Kirmes in Deutz 2022: Familientag am 27. April abgesagt

Die Deutzer Kirmes in Köln lockt vor allem an den Familientagen viele Besucher an. Der zweite Familientag hätte eigentlich am 27. April stattfinden sollen. Er muss nun jedoch ausfallen.
Köln – Bis zum 1. Mai 2022 läuft in Köln noch das Deutzer Frühlingsvolksfest – auch Deutzer Kirmes genannt. Besucher können dort wieder mit dem Riesenrad fahren und den Blick auf den Kölner Dom und den Rhein genießen, Nervenkitzel und einen Adrenalin-Kick in den Achterbahnen erleben oder sich einfach von Bude zu Bude treiben lassen.
Geld sparen lässt sich dort theoretisch am Familientag – denn dann werden alle Fahrgeschäfte zum halben Preis angeboten. Der nächste Familientag wäre eigentlich am Mittwoch, 27. April, geplant gewesen – die Gemeinschaft Kölner Schausteller (GKS e.G) hat diesen nun jedoch abgesagt. Was steckt dahinter?
Deutzer Frühlingsvolksfest Osterkirmes 2022 | |
---|---|
Wann? | Samstag, 16. April bis Sonntag, 1. Mai 2022 |
Wo? | Deutzer Werft, 50679 Köln |
Deutzer Kirmes 2022 in Köln: Eskalation am Familientag – Kirmes vorzeitig beendet
Der erste Familientag fand wie geplant am Mittwoch, 20. April 2022 statt. Die niedrigen Preise lockten jedoch schnell viel zu viele Besucher auf die Deutzer Kirmes, sodass der Festplatz schnell überfüllt war. „Bitte sehen Sie heute von einem Besuch ab! Der Zutritt zum Gelände wurde aufgrund der vielen Besucher bis auf Weiteres ab sofort gesperrt!“, teilte die Gemeinschaft Kölner Schausteller (GKS e.G.) auf Facebook mit. Doch bei Überfüllung alleine blieb es nicht – auch die Stimmung wurde zunehmend aggressiv. Gegenüber 24RHEIN berichtete ein Sprecher der Polizei Köln von mehreren Schlägereien auf der Deutzer Kirmes und um das Kirmesgelände herum. Die Kirmes wurde schließlich um 21:30 Uhr vorzeitig beendet.
Deutzer Kirmes 2022 in Köln: Zweiter Familientag am 27. April 2022 abgesagt
Eine erneute Eskalation will der Veranstalter nun unbedingt vermeiden. Auf Facebook teilte die Gemeinschaft Kölner Schausteller deshalb mit, dass der kommende Familientag am Mittwoch, 27. April 2022, „aufgrund des zu erwartenden hohen Besucheraufkommens leider ausfallen“ muss.
Viele Kirmes-Besucher haben den Beitrag inzwischen kommentiert. „Es waren gestern viel zu viele da... Kleine Kinder werden von Jugendlichen umgerannt und weggeschubst. Wir waren auf zwei Geräten und haben zwei Stunden aufgrund von Wartezeit auf dem Gelände verbracht. Da fahren wir doch lieber in Freizeitparks!“, schreibt eine Besucherin. „Wir waren gestern auch dort, die reinste Katastrophe“, heißt es in einem weiteren Kommentar.
Kirmes in Köln-Deutz 2022: Familientag – Rabatte und Vergünstigungen
- Mittwoch, 20. April 2022 von 13 bis 22 Uhr
Mittwoch, 27. April 2022 von 13 bis 22 Uhr
Der Familientag auf der Deutzer Kirmes an Ostern 2022 in Köln hätte jeweils am Mittwoch stattfinden sollen. Auch in diesem Jahr sollte es Rabatte und Ermäßigungen geben. „Bei den Karussells können Besucher dann an diesen Tagen zum halben Preis fahren“, so Willi Krameyer von der Gemeinschaft Kölner Schausteller (GSK) gegenüber 24RHEIN.
Allgemein müssen Besucherinnen und Besucher auf der Deutzer Osterkirmes im April jedoch möglicherweise etwas mehr Geld bezahlen, als üblich. Denn aufgrund des Ukraine-Konflikts kommt es aktuell zu Lieferengpässen, die sich auch auf die Deutzer Kirmes auswirken.
Deutzer Kirmes an Ostern: Öffnungszeiten im Überblick
- Montag - Samstag: 14 bis 22 Uhr
- Sonntag + Feiertage: 12 bis 22 Uhr
- Familientag: 13 bis 22 Uhr
Köln: Kirmes an Ostern: Fahrgeschäfte im Überblick
- Musik-Express
- Break-Dancer
- Autoscooter
- Polyp
- Karussell „Pandora“
- Kettenflieger „Aeronaut“
- Hochfahrgeschäft „Apollo 13“
- Riesenrad
- Zahlreiche Kinder-Karussells
- Schießbuden
Auf der Osterkirmes in Köln-Deutz wird es 2022 übrigens einige bereits bekannte Fahrgeschäfte – jedoch auch ein paar Neuheiten geben. Eines der Highlights auf der Deutzer Kirmes wird das Karussell „Pandora“ – laut der Gemeinschaft Kölner Schausteller GSK eG ist das Fahrgeschäft eine „Weltneuheit“.
Zudem soll es 2022 auf dem Frühlingsvolksfest erstmals auch das Hochfahrgeschäft „Apollo 13“ und den Kettenflieger „Aeronaut“ geben. Bei dem Kettenflieger können Besucher die Aussicht auf die Skyline von Köln in 80 Metern Höhe genießen. „Etwas gemütlicher geht dies aber natürlich auch im Riesenrad“, teilt die Gemeinschaft Kölner Schausteller GSK eG mit. (nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.