EuroBasket 2022: NBA-Megastar kommt zur Basketball-EM nach Köln

Am 1. September 2022 startet die Vorrunde der Basketball-EM EuroBasket 2022 in der Lanxess Arena in Köln. Mit Luka Doncic wird auch ein NBA-Megastar dabei sein.
Köln – Die Dallas Mavericks sind seit vielen Jahren das Team, dem deutsche Basketballfans in der NBA am liebsten die Daumen drücken. Das liegt natürlich vor allem daran, dass ein gewisser Dirk Werner Nowitzki 21 Saisons lang für die Texaner die Sneaker schnürte. Und auch nach seinem Karriereende 2019 gehören die Mavs noch immer zu den in Deutschland besonders beliebten Teams. Nur dass dort nicht mehr Dirk Nowitzki, sondern ein gewisser Luka Doncic der neue starke Mann ist – und wie gut das slowenische Wunderkind ist, davon können sich Basketballfans ab dem 1. September 2022 auch in der Lanxess Arena in Köln-Deutz überzeugen. Denn dann findet die Vorrunde der Basketball-EM EuroBasket 2022 statt.
Basketball-Europameisterschaft | |
---|---|
Nächstes Datum | Do., 1. Sept. 2022 – So., 18. Sept. 2022 |
Lanxess Arena | Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln |
EuroBasket 2022 in der Lanxess Arena in Köln – mit Superstar Luka Doncic
Neben der französischen und deutschen Nationalmannschaft eben auch mit der slowenischen, für die der erst 23-jährige Ausnahmekönner Doncic aufläuft. Bis vor Kurzem kämpfte er in der NBA mit seinem Team noch um den Finaleinzug – verpasste diesen jedoch knapp. Für deutsche Basketballfans jedoch keine allzu schlechte Nachricht, bedeutet dies doch ziemlich sicher, dass „The Slovenian Sensation“ ab dem 1. September in Köln auch vor den Augen von Dirk Nowitzki, der sich besonders auf die EM freut, aufläuft.
FIBA Basketball EM oder EuroBasket ‒ Rhythmus, Titelverteidiger, Rekord-Europameister
Der Begriff EuroBasket beschreibt die offizielle Basketball EM, also Europameisterschaft, des europäischen Basketball-Verbandes FIBA. Sie wird seit 1935 im Zweijahres-Rhythmus und im Gegensatz zu den internationalen Fußball-Turnieren in den „ungeraden“ Jahren ausgespielt. Damit möchte man verhindern, zu einer Fußball-WM oder -EM in Konkurrenz zu treten. Der erste Europameister vor rund 90 Jahren hieß Lettland, aktueller Titelverteidiger ist der diesjährige deutsche Gruppengegner Slowenien (2017). 2019 fand keine EM, sondern eine WM statt, um die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking (waren eigentlich für 2020 geplant) auszuspielen. Rekord-Europameister ist die ehemalige Sowjetunion mit 14 Titeln, gefolgt von Jugoslawien (8) und Spanien sowie Litauen (je 3).
„Ich sage immer, wenn ich nicht verletzt bin, dann werde ich für die Nationalmannschaft spielen. Ich denke, dass ich in 15 Tagen mit dem Training dort beginne, dann haben wir WM-Qualifikationsspiele und dann müssen wir uns auf die EuroBasket vorbereiten. Also ein arbeitsreicher Sommer“, so der 23-Jährige, der als wohl bester Jungprofi und generell schon als einer der besten Basketballer des gesamten Planeten gilt. Allein Doncic ist das Eintrittsgeld für Basketballfans und solche, die es werden wollen, bereits wert. A propos Eintrittsgeld: Wer dabei sein will, sollte schnell sein – die Tickets für die EuroBasket werden knapp.
Tickets für Basketball EM 2022: Alle Karten für die EuroBasket-Partien in der Lanxess Arena
- Session Tickets: Das Session Ticket berechtigt zum Besuch eines Spiels mit deutscher Beteiligung ODER den anderen zwei Spielen ohne deutsche Beteiligung an einem der fünf Spieltage in Köln.
- Day Tickets: Die Tageskarten berechtigen zum Besuch aller drei Spiele an einem Spieltag und sind für Köln (fünf Spieltage, alle mit deutscher Beteiligung) in insgesamt sieben verschiedenen Preiskategorien erhältlich.
- Venue Tickets: Die Venue Tickets gelten wie eine Dauerkarte und berechtigen zum Eintritt bei allen 15 Spielen der Vorrunde der Basketball EM, die in Köln ausgetragen werden. Venue Tickets sind für Köln bereits ab 229, für Berlin (alle 16 Spiele der Endrunde) ab 399 Euro erhältlich.
- Team Tickets: Die Dauerkarte für alle Sessions eines Teams in der Gruppenphase in Köln. Pro Spieltag gibt es zwei Sessions: Session 1 ist das Spiel mit deutscher Beteiligung, Session 2 umfasst die beiden anderen Spiele. Mit dem „Team Ticket“ sichert man sich für alle fünf Spieltage seinen festen Sitzplatz im jeweiligen Fanblock der Mannschaften aus Deutschland, Litauen, Frankreich, Slowenien, Ungarn und Bosnien und Herzegowina. Die Verfügbarkeit der Team Tickets ist dabei limitiert (ab 139 Euro).
- Final Weekend Tickets: Die Dauerkarte für das Finalwochenende in Berlin mit beiden Halbfinalspielen, Bronze-Finale sowie Gold-Finale (ab 179 Euro).
Ticket | Kat. 1 | Kat. 2 | Kat. 3 | Kat. 4 | Kat. 5 | VIP |
---|---|---|---|---|---|---|
Session Ticket Köln | 79 Euro | 69 Euro | 49 Euro | 39 Euro | 29 Euro | 169 Euro |
Day Ticket Köln | 139 Euro | 119 Euro | 89 Euro | 69 Euro | 49 Euro | 299 Euro |
Venue Ticket Köln | 629 Euro | 549 Euro | 389 Euro | 309 Euro | 229 Euro | - |
Team Ticket Köln | 379 Euro | 329 Euro | 229 Euro | 189 Euro | 139 Euro | 799 Euro |
Final Weekend Ticket Berlin | 549 Euro | 469 Euro | 359 Euro | 249 Euro | 179 Euro | 609 Euro |
Luka Doncic bei Basketball-EM EuroBasket 2022 in Lanxess Arena in Köln – besondere Nowitzki-Ehrung
Die deutsche Mannschaft trifft am Dienstag, den 6. September, auf Loka Doncic und Slowenien, doch auch am Auftakt-Spieltag am 1. September, wenn Deutschland abends auf Frankreich trifft, ist die slowenische Nationalmannschaft mit ihrem Superstar im Nachmittags-Programm zu sehen. Und auch am Abend wird er sicher genau hingucken, wenn das Trikot seines Ex-Teamkameraden aus Dallas und guten Freundes Nowitzki unter die Hallendecke gezogen wird. Basketballfans in Köln dürfen sich also auf einen spektakulären Basketballtag freuen – und auf NBA-Megastar Luka Doncic. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.