Kölner Südstadt

Essen, Trinken, Musik: Alle Infos zum Südstadtfest im Überblick 

Essen, Trinken, Musik: Alle Infos zum Südstadtfest im Überblick 

Aus dem Ersten Weltkrieg

Dieses Schiffswrack in Köln erzählt eine tragische Geschichte
Dieses Schiffswrack in Köln erzählt eine tragische Geschichte
Das Restaurant „La Fonda“ im Gereons-Vierte: Klassik trifft auf International

Innenstadt

Das Restaurant „La Fonda“ im Gereons-Vierte: Klassik trifft auf International
Das Restaurant „La Fonda“ im Gereons-Vierte: Klassik trifft auf International

Innenstadt

Die Kölner Kneipe „Lapidarium“: Kultkneipe mit der gigantischen Zapfanlage
Die Kölner Kneipe „Lapidarium“: Kultkneipe mit der gigantischen Zapfanlage

Direkt vor der Wache

Messer-Angriff am Köln Hauptbahnhof: Frau geht plötzlich auf Polizisten los
Messer-Angriff am Köln Hauptbahnhof: Frau geht plötzlich auf Polizisten los

Ärger um Deutzer Kirmes

Schausteller sind stinksauer: Beliebte Deutzer Kirmes soll verkürzt werden
Schausteller sind stinksauer: Beliebte Deutzer Kirmes soll verkürzt werden

Der Überblick

Konzerte in der Lanxess Arena 2023: Hans Zimmer, Kiss und Helene Fischer
Konzerte in der Lanxess Arena 2023: Hans Zimmer, Kiss und Helene Fischer

Köln: Stadtbezirk Innenstadt

Den Stadtbezirk Innenstadt gibt es seit 1975. Der Stadtbezirk liegt links- und rechtsrheinisch im Stadtkern. In sechs Stadtteilen leben insgesamt 128.552 Menschen (Stand 12/2020).

Am 27. Mai

Herbert Grönemeyer in der Lanxess Arena – alles zu Tickets, Anfahrt, Vorband

Herbert Grönemeyer in der Lanxess Arena – alles zu Tickets, Anfahrt, Vorband

Polizei sucht Zeugen

Brutaler Raubüberfall auf Deutzer Brücke – Opfer wurde übel verprügelt
Brutaler Raubüberfall auf Deutzer Brücke – Opfer wurde übel verprügelt

Fahndung nach gefährlichem Brandstifter mit dem „markanten Rad“ – er zündelte in der Severinstraße

Fahndung nach gefährlichem Brandstifter mit dem „markanten Rad“ – er zündelte in der Severinstraße

Eine Zahl, die wirklich verblüfft: Warum der Kölner Dom nur 27 Euro wert ist

Eine Zahl, die wirklich verblüfft: Warum der Kölner Dom nur 27 Euro wert ist

Open-Air-Kino Köln: Diese Filme laufen 2023 im Rheinauhafen

Open-Air-Kino Köln: Diese Filme laufen 2023 im Rheinauhafen

Alle Termine

Herbert Grönemeyer kommt am Samstag in die Lanxess-Arena

Herbert Grönemeyer kommt am Samstag in die Lanxess-Arena

„Weltstars auf dem Roncalliplatz“

Konzerte im Überblick: Diese Weltstars treten 2023 direkt vor dem Kölner Dom auf

Konzerte im Überblick: Diese Weltstars treten 2023 direkt vor dem Kölner Dom auf

Plakataktion

Brutalo gefasst, der in der Kölner Innenstadt einen Mann fast totprügelte – Hinweis kam aus der Bevölkerung

Brutalo gefasst, der in der Kölner Innenstadt einen Mann fast totprügelte – Hinweis kam aus der Bevölkerung

Radrennen am Wochenende

Rund um Köln 2023: Straßensperrungen und Umleitungen – das müssen Sie wissen

Rund um Köln 2023: Straßensperrungen und Umleitungen – das müssen Sie wissen

Am Mittwochabend

Kölner läuft auf Gleisen über Hohenzollernbrücke – Lokführer zieht Notbremse
Kölner läuft auf Gleisen über Hohenzollernbrücke – Lokführer zieht Notbremse

16. bis 19. Mai

Elton John Freitag in der Lanxess Arena: Plötzlich gibt es wieder Tickets

Elton John Freitag in der Lanxess Arena: Plötzlich gibt es wieder Tickets

Köln Innenstadt

Rollerfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei und landet in der Zelle

Rollerfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei und landet in der Zelle

Innenstadt

Das Restaurant „Papa Mi“ in der Kölner City – eine Reise in die asiatische Kulinarik

Das Restaurant „Papa Mi“ in der Kölner City – eine Reise in die asiatische Kulinarik

Köln: Stadtbezirk Innenstadt

Der Stadtbezirk Innenstadt umfasst die vier linksrheinischen Stadtteile Neustadt-Nord und -Süd, Altstadt-Nord und -Süd, sowie den rechtsrheinischen Stadtteil Deutz. Der Kölner Stadtbezirk ist 16,37 Quadratkilometer groß.

