1. 24RHEIN
  2. Köln

Unwetter: Keine Warnmeldung mehr in Köln – Gewitter ziehen in Richtung Osten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Johanna Werning

Erst Gewitter, jetzt Dauerregen: Der DWD warnte für Köln noch bis zum Freitagabend vor starkem Gewitter und Sturmböen. Alle Köln-News im Ticker.

Update, 22:16 Uhr: Am Freitagabend hat sich die Unwetter-Lage in Köln beruhigt. Derzeit hat der Deutsche Wetterdienst keine Warnmeldungen für Köln herausgegeben. Die Unwetter ziehen derzeit in Richtung Osten ab.

Unwetter in Köln: Sturmwarnung bis zum Abend – aktuell keine Warnmeldung in Köln

Update vom 20. Mai, 20:34 Uhr: In Köln gibt es laut der Wetterkarte des DWD aktuell keine Warnmeldung. In den östlichen Teilen des Landes NRW wurden aktuell vom Deutschen Wetterdienst Warnmeldungen der Stufe 2 mit Sturmböen zwischen 55 und 65 km/h veröffentlicht. In Paderborn und Lippstadt wurden sogar mutmaßliche Tornados gemeldet.

Unwetter-Warnung in Köln: Weinwoche findet statt – Stände öffnen aber erst um 17 Uhr

Update vom 20. Mai, 17:42 Uhr: In Köln gilt auch weiterhin eine DWD-Vorabinformation mit einer Warnung vor möglichem schweren Gewitter. Am Heumarkt ist die Kölner Weinwoche 2022 nun jedoch dennoch geöffnet. „Wir werden alle Stände heute ab 17:00 Uhr öffnen. Möglicherweise sind erneute Unterbrechungen aufgrund der Wetterlage nicht auszuschließen“, so der Veranstalter. Eigentliche sollte die Weinwoche bereits um 11 Uhr öffnen, aufgrund der Unwetterwarnung blieben die Weinstände allerdings zunächst geschlossen.

Unwetter-Warnung in Köln: Starkregen, Sturm und Hagel ab Nachmittag möglich

Update vom 20. Mai, 16:06 Uhr: Für Köln wurde die Unwetterwarnung der Stufe 3 aktuell aufgehoben. Allerdings warnt der DWD weiterhin vor Sturmböen und gibt eine Vorabinformation: Es besteht die Gefahr vor einem schweren Gewitter. „Ein Gewittertief zieht ab Freitagmittag von Westen her über die nördliche Mitte hinweg und sorgt für eine großräumige und heftige Unwetterlage. Dabei werden verbreitet schwere, zum Teil auch extreme Gewitter mit massiven Auswirkungen erwartet“, heißt es in der Warnung.

Mit den Gewittern sich auch schwere Sturm- oder Orkanböen zwischen 90 und 130 km/h sowie heftiger Starkregen um 40 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde und Hagel mit einer Korngröße um 5 Zentimeter möglich. „Auch einzelne Tornados sind nicht ausgeschlossen. Es besteht die Gefahr von kleinräumigen Überflutungen sowie Baum- und Astbruch. Auch Beeinträchtigungen der Infrastruktur sind möglich.“

Unwetter-Warnung in Köln: WDR-Sondersendung zum Unwetter

Update vom 20. Mai, 15:56 Uhr: Der WDR macht am Freitagnachmittag eine Sondersendung zum Unwetter in NRW. „Aufgrund der angekündigten dramatischen Wetterlage für NRW ändert der WDR heute, am 20. Mai sein Programm und sendet um 17 Uhr eine fünfminütige Sonderausgabe ‚WDR aktuell‘ im WDR Fernsehen“, heißt es vorab.

Köln: Fahrrad-Demo am Freitag abgesagt – wegen Unwettergefahr

Update vom 20. Mai, 15:37 Uhr: Eigentlich sollte heute Abend der Kölner „Ride of Silence“ stattfinden. Bei dem Fahrrad-Geisterzug werden weiß lackierte Fahrräder, die Mahnmal und Erinnerungsort zugleich sind, an den Orten aufgestellt, wo ein Radfahrer aufgrund eines Unfalls ums Leben gekommen ist. Doch aufgrund des Unwetters wird die Fahrrad-Demo abgesagt.

Unwetter-Warnung in Köln: Störung bei der Deutschen Bahn – Züge in NRW

Update vom 20. Mai, 15:37 Uhr: Auch für Freitag warnt die Deutsche Bahn wieder vor Ausfällen und Verspätungen aufgrund des Gewitters. Aktuell gibt es allerdings lediglich wenige Störungen und Ausfälle. Der Überblick zu Bahnstörungen aufgrund des Unwetters in NRW.

Unwetter in Köln: Wetter.com-Meteorologe warnt vor „Champions League der Gewitter“

Update vom 20. Mai, 15:27 Uhr: „Das wird ein Unwettertag, den werden wir lange nicht vergessen“, erklärt Alban Burster, Meteorologe von wetter.com. Doch die heftigen Ausläufe gibt es erst im Tagesverlauf. „Was wir jetzt heute ab 14 Uhr, 15 Uhr im Westen erwarten, ist einfach nur die Champions League der Gewitter. Das wird brandgefährlich“. Der Meteorologe warnt weiter: „Also bitte hereingehen, wenn dieses Monster aufzieht!“

Unwetter in Köln: Unwetterwarnung der Stufe 3

Update vom 20. Mai, 15:07 Uhr: In Köln ist es ungemütlich. Doch bei dem Sturm und dem Regen dürfte es sich aktuell wohl nur einen ersten Vorboten halten. Aktuell gilt die DWD-Warnstufe 3 „Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel“. Die Unwetterwarnung gilt aktuell nur noch bis 15:30 Uhr.

Allerdings gilt noch bis 21 Uhr eine Vorabinformation für Unwettern. Gewarnt wird vor schweren Gewittern. „Die ganz heftigen Gewitter sind aktuell noch nicht zu verzeichnen. Lokal sind aber auch schon mal kräftigere Regengüsse mit dabei. Auch Köln wird jetzt gerade erreicht“, erklärt Kachelmannwetter.

Unwetter in Köln: Heftige Gewitter erst im Tagesverlauf?

Update vom 20. Mai, 14:52 Uhr: Schon jetzt stürmt und regnet es in Köln. Das geht auch aus einem aktuellen Radarbild des DWD hervor. Das Kölner Stadtgebiet ist rot-orange eingezeichnet. Doch das dürfte erst der Vorbote sein: „Im Laufe des Tages dann von Westen zahlreiche Gewitter mit Unwetterpotential: Gebietsweise heftiger Starkregen um 40 l/qm in kurzer Zeit, punktuell auch extrem heftiger Starkregen über 60 l/qm (EXTREMES UNWETTER) und größerer Hagel mit Korngröße um 3 cm“, warnt der DWD. Außerdem ist mit zum Teil schweren Sturmböen zurechnen. Lokal sind sogar Orkanböen und vereinzelte Tornados möglich.

Unwetter in Köln: Feuerwehr gibt Tipps, wie man sich im Ernstfall verhalten soll

Update vom 20. Mai, 14:43 Uhr: Starkregen, Hagel und Sturm – es wird ungemütlich in Köln. Der DWD hat für die Stadt eine amtliche Wetterwarnung herausgegeben. Gewarnt wird vor einem schweren Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel. Auch die Feuerwehr Köln warnt und gibt Tipps, wie man sich im Ernstfall verhalten soll.

Unwetter in Köln: Kölner Zoo schließt wegen Unwetterwarnung

Update vom 20. Mai, 14:34 Uhr: Das Unwetter hat Köln erreicht. Die Stadt zieht darum nun Konsequenzen: „Die Stadt Köln hat daher die Veranstaltungen, die im Rahmen des Begleitprogramms der Mobilitätsmesse polisMOBILITY um 14 Uhr unter freiem Himmel stattfinden sollten, abgesagt.“ Ähnlich sieht es beim Kölner Zoo aus. „Der Zoo schließt aufgrund der Unwetterwarnungen heute ausnahmsweise um 15 Uhr“, heißt es vom Tierpark auf Facebook.

Unwetter: Gewitter erreicht Köln – Starkregen, schwere Sturmböen und Hagel

Update vom 20. Mai, 14:28 Uhr: Das Unwetter erreicht nach und nach Köln. Nachdem es bereits stürmte und donnerte, setzt nun auch der Regen ein.

Unwetter: Gewitter erreicht Köln – Warn-App Nina und die Warn-App Katwarn lösen aus

Update vom 20. Mai, 14:28 Uhr: Die ersten Unwetter erreichen Köln. Im Kölner Westen ist bereits Donner zu hören. Außerdem stürmt es. Auch die Warn-App Nina und die Warn-App Katwarn lösten aus und warnen.

Unwetter: Gewitter erreicht Köln – Starkregen, schwere Sturmböen und Hagel

Update vom 20. Mai, 14:12 Uhr: Es geht los: Köln ist auf der DWD-Warnkarte rot eingefärbt. Das beutetet amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel. „Von Südwesten ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 l/m² und 35 l/m² pro Stunde sowie schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 100 km/h (28m/s, 55kn, Bft 10) und Hagel mit Korngrößen um 3 cm“, warnt der DWD.

Aber welche Gefahren drohen? Laut DWD ist mit Starkregen, Hagel und Orkanböen. Auch Tornados sind möglich. „Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können zum Beispiel Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen sind möglich.“ Kölnerinnen und Kölner sollen Fenster und Türen schließen, Gegenstände im Freien sichern und von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen Abstand halten.

Unwetter in Köln: Erste Gewitterzellen zieht in Richtung NRW

Update vom 20. Mai, 14:12 Uhr: Das Unwetter mit den ersten Gewitterzellen zieht in Richtung NRW. Der Wind frischt bereits etwas auf. Von 14 bis 15 Uhr gilt in Köln zudem eine amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter. Starkregen und Sturmböen bis zu 80 km/h sind möglich. Damit wurde die erste Warnung des DWD vor Sturmböen jetzt auf Gewitter ausgeweitet. Im Westen von Köln ist bereits leichter Donner zu hören. Das Gewitter könnte nun kurz bevor stehen.

Unwetter in Köln: Stadt mit wichtiger Bitte

Update vom 20. Mai, 13:43 Uhr: Noch ist das Unwetter nicht in Köln angekommen. Die Stadt Köln warnt die Bevölkerung dennoch vor schweren Gewittern, „verbunden mit Starkregen, Hagel und schweren, teilweise orkanartigen Sturmböen“. Darum können „Bäume umstürzen und Äste abbrechen. Die Stadt Köln bittet daher die Bevölkerung darum, Waldgebiete, Parkanlagen und Alleen zu meiden.“ Parks und Friedhöfe werden geschlossen (Siehe Update von 12:45). Außerdem hat die Stadt wegen der Unwetterwarnung die Veedels-Konferenz Mülheim kurzfristig abgesagt. Die Gewitterwarnung für Köln gilt aktuell nicht mehr. Die Warnung vor Sturmböen gilt weiter bis 20 Uhr.

Unwetter in Köln: Warnung ausgeweitet

Update vom 20. Mai, 13:29 Uhr: Der DWD weitet seine Warnung für Köln weiter aus. Seit 13:06 Uhr gilt auch eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4). „Von Westen ziehen örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 20 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und kleinkörnigen Hagel.“

Dabei drohen auch mögliche Gefahren: „Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich“, warnt der DWD weiter. Aktuell gilt die Unwetterwarnung bis 20 Uhr.

Unwetter in Köln: DWD gibt erste Warnung

Update vom 20. Mai, 13:04 Uhr: Der Sturm in Köln nimmt weiter Fahrt auf. Seit 13 Uhr gilt eine amtliche Warnung vor Sturmböen. „Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15m/s, 30kn, Bft 7) und 65 km/h (18m/s, 35kn, Bft 8) aus westlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 75 km/h (21m/s, 41kn, Bft 9) gerechnet werden“, warnt der DWD.

Auch der NRW-Innenminister hat im Zuge des Herbert Reul erwarteten Unwetters zur Vorsicht aufgerufen. „Bleiben Sie bitte zu Hause. Vermeiden Sie Aufenthalte im Freien. Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen! Gehen Sie nicht in Keller oder tiefer gelegene Geschosse.“

Unwetterwarnung Köln: Parks und Alleen meiden

Update vom 20. Mai, 12:45 Uhr: Auf Köln rollt ein Unwetter zu: Bäume können umstürzen und Äste abbrechen. Die Friedhöfe in Köln schließen ab 16 Uhr, und öffnen voraussichtlich erst im Laufe des Samstags wieder. Der Forstbotanische Garten, der Botanische Garten/Flora, Finkens Garten und der Lindenthaler Tierpark sind bereits seit 12 Uhr aus Sicherheitsgründen geschlossen. Auch das Tierheim Köln-Zollstock bleibt für Besucher am Freitag geschlossen. Die Stadt bittet Kölner und Kölnerinnen, „Waldgebiete, Parkanlagen und Alleen zu v vermeiden. Wer auf städtischen Sportanlagen trainiert, sollte ebenfalls besonders vorsichtig sein – und bei Gewitter „das Training sofort abzubrechen oder ausfallen zu lassen“.

Unwetter in Köln: Diese Gefahren drohen

Update vom 20. Mai, 11:10 Uhr: Für Köln und NRW gilt ab 12 Uhr eine Vorabinformation vor schwerem Gewitter. „Ein Gewittertief zieht ab Freitagmittag von Westen her über die nördliche Mitte hinweg und sorgt für eine großräumige und heftige Unwetterlage. Dabei werden verbreitet schwere, zum Teil auch extreme Gewitter mit massiven Auswirkungen erwartet“, warnt der DWD.

