Kölner Weinwoche 2022: Öffnungszeiten, Angebot, Weinstände

Die Kölner Weinwoche im Jahr 2022 wieder statt. Die Weinverkostung läuft vom 18. bis zum 29. Mai auf dem Heumarkt in Köln. Der Überblick zum Weinfest.
Köln – Die Kölner Weinwoche ist bereits seit 1973 fester Bestandteil der Veranstaltungen auf dem Heumarkt in Köln. Jedes Jahr präsentieren im Frühsommer knapp 30 Winzer ihre Weine mit Blick auf Rhein und Kölner Dom. Und auch in diesem Jahr ist nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause endlich wieder so weit: „Die Kölner Weinwoche 2022 wird komplett ohne Beschränkungen stattfinden“, verspricht der Veranstalter. Vom 18. bis zum 29. Mai 2022 präsentieren die Winzer ihren Rotwein, Weißwein und Rosé – inklusive Verkostung.
Kölner Weinwoche vom 18. bis zum 29. Mai auf dem Heumarkt – Infos im Überblick
- Wann? Die Kölner Weinwoche findet von Mittwoch, 18. bis Sonntag, 29. Mai, statt.
- Wo? Veranstaltungsort ist dabei der Heumarkt in der Kölner Innenstadt.
- Öffnungszeiten? Die Stände sind täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet.
- Was gibt es bei der Kölner Weinwoche? Rund 30 Winzer präsentieren ihre Weine aus den Regionen Württemberg, Rheinhessen, Rheingau, Pfalz, Ahr, Mosel, Nahe, Rheingau, Saar und Franken. Neben der Weinverkostung gibt es auch mehrere Imbissstände.
- Preise? Die Weinwoche kostet keinen Eintritt. Einzelne Weine gibt es ab 2,50 pro Glas.
Heumarkt: Weinwoche Köln im Mai – was gibt es beim Weinfest?
Zwischen dem 18. und dem 29. Mai geht es auf dem Heumarkt wieder um den Wein. Die Weine starten bei 2,50 Euro pro Glas. „Genießt die Freiheit mit Freunden zu feiern und lasst es euch so richtig gut gehen! Rund 30 Winzer aus deutschen Anbaugebieten werden euch Willkommen heißen. Die Vielfalt ihrer Region und Spitzenweine im Gepäck“, erklärt der Veranstalter.
Platz gibt es in Form von Sitz- und Stehplätzen für 5000 Besucher. Bereits bei der Eröffnung am 18. Mai waren rund 2500 Weinfans dabei. „Es ist riesig. Die Stimmung ist schon jetzt super – und zwar beim Publikum und bei uns Winzern“, freut sich Johannes Ohlig, Winzer aus der Weinregion Rheingau, gegenüber 24RHEIN. Immerhin waren die letzten zwei Jahre alles andere als leicht, wie der Winzer weiter erklärt.
Neben den Weinständen gibt es auch mehrere Imbissstände, die für die passende Grundlage sorgen. Angeboten werden Antipasti, Flammkuchen, Reibekuchen und Brezeln. Zwischen 11 und 22 Uhr können Gäste die Leckereien und den Wein aus dem Ahrtal, der Mosel oder der Pfalz probieren. Einen Eintritt gibt es für die Kölner Weinwoche nicht.
Veranstaltungen in Köln
In ganz Köln finden mehrere Events, Feste und Veranstaltungen statt. Der Überblick mit allen Events in Köln.
Kölner Weinwoche: Welche Winzer und Stände sind 2022 dabei? Der Überblick
Insgesamt gibt es auf dem Heumarkt 25 Weinstände. Dort bieten Winzer Weine aus den Regionen Württemberg, Rheinhessen, Rheingau, Pfalz, Ahr, Mosel, Nahe, Saar und Franken an. Zusätzlich gibt es vier Imbissstände. Diese Stände sind bei der Kölner Weinwoche dabei:
- Weingut Karl Müller – aus der Weinregion Franken
- Weingut Römer – aus der Weinregion Mosel
- Weingut Paulushof Benz – aus der Weinregion Mosel
- Weingut Hubertushof – aus der Weinregion Mosel
- Weingut Koch – aus der Weinregion Mosel
- Weingut Hellershof-Zilliken – aus der Weinregion Mosel
- Weingut Tobias Rickes – aus der Weinregion Nahe
- Weingut Glock – aus der Weinregion Nahe
- Weingut Eckes & Eckes – aus der Weinregion Nahe
- Weingut Kissel – aus der Weinregion Pfalz
- Weingut Mohr & Gutting – aus der Weinregion Pfalz
- Weingut Müller-Ruprecht – aus der Weinregion Pfalz
- Weingut Nippgen – aus der Weinregion Pfalz
- Weingut Petri – aus der Weinregion Pfalz
- Weingut Villa Gutenberg – aus der Weinregion Rheingau
- Weingut Ohlig – aus der Weinregion Rheingau
- Weingut Philipp Mauer – aus der Weinregion Rheinhessen
- Weingut Waller – aus der Weinregion Rheinhessen
- Weingut Finkenauer – aus der Weinregion Rheinhessen
- Weingut Bechtel – aus der Weinregion Rheinhessen
- Weingut Rupp – aus der Weinregion Rheinhessen
- Weingut Ochs – aus der Weinregion Rheinhessen
- Weingut Haus Thiel – aus der Weinregion Rheinhessen
- Johann Peter Mertes – aus der Weinregion Saar
- Weinkellerei Kölle – aus der Weinregion Württemberg
- Imbissstand mit Flammkuchen
- Imbissstand Otto Havestedt
- Imbissstand Panzer Catering
- Imbissstand Brezelbäcker
(jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wurde zuletzt am 24. Mai aktualisiert.