Stadtbezirk Innenstadt: Bahnhöfe


Kölner Hauptbahnhof: Der Kölner Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnknoten in Köln und liegt direkt neben dem Kölner Dom. Täglich sind rund 318.000 Reisende und Besucher am Kölner Hauptbahnhof.
Bahnhof Deutz: Am Bahnhof Deutz fahren sämtliche Fernzüge, S-Bahnen, sowie Stadtbahnen.
Bahnhof Köln Hansaring, Bahnhof Köln West und Bahnhof Köln Süd: Die drei Bahnhöfe liegen am inneren Grüngürtel und sind Anfahrtstelle für verschiedene Fernzüge, S-Bahnen und Stadtbahnen.

Stadtbezirk Innenstadt: Stadtbahnen


Der Stadtbezirk Innenstadt ist an verschiedene Stadtbahnen angeschlossen. Die Linien 12 und 15 fahren nördlich und südlich den Ring entlang. Die Linien 1, 3, 4, 7 und 9 verbinden die Innenstadt mit dem Westen Kölns und weiteren rechtsrheinischen Stadtteilen. Die Linie 5 mündet in der Innenstadt und fährt stadtauswärts Richtung Nord-Westen nach Köln Ossendorf. Die Linien 16 und 18 kreuzen die Innenstadt und fahren Richtung Norden Kölns und Richtung Süden bis hin nach Bonn.

Stadtbezirk Innenstadt: Auto


Von dem Stadtteil Deutz aus ist die A4 über die Östliche Zubringerstraße zu erreichen, sowie die A3 über die B55a am Messe-Kreisel. Die A57 wird über den Stadtteil Neustadt-Nord erreicht.

Stadtbezirk Innenstadt: Geschichte


Der Stadtbezirk Innenstadt wurde im Januar 1975 im Rahmen der kommunalen Neugliederung erschaffen und liegt im Stadtkern Kölns links- und rechtsrheinisch. Der Ring trennt Altstadt und Neustadt voneinander. Die Stadtmauer Kölns verlief in der Römerzeit entlang des Rings und noch immer sind die alten Stadttore teils erhalten.

Stadtbezirk Innenstadt: Freizeitmöglichkeiten


Kölner Dom: Der Kölner Dom ist eine römisch-katholische Kirche und eine der größten Kathedralen im gotischen Baustil. Die Größte Glocke des Kölner Doms ist der „Dicke Pitter“. Insgesamt bietet der Dom 800 Plätze in den Kirchenbänken, mit zusätzlicher Bestuhlung sind es 1.500 Plätze. Der Dom ist täglich für Besucher geöffnet.

Schokoladenmuseum: Das Schokoladenmuseum Köln liegt auf einer Halbinsel im Rheinauhafen. In dem Museum lässt sich die 5000-jährige Kulturgeschichte des Kakaos, sowie die Herstellungsprozesse von Schokolade entdecken. Das Museum besitzt eine hauseigene Produktion, die dort produzierte Schokolade wird in dem eigenen Café angeboten. Außerdem besitzt das Museum einen Biergarten, die „Hafenterrasse“, die man vom Schokoladenmuseum aus über die Drehbrücke zum Festland erreicht.

Museum Ludwig: Das Museum Ludwig liegt unweit des Kölner Doms und des Hauptbahnhofes. Neben verschiedenen Kunstwerken der Moderne seit Beginn des 20. Jahrhunderts, besitzt das Museum die drittgrößte Picasso-Sammlung der Welt.

Köln Triangle: Der Triangelturm im Stadtteil Deutz ist ein 103,2 Meter hoher Turm in dem rechtsrheinischen Stadtteil des Stadtbezirkes Innenstadt. Er wurde 2004 fertiggestellt und besitzt 29 Etagen. Auf dem triangel-förmigen Turm gibt es eine Aussichtsplattform, auf der ein weiter Blick über die Stadt Köln möglich ist. Auf den Glasscheiben sind die unterschiedlichen Monumente Kölns beschrieben.