Brauhaus „Früh am Dom“ in Köln: Historie am Heinzelmännchen-Brunnen

Das „Früh am Dom“ sitzt in einem historischen Gebäude in der Kölner Altstadt und versprüht sowohl Tradition als auch kölsche Fröhlichkeit mit viel Platz für Gäste.
Köln – Ob drinnen oder draußen im Biergarten, das „Früh am Dom“ bietet typisch kölsche Gastlichkeit. Diese ist weitläufig verteilt auf mehrere, originelle Räumlichkeiten – und das bereits seit 1904. Das Herz des „Früh am Dom“ bildet das klassische Brauhaus mit Biergarten am Heinzelmännchen-Brunnen in der Kölner Altstadt (Stadtbezirk Köln Innenstadt).
Sehenswert ist der Brauhauskeller: Das mittelalterliche Gewölbe bietet Platz für über 400 Gäste, in der offenen Küche kann man den Köchen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Wer seinen Besuch ganz genau vorbereiten will, kann auf der Homepage sogar vorab einen virtuellen Rundgang durch das Haus machen.
Einen Besuch wert ist auch die Lounge (buchbar für Veranstaltungen, Gesellschaften, Feiern etc.), die einen Blick über die Stadt und auf den Kölner Dom bietet.
Früh am Dom Brauhaus“ Köln: Speisekarte (Auszug)
- Typisch deftige kölsche Brauhausküche mit „Himmel un Äd“, Rheinischer Sauerbraten, Brauhauspfanne und vielem mehr
- Die Tageskarte bietet Abwechslung mit Gerichten wie „Holländische Käsesuppe“ oder Hacksteak „Jäger Art“.
- Montags ist Reibekuchentag und mittwochs gibt es gegrillte Schweinerippchen
- Früh Kölsch ist im Ausschank
„Früh am Dom Brauhaus“ in Köln: Adresse, Öffnungszeiten und Reservieren
- Adresse: Am Hof 12, 50667 Köln
- Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 11 bis 24 Uhr
- Öffnungszeiten Samstag, Sonn- und Feiertag: 10 bis 24 Uhr
- Telefonische Tischreservierung: 0221-261 32 15
„Früh am Dom Brauhaus“ in Köln Altstadt-Nord: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner-Verkehrs-Betriebe ist das Brauhaus „Früh am Dom“ in der Altstadt am schnellsten von der KVB-Haltestelle „Dom/Hauptbahnhof“ zu erreichen. Dort halten die Straßenbahnen der KVB-Linie 5, KVB-Linie 16 und der KVB-Linie 18 sowie mehrere Buslinien. Von dort zum „Früh am Dom Brauhaus“ sind es 300 Meter oder vier Gehminuten.
Auto: Dem „Brauhaus Früh am Dom“ in der Altstadt kommt man über die Straße Am Hof oder Unter Goldschmied am nächsten. Das Brauhaus selbst liegt in der Fußgängerzone. Dorthin gelangt man zum Beispiel über die Tunisstraße, die Komödienstraße und die Trankgasse, recht in die Straße Am Domhof vorbei am Kurt-Hackenberg-Platz.
Parken: Der nächstgelegene Parkplatz ist der ampido Parkplatz Kölner Dom in der Marspfortengasse 10. Dieser ist rund um die Uhr geöffnet und kostet etwa 2 bis 3 Euro die Stunde. Von dort aus zum „Früh am Dom Brauhaus“ sind es 140 Meter beziehungsweise zwei Gehminuten.
- In der Kölner Südstadt gibt es zudem am Chlodwigplatz das „Brauhaus Früh em Veedel“.
(KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.