1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Innenstadt

„Das ist, was Köln ausmacht“: Emotionaler Moment bei „Arsch Huh“

Erstellt:

Von: Johanna Werning

Links: Eine Aufnahme der Lanxess Arena in Köln. Rechts: Das legendäre Arsch huh-Konzert 1992
Nach 30 Jahren soll es erneut eine große Kundgebung unter dem Motto „Arsch huh“ geben. © Westend61/Imago & ZIK Images/Imago

Also doch: Das „Arsch Huh“-Revival findet 2022 statt. Und zwar am 10. November in der Lanxess Arena. Karten gibt es ab sofort zu kaufen. Alle Infos.

Update vom 10. November, 21:42 Uhr: Der nächste emotionale Moment lässt nicht lange auf sich warten: Die iranische Popsängerin Sogand singt „Baraye“, die Hymne der iranischen Protestbewegung. Begleitet wird sie dabei von einem Chor der rund 17.000 Zuschauer in der Lanxess Arena.

„Das ist, was Köln ausmacht“: Emotionaler Moment bei „Arsch Huh“

Update vom 10. November, 21:30 Uhr: Seit rund zwei Stunden läuft die „Arsch Huh“ in der Lanxess Arena. Besonders emotional wird es während der Rede von Ludwig Sebus. „Das ist, was Köln ausmacht: Hier zusammenzustehen und für das richtige einzustehen“, sagt der 97-Jähriger.

„Das, was gestern nicht richtig war, das ist auch heute falsch“. so Sebus. „Ich kann euch nur herzlich danken, dass ihr heute hier seid. Habt den Mut, für die Freiheit einzustehen. Die Freiheit aufzugeben, ist das schlimmste, was es gibt. Ich hab es selber erlebt. Ich habe erst nach 1950 erlebt, was Freiheit bedeutet. Diese Freiheit müssen wir verteidigen. Die Freiheit dürfen wir niemals aufgeben. Nichts ist besser als die Freiheit in einer Demokratie, wie wir sie heute kennen und lieben“, so der Zeitzeuge weiter. Dafür erhält er Standing Ovation der rund 17.000 Zuschauer.

„Arsch Huh“ heute in der Lanxess Arena: Alle Infos

Erstmeldung: Köln – Nach langem Hin und Her ist es am 10. November in Köln endlich so weit: Das „Arsch Huh“-Revival in der Lanxess Arena findet statt. Dabei steht die Veranstaltung unter dem tagesaktuellen Motto „Wachsam bleiben!“. Dabei wird die Jubiläums-Veranstaltung „Arsch huh, Zäng Ussenander!“ sogar vom WDR übertragen. Tickets gibt es noch. Restkarten können an der Abendkasse direkt an der Arena gekauft werden.

Arsch Huh – Zäng Ussenander
Wo?Lanxess Arena, Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln
Wann?10. November 2022, 19:30
Was?Jubiläums-Veranstaltung fast genau 30 Jahre nach dem legendären Konzert auf dem Chlodwigplatz
Tickets?Solidaritätsbeitrag von 5 Euro (sowohl Steh-, als auch Sitzplatz)
Übertragung?ab 20:15 Uhr live im WDR

Köln: „Arsch Huh“ kommt am 10. November 2022 in die Lanxess Arena – wer ist dabei? Künstler und Bands

Das Konzept dees Solidaritätskonzerts: Bis zu vier Stunden lang stehen zahlreiche Künstler und Bands aus Köln gemeinsam auf der Bühne. Hinzu kommen immer wieder politische Reden. Denn bei der Veranstaltung geht es vor allem um ein politisches Zeichen. „Das Programm ist der Beweis dafür, dass man musikalisch über den Tellerrand blickt und dabei kölsche Power sowie nationale Künstler aus gegensätzlichen Genres unter dem Dach der „AG Arsch Huh“ vereint“, so der Veranstalter. Moderiert wird von Shary Reeves, Anja Backhaus und Hermann Rheindorf.

Der Einlass beginnt um 18 Uhr. Um 19:30 Uhr geht es los. Geplant ist eine große Centerstage und Platz für 17.000 Besucher. Am Montag, 24. Oktober, gaben die Veranstalter das komplette Line-up für den Abend bekannt. Folgende Künstlerinnen, Künstler und Bands sind am 10. November in Köln-Deutz dabei:

Ein paar Wermutstropfen gibt es jedoch: BAP um Wolfgang Niedecken spielt an dem Abend ein Konzert in Leipzig, ein Song wird von dort aus jedoch live bei dem Event in Köln übertragen. Und auch „Arsch Huh“-Gründungsmitglied Tommy Engel kann nicht mit dabei sein, er steckt in den Vorbereitungen zu seiner Dinner-Show „Weihnachtsengel“. Dennoch wünscht er dem gesamten Team viel Erfolg für die Veranstaltung, wie die Arena mitteilt. Ebenfalls abgesagt hat Stoppok. Der Künstler muss krankheitsbedingt den Auftritt absagen.

