Köln: Corona-Impfung an der Lanxess Arena – Termine, Anfahrt, Impfstoff

Im Impfzentrum an der Lanxess Arena in Köln werden Impfungen gegen das Coronavirus angeboten. Auch Corona-Boosterimpfungen sind möglich.
Köln – „Die Pandemie ist nicht überwunden“, warnt die deutsche Bundesregierung Mitte November. Und auch in Köln ist die Inzidenz zuletzt deutlich angestiegen. Darum wird das Impfangebot laufend ausgebaut. In Köln gibt es seit dem 23. November ein Impfzentrum an der Lanxess Arena. Alle Informationen im Überblick.
Köln: Impfzentrum in der Lanxess Arena – alle Infos

- Impfzentrum in Köln an der Lanxess Arena
- Impfprinzip: Im Drive-in gibt es die Coronaschutzimpfung sowie die 3. Impfung/Boosterimpfung (ab 12. Jahren)
- Wie komme ich zur Corona-Impfung? Mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß
- Adresse: Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln, Zufahrt über die Westrampe
- Öffnungszeiten: montags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr
- Braucht man einen Termin? Ja, nur wer vorab einen Termin gebucht hat, bekommt eine Impfung. In der Woche vom 3. Januar bis zum 9. Januar kann auch ohne Termin geimpft werden.
- Was muss man zur Impfung mitbringen? Personalausweis oder vergleichbares Dokument, Impfpass (falls vorhanden), Impfunterlagen.
Corona-Impfung an der Lanxess Arena in Köln: Wie bekomme ich einen Termin?
Geimpft wird montags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr. Für eine Corona-Impfung muss allerdings vorab ein Termin online gebucht werden. Nur dann ist eine Impfung möglich. Die Terminvergabe findet dabei über das Online-Portal der Stadt Köln statt. Autofahrer wählen dabei „Drive-In“, Fußgänger und Radfahrer „Walk-In“. Vor Ort werden keine Termine vergeben. Hinweis an alle Autofahrer: Bei Möglichkeit den Impf-Drive-In nutzen, da es nur dort kostenlosen Parkplätze gibt.
Corona-Impfung Lanxess Arena Köln: Auch Kinderimpfungen möglich
Im Impfzentrum an der Lanxess-Arena sind auch Kinderimpfungen möglich.„Kölner Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren sollen ab 17. Dezember 2021 geimpft werden“, so die Stadt. Bei den Corona-Kinderimpfungen kommt der Impfstoff von Biontech zum Einsatz. Bei den Kinder-Impfaktionen in Köln-Deutz und bei den mobilen Impfstellen können keine Erwachsene geimpft werden, „da der Impfstoff anders dosiert ist“, erklärt die Stadt weiter.
Impfzentrum Lanxess Arena: Wie funktioniert der Drive-In für die Corona-Impfung?

Das Impfzentrum hat am 23. November in Köln-Deutz an der Lanxess Arena eröffnet. Allerdings wird nicht in der Arena selbst geimpft, sondern davor. Wer mit seinem Auto anreist, fährt zuerst in den Drive-In und kann anschließend das Auto dort verlassen, um in einem großen Zelt geimpft zu werden. Danach geht es zurück ins Auto.
„Durch die gemeinsame Anstrengung mit der Stadt ist es der Lanxess Arena gelungen, binnen einer Woche die Organisation für den rechtsrheinischen Standort auf die Beine zu stellen und ab Dienstag ein Drive-In-Impfzentrum auf dem Arena-Außengelände eröffnen zu können“, so die Arena zum Start Ende November. Der genaue Standort: Im Süd-Westen der Lanxess Arena auf dem Außen-Plateau.
Der anfängliche Fokus auf Autofahrer hatte im Vorfeld für Kritik gesorgt: Unter anderem forderte Die Partei, dass das Impfangebot auch ohne Auto möglich ist – zum Beispiel dank einer Impfbimmelbahn.
Impfzentrum Lanxess Arena Walk-in: Wie funktioniert die Corona-Impfung für Fußgänger und Radfahrer?
Seit Freitag, 10. Dezember, ist die Corona-Impfung auch für Fußgänger oder Fahrradfahrer möglich. Das „Walk-In“ und „Bike-In“ befindet sich im Westbereich der Arena. Fußgänger erreichen diesen per ÖPNV und entsprechende Wege, für Radfahrer gibt es eigene Stellplätze. Der Weg wird ausgeschildert. Mit der Erweiterung des Impfangebotes an der Lanxess Arena sollen zusätzlich bis zu 2000 Personen täglich geimpft werden können.
Impfzentrum Lanxess Arena Köln: Termin gebucht – so geht weiter
Impfwillige, die einen Termin im Impfzentrum an der Lanxess Arena gebucht haben, bekommen per Mail eine Terminbestätigung. In der Mail finden sich neben der Terminübersicht auch die Impfunterlagen, die zur Impfung mitgebracht werden müssen. In der Mail ist auch ein Link, falls der Termin geändert oder storniert werden muss. In der Woche vom 3. Januar bis zum 9. Januar ist das Impfen auch ohne Termin möglich, erklärt die Stadt.
Corona-Impfung an der Lanxess Arena Köln: Welche Dokumente benötige ich?
- Personalausweis oder vergleichbares Dokument
- Impfpass (falls vorhanden)
- Impfunterlagen (werden nach der Terminbuchung per Mail geschickt)
Corona-Impfung: Wie komme ich mit der KVB zum Impfzentrum an der Lanxess Arena?
- KVB-Linie 1
- KVB-Linie 3
- KVB-Linie 4
- KVB-Linie 9
- Bus: 150, 153, 156, 250 und 260
- S-Bahn am Bahnhof Deutz: S6, S-Bahn Köln S11, S-Bahn Köln S12, S-Bahn Köln S13
Die KVB-Linien 1, 3,4 und 9 fahren die Lanxess Arena an. Die Haltestellen Bahnhof Köln Deutz/Messe, Bahnhof Deutz/Lanxess Arena und Deutz Technische Hochschule liegen in unmittelbarer Nähe.
Corona-Impfung: Wie komme ich mit dem Auto zum Impfzentrum an der Lanxess Arena?
Das Impfzentrum an der Lanxess Arena ist immer noch als Drive-in besuchbar. Impfwillige, die einen Termin gebucht haben, können 15 Minuten vor dem Impftermin auf das Gelände des Impfzentrums fahren. Die Zufahrt zum Drive-in erfolgt über die Westrampe Justinianstraße, Ecke Constantinstraße an der „Europcar“-Filiale. Die Abfahrt über die Ostrampe auf die Gummersbacherstraße in Deutz.

Corona-Impfung: Wie komme ich mit Fahrrad oder zu Fuß zum Impfzentrum an der Lanxess Arena?
Ab dem 10. Dezember kann man das Kölner Impfzentrum auch ohne Auto besuchen. Wer entweder mit dem Fahrrad, ÖPNV oder zu Fuß kommt, muss sich zum Westbereich der Lanxess Arena begeben.
Der Weg ist von der KVB-Haltestelle oder dem Bahnhof Messe/Deutz ausgeschildert. Wer mit den Linien 3/4 oder 1/9 kommt, muss sich Richtung Stadtheus Deutz begeben. Dort folgt man dann der Treppe links vom Eingang hoch auf den Arena-Vorplatz. Bei der Anreise vom Bahnhof muss man das Gebäude auf der Vorderseite (beim DB Reisezentrum) verlassen und dort nach links Richtung Lanxess Arena gehen.
Der barrierefreie Zugang ist an der Rampe bei der Constantinstraße zwischen der „Europcar“-Filiale und „Bon Frites“ hoch auf den Arena-Vorplatz.

Impfzentrum Lanxess Arena Köln: Impfstoff – Moderna statt Biontech?
Einen weiteren wichtigen Hinweis zum Thema Impfstoff gab die Stadt Ende November: Während Personen über 30 mit Moderna geimpft werden, bekommen Personen unter 30 eine Biontech-Impfung. „Grund hierfür ist die Deckelung von Biontech durch das Bundesministerium für Gesundheit“, erklärt die Stadt.
Die Lanxess Arena und die Stadt suchen für das rechtsrheinische Impfzentrum noch Mitarbeiter. Gesucht werden zum Beispiel Rettungsassistenten, Medizinische Fachangestellt oder Medizin-Studeten höheren Semestern. Das medizinisch geschulte Personal soll laut Arena für „die Betreuung der zu impfenden Gäste und die Abwicklung rund um die Impfung selbst“ zuständig sein.
Köln: Eröffnung des Impfzentrums mit Reker und Wüst – 15.000 Impfungen pro Tag geplant
Die Eröffnung des Impfzentrums an der Lanxess Arena fand mit prominenten Gästen statt. Nicht nur Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker, sondern auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst waren anwesend.
„Ich appelliere an alle Kölner*innen von diesen Angeboten Gebrauch zu machen. Egal ob Erst-Impfung oder Booster“, sagte Reker bei der Einweihung des Impf-Drive-in. Zukünftig sollen in Köln jeden Tag ganze 15.000 Corona-Impfungen stattfinden. Rund 6000 davon bei den städtischen Angeboten wie dem Impfbus, dem Gesundheitsamt am Neumarkt oder eben dem neuen Impfzentrum. (ml/jw) Hinweis: Dieser Artikel wurde am 3. Januar inhaltlich aktualisiert.