Unwetterwarnung Köln: Schulen schließen früher

Update vom 20. Mai, 10:16 Uhr: Köln bereitet sich auf das Unwetter vor. Ab 11:30 Uhr wird der Unterricht in den Kölner Schulen vorzeitig beendet. Wichtige Prüfungen finden allerdings trotzdem statt: „Ausgenommen hiervon sind schriftliche Nachschreibprüfungen im Abitur sowie Prüfungen in den Berufskollegs. Schulleitungen können zudem die Entscheidung treffen, mündliche Prüfungen auf einen anderen Tag zu verschieben“, sagt die Bezirksregierung Köln.

Unwetter in Köln: Kölner Weinwoche bleibt zunächst geschlossen

Update vom 20. Mai, 10:16 Uhr: Das drohende Unwetter in Köln trifft nun auch die Kölner Weinwoche 2022. „Die Kölner Weinwoche bleibt heute aufgrund einer Unwetterwarnung zunächst geschlossen“ so der Veranstalter. Allerdings: „Ein Öffnen der Stände ist im weiteren Verlauf des Tages möglich.“ Das will der Veranstalter allerdings erst spontan entscheiden.

Unwetter in Köln: Tierheim bleibt geschlossen

Update vom 20. Mai, 10:16 Uhr: Nicht nur auf die Kölner Schulen wirkt sich die drohende Unwetterfront aus (Siehe Update von 9:51 Uhr). Auch das Tierheim Köln-Zollstock zieht nun Konsequenzen und bleibt heute für Besucher geschlossen. „Wir wollen nichts riskieren und schließen daher vorsorglich heute für Besucher. Morgen haben wir wieder normal geöffnet. Kommt alle heil durch das Unwetter“, heißt es am Freitagmorgen auf Facebook.

Unwetter-Warnung in Köln: Rund 100 Feuerwehr-Einsätze

Update vom 19. Mai, 20:23 Uhr: Nach dem Unwetter am Donnerstag hat die Kölner Feuerwehr eine erste Bilanz gezogen. Rund 100 Mal mussten Einsatzkräfte ausrücken. Meist für vollgelaufene Keller, lose Dachziegel und Gerüste, abgebrochene Äste sowie umgestürzte Bäume auf Straßen und Bahngleisen. In Longerich stürzte zudem ein Kran auf ein Haus, dabei wurde aber niemand verletzt. Insgesamt waren 280 Feuerwehrleute im Einsatz. Ab Freitagmittag drohen in ganz NRW sogar noch extremere Unwetter. Der DWD warnt vor Extrem-Gewitter, Überflutungen und sogar einer Tornado-Gefahr.

Update vom 19. Mai, 16:00 Uhr: Bisher gab es bei der Feuerwehr Köln 22 unwetterbedingte Einsätze im Stadtgebiet. „Die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr wurden vorsorglich besetzt – die ersten Einheiten befinden sich auch bereits im Einsatz“, teilt die Feuerwehr auf Facebook mit. Der Post endet mit den Worten „Achtet auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Passt auf Euch auf!“

Unwetter erreicht Köln: Starkregen, Sturm und Hagel – DWD warnt vor Gefahren

Update vom 19. Mai, 15:35 Uhr: Die Unwetter-Front hat Köln erreicht. Der Himmel ist dunkel. Starke Windböen wirbeln durch die Stadt und der Regen setzt ein. Laut DWD gilt eine amtliche Unwetter-Warnung. Starkregen, Sturmböen und Hagel sind möglich. Dabei drohen Gefahren:

„Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Es sind unter anderem verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich. Bäume können entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenstände herabstürzen. Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen sind möglich“, sagt der DWD. „Es können zum Beispiel Erdrutsche auftreten. Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen! Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!“

Unwetter Köln: Stadt gibt Warnung heraus – „Parks, Bäume, Friedhöfe meiden“

Köln – Während am Mittwoch bei rund 30 Grad in Köln noch Sommerstimmung aufkam, wird es ab Donnerstag, 19. Mai, ungemütlich. Spätestens ab dem Nachmittag ist mit schweren Gewittern zu rechnen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Unwetter in ganz NRW.

Starkregen, Sturmböen und Hagel sind möglich. Und auch die Stadt Köln warnt: „Es können Bäume umstürzen und Äste abbrechen. Die Stadt Köln bittet daher die Bevölkerung, Waldgebiete, Parkanlagen, Friedhöfe und Alleen zu meiden. Die Stadt behält sich je nach aktueller Wetterlage vor, kurzfristig auch einzelne Sondergärten und Friedhöfe zu schließen.“ (jw) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.

Auch interessant