Für einen wohl ganz emotionalen Moment wird wohl die iranische Popsängerin Sogand sorgen. Sie wird die Hymne der iranischen Protestbewegung singen: den Protestsong „Baraye“ singen die Frauen und Männer bei den Demonstrationen im Iran. Inzwischen geht dieses Lied um die Welt. Coldplay hat es zusammen mit iranischen Freund*innen während eines Auftritts in Buenos Aires gespielt. . 

„Arsch Huh“ in der Lanxess Arena: Übersicht der Redebeiträge

Neben Musik gibt es am 10. November in der Lanxess Arena auch einige Redebeiträge. Dafür wurden folgende Rednerinnen und Redner angekündigt:

„Arsch Huh“ am 10. November in der Lanxess Arena: Was kosten die Tickets für das Konzert?

Der Eintritt wird in Form eines Solidaritätsbeitrages 5 Euro betragen, wobei alle Einnahmen, die die Kosten übersteigen sollten, an die Arsch Huh Obdachlosen Initiative in Köln-Mühlheim gespendet werden. Der allgemeine Vorverkauf ist am 30. September gestartet.

„Arsch Huh“ 2022: Alle Infos im Überblick

► „Arsch Huh, Zäng Ussenander!“: Arsch Huh ist eine Initiative, die 1992 von Musikern und Musikerinnen gegründet wurde. Der gleichnamige Verein engagiert sich gegen Neonazis, Rassismus und Ausgrenzung und für eine solidarische Stadtgesellschaft.

► Kundgebung 1992 auf dem Chlodwigplatz: Am 9. November 1992 riefen Kölner Künstler auf, sich auf dem Chlodwigplatz (Stadtbezirk Köln-Innenstadt) zu versammeln und bei einem Solidaritätskonzert gegen Rassismus zu demonstrieren.

► „30 Jahre Arsch Huh – Wachsam bleiben!“ 2022 in der Lanxess Arena: Am Donnerstag, 10. November 2022, findet „Arsch Huh“ erneut statt. Diesmal jedoch in der Lanxess Arena. Der Eintritt kostet 5 Euro. Der Gewinn soll dabei an eine Iniative für Obdachlose gespendet werden.

► Bereits am Rosenmontag 2022 versammelten sich Musikgrößen sowie Kölnerinnen und Kölner auf dem Chlodwigplatz: 250.000 Menschen demonstrierten gegen den Ukraine-Krieg und für Frieden.

„Arsch Huh“ 2022: Album am 4. November – mit BAP, Höhner, Carolin Kebekus und AnnenMayKantereit

Passend zum Jubiläum wird es ein großes Musikalbum zahlreicher Künstler und Interpreten geben. Auf dem Album, das als Dreifach-Vinyl, Doppel-CD oder Download zur Verfügung stehen wird, sind unter anderem Brings, Querbeat, BAP, die Bläck Fööss, Kasalla, Höhner, Cat Ballou und Co. Auch die Beer Bitches um Carolin Kebekus oder Charly Klauser sind mit dabei. Veröffentlicht wird das Album „30 Jahre Arsch Huh – Wachsam bleiben!“ am 4. November. Unter anderem sind die Songs „Su läuf dat he“ von der AG Arsch Huh, „Jeisterfahrer“ von BAP und „Jröne Papajeie“ von Kasalla und Eko Fresh.

„Arsch Huh“: Jubiläumsveranstaltung in der Lanxess Arena: Anfahrt mit der KVB

Die Lanxess Arena im rechtsrheinischen Stadtteil Köln-Deutz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und somit mit der KVB in Köln hervorragend zu erreichen. Folgende Bahn-Linien fahren zur Arena und halten dort entweder am Deutzer Bahnhof oder an der Haltestelle „Bahnhof Deutz/Lanxess Arena“, direkt am Vorplatz:

„Arsch Huh“ am 10. November 2022 in Köln: Wo kann ich an der Lanxess Arena parken?

Wer mit dem Auto kommt, muss sich nur an die Hinweisschilder „Lanxess Arena“ und „Koelnmesse“ halten, die einen in Deutz sofort Richtung Arena führen. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert, direkt an der Arena gibt es auch insgesamt vier Parkhäuser mit rund 3000 Plätzen. Die Parkhäuser sind 24 Stunden lang geöffnet; der Preis pro Stunde beträgt je nach Parkhaus zwischen einem und 1,30 Euro.

„Arsch Huh“ am 10. November in der Lanxess Arena – WDR überträgt Konzert live

Der Fernsehsender WDR wird das Kölner Großevent am 10. November live aus der Lanxess Arena übertragen. Um 20:15 Uhr beginnt die Ausstrahlung, mit einer halbstündigen Unterbrechung durch „WDR Aktuell“ dauert das Ganze bis 23 Uhr. Der TV-Ablauf für das „Arsch Huh“-Konzert im Überblick:

Wer an dem Abend nicht einschalten kann, kann sich wenige Tage später auch eine Wiederholung der Show anschauen. Am 12. November wird diese ab 23:15 Uhr beim WDR ausgestrahlt. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant