der Veranstalter zuletzt auf Facebook. Der Überblick:

CSD Köln 2022: Demo am Sonntag, 3. Juli – der Überblick

Wann? Die Demo findet am Sonntag, 3. Juli 2022, im Rahmen des Cologne Prides in Köln statt. Neben der CSD-Demo gibt es über 100 weitere Veranstaltung während des Cologne Prides. Organisiert wird der Pride und die Demo vom Verein Kölner Lesben- und Schwulentag (KLust).

Wo? Die Demo verläuft von der Deutzer Brücke, zum Heumarkt, über die Gürzenichstraße, zum Neumarkt und Rudolfplatz. Anschließend geht es über den Hohenzollernring zur Magnusstraße bis zur Marzellenstraße. Dort endet die Demonstration. Insgesamt ist die Strecke 5,5 Kilometer lang.

► Warum? Bei der CSD-Demo wird für Rechte und Forderungen der gesamten LGBTQIA+-Community demonstriert. Rund 45.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Wagen und in Fußgruppen werden erwartet.

► Auswirkungen? Das CSD-Straßenfest in Köln und die Demo wirken sich auf ganz Köln aus. Aufgrund der Menschenmassen kommt es zu Straßensperrungen und Einschränkungen bei der KVB. Die KVB hat bereits Störungen für mehrere Linien am 3. Juli angekündigt.

► Übertragung? Die CSD-Demo 2022 in Köln wird teilweise vom WDR übertragen

Motto? Das Motto für den Kölner CSD 2022 lautet erneut „Für Menschenrechte – Viele. Gemeinsam. Stark!“.

► 24RHEIN gibt einen Überblick zum CSD 2022 in Köln.

CSD Köln 2022: Demo am Sonntag, 3. Juli – Highlight beim Straßenfest

Die Demo gilt als echtes Highlight beim CSD-Straßenfest in Köln. Dabei demonstrieren Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Unterstützer in diesem Jahr unter dem Motto „Für Menschenrechte – Viele. Gemeinsam. Stark!“. Wer allerdings mitlaufen will, muss sich vorab anmelden. 45.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Wagen und in Fußgruppen sowie 1,6 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer werden laut Stadt und Veranstalter erwartet. „Der Zug wird wieder um die sechs Stunden lang sein“, erklärt KLuST-Sprecher Hugo Winkels auf Nachfrage von 24RHEIN.

Drei Bilder vom CSD in Köln. Neben feiernden Menschen sind viele Regenbogen-Fahnen zu sehen.
Die Veranstaltungen rund um den CSD 2022 in Köln (Symbolbild) ©  Future Image/Imago & Future Image/Imago & Horst Galuschka/Imago

„Wir rechnen mit mehr als sonst, weil es bei den Anmeldungen für Workshops oder für die CSD-Demo bereits ein viel größeres Interesse als sonst gab. Die Hotels in und um Köln sind schon seit Ewigkeiten ausgebucht“, sagt Winkels weiter.

Bei der Demonstration gibt es – ähnlich wie beim Rosenmontagszug beim Kölner Karneval – kostümierte Gruppen und bunte Wagen. Statt Kamelle werden am Christopher Street Day allerdings Kondome und Infobroschüren in die Menge geworfen. Der kreativste Wagen wird nach der Demonstration von einer Fachjury ausgezeichnet. Die Gewinnergruppe darf sich als Belohnung dann für das Folgejahr als Erstes einen Demoplatz aussuchen. Allerdings gibt bei der CSD-Demo wichtige Botschaften und Forderungen von der LGBTQIA+-Community.

CSD Köln 2022: Demo am Sonntag, 3. Juli – Strecke und Ablauf

Aber wie genau verläuft die Demo zum Christopher Street Day 2022? „Die Demo startet am 3. Juli 2022 um 12 Uhr in der Mitte der Deutzer Brücke“, heißt es auf der Internetseite des Vereins Kölner Lesben- und Schwulentag (KLust), der die Veranstaltung mitorganisiert. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wird die Demonstration eröffnen. Es ist das erste Mal in der rund 30-jährigen Geschichte des Kölner CSD, dass dort ein Ministerpräsident spreche, sagte ein Sprecher der Veranstalter.

Von der Deutzer Brücle geht es in die linksrheinische Kölner Innenstadt. Die Demo verläuft über die Augustinerstraße und die kleine Sandkaul zur Gürzenichstraße. Von da ziehen die Demo-Teilnehmerinnen und Demo-Teilnehmer die Schildergasse in Richtung Neumarkt weiter.

Über die Hahnenstraße geht es zum Rudolfplatz, über den Hohenzollernring, den Friesenplatz und die Magnusstraße zur Zeughausstraße. Über die Burgmauer zieht die CSD-Demo 2022 zur Marzellenstraße – in der Nähe vom Kölner Dom und vom Hauptbahnhof Köln. Dort endet die bunte Demonstration dann. Insgesamt ist die Strecke 5,5 Kilometer lang.

Cologne Pride: Demo zum CSD am Sonntag, 3. Juli –

Für die Demo am 3. Juli sind 145 verschiedene Gruppen angemeldet, die bei der Demo mitlaufen (Stand: 29. Juni). Mit dabei: verschiedene Vereine, Parteien, aber auch Unternehmen wie IKEA, Rewe, Deiters oder Ford. Teilweise handelt es sich dabei lediglich um Fußgruppen. Andere Gruppen sind mit kleinen Fahrzeugen oder großen LKW unterwegs. Die Gruppengröße variiert dabei zwischen 10 und 500 Personen. Ganz vorne läuft der Verein KLuST – mit rund 50 Personen. Insgesamt sind rund 45.000 Demo-Teilnehmende geplant.

Auch „Moulin Rouge! Das Musical“ in Köln demonstriert mit. „Auf der Demonstration am 3. Juli wird die Produktion mit einem eigens angefertigten Truck teilnehmen, für den bereits über 100 Gäste angemeldet sind. Unter ihnen befinden sich nicht nur Darsteller*innen der deutschen Cast von Moulin Rouge! Das Musical, sondern auch Mitarbeiter*innen der gesamten Mehr-BB Entertainment Gruppe sowie prominente Freund*innen des Unternehmens wie Schauspieler Jo Weil“, heißt es vorab.

Cologne Pride: Demo zum CSD am Sonntag, 3. Juli – Straßensperrungen und KVB-Störungen

Das CSD-Straßenfest und die Demo wirken sich auf ganz Köln aus. Nicht nur sind überall Regenbogen-Fahnen, feiernde Menschen und viele Partys zu finden. Aufgrund der Menschenmassen kommt es auch zu Straßensperrungen und Einschränkungen bei der KVB. 24RHEIN gibt einen Überblick zu den KVB-Störungen während des CSD-Wochenendes. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.

Auch interessant