SuperBiomarkt schließt erste Filiale in Köln schon wieder – „nicht rentabel genug“
Die Kette „Superbiomarkt“ schließt eine Filiale am Zülpicher Platz in Köln. Und das, obwohl sie erst 2021 eröffnet hatte.
Köln – Die Auswahl an Biomärkten in Deutschland ist in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert – und auch in Köln gibt es diverese Bio-Märkte. Produkte mit dem Siegel liegen im Trend – und Menschen in Köln, die sich in dieser Hinsicht bewusster ernähren möchten, werden bei Alnatura, Bio Company, Denn‘s oder auch Rewe Bio fündig. Kurzzeitig wurden sie das auch bei der Bio-Supermarktkette „Superbiomarkt“, die in Köln zwei Standorte im Belgischen Viertel und am Zülpicher Platz unterhielt. Doch die Kette, die erst 2021 einige Märkte von Vorgänger Basic übernommen hatte, schließt eine dieser Filialen schon jetzt wieder.
Superbiomarkt-Standorte in Köln | |
---|---|
Belgisches Viertel | Venloer Straße 47-53, 50672 Köln |
Zülpicher Platz (schließt Ende März 2023) | Hohenstaufenring 28, 50674 Köln |
„Superbiomarkt“ schließt Filiale am Zülpicher Platz in Köln – „nicht rentabel genug“
Das berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger. Spätestens März sollen am Zülpicher Platz demzufolge die Türen schließen, weil die Filiale schlicht „nicht rentabel genug“ sei, wird Linus Weistropp von der Superbiomarkt AG zitiert. Dies habe eine Analyse der Kosten und des Ertrags der Filiale an der beliebten Kölner Feiermeile ergeben. Der Grund für diese Entscheidung sei ein Schutzschirmverfahren, in welchem sich das Unternehmen derzeit befindet. Das bedeutet unter anderem eine Neuausrichtung an Anpassung an die aktuellen Herausforderungen im Handel mit Bio-Lebensmitteln.

Superbiomarkt hatte erst 2021 Basic übernommen – große Auswahl an Bio-Produkten in Köln
So kommen Kundinnen und Kunden, die in Köln weiterhin Bio-Produkte kaufen wollen, zwar aufgrund der großen Auswahl an Märkten in der Domstadt weiter auf ihre Kosten – bei „Superbiomarkt“ können sie künftig jedoch nicht mehr einkaufen. Anscheinend hatten das an der Filiale am Zülpicher Platz allerdings ohnehin nicht allzu viele Menschen getan. So wie auch in der Vorgängerfiliale Basic, die im Februar 2021 bereits diverse Läden schloss. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.